
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
Mal was zu Musiktheater.
LTT Tübingen, Open Air Aufführung. https://www.landestheater-tuebingen.de/spielplan/sex-and-drugs-and-schlagertraum-6375 (mal sehen, wie lange der Link noch geht, da gibt es noch mehr sehenswerte Fotos)
Auf jeden Fall ein Bild hier hochgeladen vom Setup
Ich habe mal die Lautsprecher mit roten Pfeilen markiert. Für mich sah das so aus: das waren die Lautsprecher für alle, nämlich Publikum und Cast.
Die Schauspieler hatten alle unauffällige Headset Mikros und zusätzlich für Soli ein Handmikro. Kein In Ear Monitoring. Und auch vorne keine Monitor Wedges. Die singenden Schauspieler hatten wohl den gleichen Ton (von hinten) wie das Publikum. Klang war erstklassig und sogar relativ laut. Kein Feedback (auch nicht ansatzweise). Auch wenn die Schauspieler sich auf dem ganzen Platz bewegt haben. Wenn sie oben in der Nähe der Lautsprecher waren, dann hatten sie eine Handfunke.
Live Band im Container links. Anfangs war Schlagzeug (e-Drums) oben rechts außen auf dem rechten Container (geht etwas im Nebel unter) und Gitarre und Bass auf dem linken Container (bevor die Klappe runtergelassen wurde).
Da waren in der Technik echte Profis am Werk. Die Schauspieler auch mit super guten Stimmen.
-----
Für nicht-Tübinger: Auch die beiden Häuser links und rechts am Rand sind originalgetreue Nachbildungen von 2 bekannten Häusern in der Stadt. Vor allem das Jugendhaus links (das in echt 200 m weiter steht) mit seinen vielen Graffiti war vermutlich eine Menge Arbeit.
Edit: die Originale für das Bühnenbild
LTT Tübingen, Open Air Aufführung. https://www.landestheater-tuebingen.de/spielplan/sex-and-drugs-and-schlagertraum-6375 (mal sehen, wie lange der Link noch geht, da gibt es noch mehr sehenswerte Fotos)
Auf jeden Fall ein Bild hier hochgeladen vom Setup
Ich habe mal die Lautsprecher mit roten Pfeilen markiert. Für mich sah das so aus: das waren die Lautsprecher für alle, nämlich Publikum und Cast.
Die Schauspieler hatten alle unauffällige Headset Mikros und zusätzlich für Soli ein Handmikro. Kein In Ear Monitoring. Und auch vorne keine Monitor Wedges. Die singenden Schauspieler hatten wohl den gleichen Ton (von hinten) wie das Publikum. Klang war erstklassig und sogar relativ laut. Kein Feedback (auch nicht ansatzweise). Auch wenn die Schauspieler sich auf dem ganzen Platz bewegt haben. Wenn sie oben in der Nähe der Lautsprecher waren, dann hatten sie eine Handfunke.
Live Band im Container links. Anfangs war Schlagzeug (e-Drums) oben rechts außen auf dem rechten Container (geht etwas im Nebel unter) und Gitarre und Bass auf dem linken Container (bevor die Klappe runtergelassen wurde).
Da waren in der Technik echte Profis am Werk. Die Schauspieler auch mit super guten Stimmen.
-----
Für nicht-Tübinger: Auch die beiden Häuser links und rechts am Rand sind originalgetreue Nachbildungen von 2 bekannten Häusern in der Stadt. Vor allem das Jugendhaus links (das in echt 200 m weiter steht) mit seinen vielen Graffiti war vermutlich eine Menge Arbeit.
Edit: die Originale für das Bühnenbild

Zuletzt bearbeitet: