
TieKai
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.14
- Registriert
- 07.03.09
- Beiträge
- 75
- Kekse
- 369
Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zur Haltung des Pleks. Die Haltung mit DZM hab ich mir schon vor ein paar Monaten abgewöhnt und ich komme nun mit DZ wesentlich besser zurecht.
Trotzdem hab ich noch ein paar Fragen:
1) Ich habe neulich mal einem Kollegen (er hat das Gitarrenspielen auch ohne Lehrer gelernt und spielt meiner Meinung nach wirklich gut) genauer auf die Finger beim Spielen gesehen, er hält das Plek ziemlich stark zum Steg geneigt (ich habe es in übertriebener Form im ersten Anhang dargestellt). Ich hab ihn natürlich gefragt, warum er das macht, weil ich selbst die Saiten mehr oder weniger senkrecht anschlage (Anhang 2) . Er sagte, dass es mit der Haltung für ihn wesentlich einfacher ist pinch harmonics zu spielen und deshalb spielt er alles so. Ich weiss zwar wie man pinch harmonics spielt, hab mich aber noch nicht dran gemacht es selbst zu üben, ich muss zunächst mit den Grundtechniken noch sicherer werden bevor ich mich in zu komplizierte Dinge stürze, die mich eh nur überfordern. Jetzt meine Frage, ist diese Haltung des Pleks üblich und soll ich mich am besten jetzt schon umgewöhnen?
2) Wenn man nur Downstrokes spielt, sollte man dann die Saiten möglichst senktrecht anschlagen oder ist es nicht schlimm, wenn man die Saiten streg anschlägt (häufig reicht die "obere Kante des Pleks bei mir beim Spielen auf der dicken E-Saite über die A-Saite hinaus).
3) Ich halte das Plek ziemlich nah an der Spitze (ein relativ großer Teil des Pleks ragt beim Spielen nach oben heraus). Ich hab versucht das Plek weiter außen zu greifen, jedoch kann ich dann nicht mit so viel Gefühl (wenn man davon nach 9 Monaten sprechen kann) spielen oder die Saiten (falls nötig) mit viel Kraft anschlagen. Ist meine Haltung in Ordnung oder werde ich damit später Probleme bekommen?
Ich weiss, es sind alles Fragen, die mir ein Gitarrenlehrer leicht beantworten könnte. Ich werde, wenn ich in etwa 1 Monat mit meinem Studium fertig bin definitiv mal ein paar Stunden (vielleicht werden auch mehr raus) nehmen. Momentan hab ich dafür nur leider keine Zeit.
Beste Grüße
Thomas
ich habe einige Fragen zur Haltung des Pleks. Die Haltung mit DZM hab ich mir schon vor ein paar Monaten abgewöhnt und ich komme nun mit DZ wesentlich besser zurecht.
Trotzdem hab ich noch ein paar Fragen:
1) Ich habe neulich mal einem Kollegen (er hat das Gitarrenspielen auch ohne Lehrer gelernt und spielt meiner Meinung nach wirklich gut) genauer auf die Finger beim Spielen gesehen, er hält das Plek ziemlich stark zum Steg geneigt (ich habe es in übertriebener Form im ersten Anhang dargestellt). Ich hab ihn natürlich gefragt, warum er das macht, weil ich selbst die Saiten mehr oder weniger senkrecht anschlage (Anhang 2) . Er sagte, dass es mit der Haltung für ihn wesentlich einfacher ist pinch harmonics zu spielen und deshalb spielt er alles so. Ich weiss zwar wie man pinch harmonics spielt, hab mich aber noch nicht dran gemacht es selbst zu üben, ich muss zunächst mit den Grundtechniken noch sicherer werden bevor ich mich in zu komplizierte Dinge stürze, die mich eh nur überfordern. Jetzt meine Frage, ist diese Haltung des Pleks üblich und soll ich mich am besten jetzt schon umgewöhnen?
2) Wenn man nur Downstrokes spielt, sollte man dann die Saiten möglichst senktrecht anschlagen oder ist es nicht schlimm, wenn man die Saiten streg anschlägt (häufig reicht die "obere Kante des Pleks bei mir beim Spielen auf der dicken E-Saite über die A-Saite hinaus).
3) Ich halte das Plek ziemlich nah an der Spitze (ein relativ großer Teil des Pleks ragt beim Spielen nach oben heraus). Ich hab versucht das Plek weiter außen zu greifen, jedoch kann ich dann nicht mit so viel Gefühl (wenn man davon nach 9 Monaten sprechen kann) spielen oder die Saiten (falls nötig) mit viel Kraft anschlagen. Ist meine Haltung in Ordnung oder werde ich damit später Probleme bekommen?
Ich weiss, es sind alles Fragen, die mir ein Gitarrenlehrer leicht beantworten könnte. Ich werde, wenn ich in etwa 1 Monat mit meinem Studium fertig bin definitiv mal ein paar Stunden (vielleicht werden auch mehr raus) nehmen. Momentan hab ich dafür nur leider keine Zeit.
Beste Grüße
Thomas
- Eigenschaft