Einsteiger China / Splash

  • Ersteller petergriffin
  • Erstellt am
petergriffin
petergriffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.12.22
Registriert
30.06.09
BeitrÀge
308
Kekse
173
Hallo,

Ich weiss langsam geh ich euch mit meinen Fragen bestimmt auf die nerven :( aber ich bin nunmal n Einsteiger der sich das Schlagzeugen selber beibringt ... und somit auch selbst die Sachen wissen will :D

Also meine Frage wÀre folgende :

Ich suche ein Einsteiger China und Splash .... sollte nicht allzu teuer sein :E

Danke euch schonmal fĂŒr die Hilfe :D

-Petergriffin
 
Eigenschaft
 
also mit den Zultans machst du auf jeden fall nichts falsch ;)
China
Splash

also ich find die Rockbeat serie am geilsen...aber geschmacksache ;)
wenns möglich ist solltest du die einfach mal probespielen...oder du kannst dir ja auch die Soundbeispiele anhörn die auf den Produktseiten verlinkt sind ;)
 
Erstmal wĂŒrde ich mir die Frage stellen, ob sich das ĂŒberhaupt fĂŒr dich lohnt. Wenn Sie diese Antwort mit "ja" beantworten, lesen Sie bitte weiter.

Das gute an Effektbecken ist, dass sich die gĂŒnstigen Serien (KEIN Messing) oft anstĂ€ndig anhören. D.h. konkret Stagg Traditional China, SH, DH, Zultan AJA, etc. Schön finde ich auch das Meinl Classic Splash (10"). Vom China in der Serie hab ich aber kaum Gutes gehört.

Entscheide fĂŒr dich, geh in den nĂ€chsten Musikladen und schlag alle Chinas und Splashes an. So kannst du sehen auf welchen Sound du stehst.
 
Hallo,

Also wÀren
http://www.musik-service.de/zultan-aja-splash-medium-regular-10-prx395752204de.aspx
http://www.musik-service.de/Drums-Cymbals-Becken-Zultan-Aja-China-16-prx395752195de.aspx

schon ganz Brauchbar ?

Was ich mich ausserdem noch frage was ich dazu fĂŒr StĂ€nder nehmen sollte, sollten nicht allzu teuer sein ... bzw. gibts fĂŒr Splash nicht extra StĂ€nder ?

WÀre nett wenn ihr mir Links zu Musik-Service posten könntet :) da ich dort bestellen werde.

-Petergriffin

PS: Das oben sind ja beides Bronze Becken oder ?
 
Jau! Das sind beides Bronzebecken aus chinesicher B20 Bronze.

Das Splash besitze ich selbst auch. Klingt hevorragend und dazu noch zu einem ganz kleinen Preis.

Das China habe ich in 2" kleiner also als 14er. Auch super!

Also ich handhabe das so, dass ich sowohl das Splash als auch das China mit ner Multiklammer und einem Beckenarm an bereits vorhandene BeckenstÀnder geschraubt habe. Spart 1. Platz auf dem Boden und 2. auch ein bisschen Geld, weil nicht ganz so teuer wie ein anstÀndiger BeckenstÀnder.

Multiklammer

Beckenarm
 
Das 16er Aja China schockt, das hab ich auch:great:
 
Das 16er Aja China schockt, das hab ich auch:great:

Auch! Obwohl ich das Budget viel höher angesetzt hatte. Beim Testen im Beckenraum von MS hat mich aber das Aja sofort begeistert. Hat nen tollen trashigen Sound. Und dann fĂŒr den Preis...
 
als stimme der vernunft:

nimm fĂŒr das geld lieber ein paar mal unterricht (geht privat ab 10 euro/std los) bei nem guten lehrer, das wird dich definitiv weiter bringen als jetzt 2 neue becken am set. ich bin selbst jahrelang nur mit hihat und nem crash ausgekommen, gerade als einsteiger braucht man weder massig blech noch massig toms um sich herum ;) bringt dir wirklich mehr wenn du dir von diesem geld lieber ein wenig unterricht suchst.
 
Ich geb ja zu, dass ich ein "Blechfetischist" bin. :D
Aber am Anfang hatte ich auch nur Hihats und ein Ride. Das kam alles so nach und nach.

Aber da hat die Drummerin schon recht. Lieber weniger gute Becken, als einen Haufen, der wie Topfdeckel klingt.
Ringo Starr von den Beatles hatte auch nur wenige Becken (Hihats, Ride, 1 Crash) und wurde weltberĂŒhmt.

Mit einem Beckenset in oben beschriebener AuffĂŒhrung kann man eigentlich alles spielen.
 

Ähnliche Themen

pho3n1x
Antworten
24
Aufrufe
3K
Soilworkers
Soilworkers
AskTheOfficer
Antworten
20
Aufrufe
5K
derMArk
D
Ü
Antworten
15
Aufrufe
3K
Nicooo
Nicooo
U
Antworten
16
Aufrufe
2K
Urmotha
U
Lavalampe
Antworten
15
Aufrufe
2K
Lavalampe
Lavalampe

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben