Empfehlung für analoges Chorus Pedal erwünscht

  • Ersteller Ottochilli
  • Erstellt am
Ottochilli
Ottochilli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.07.25
Registriert
09.05.07
Beiträge
686
Kekse
4.877
Ort
Norddeutschland
Moin,

ich suche nach nem analogen Choruspedal.

Es soll wenn möglich

-klassische, warme Chorussounds liefern
- den Sound nicht verfälschen, dh. nicht boosten oder ähnliches
- tolle Lesley Sounds liefern (ich liebe solche Sounds)
- wenn möglich mit true Bypass ausgestattet sein
- vom Preis her lieber unter 200,- € bleiben.

Wenn jetzt wieder benutz die Suchfunktion kommt, dann sag ich: Überspring einfach diesen Thread. Du brauchst ihn ja nicht lesen. :engel:

Gruß Otto
 
Eigenschaft
 
Der Tipp mit dem EHX ist interessant. Vor allem nicht so ein abgehobener Preis.

Gruß Otto
 
ich kann den Small Clone zwar auch grundsätzlich sehr empfehlen, aber ich denke nicht, das er deinen Anforderungen ganz entspricht. Er ist vom Sound eben EHX-typisch sehr eigen.
Kennst du eigentlich diese Seite? -> http://www.effectsdatabase.com/
Lohnt sich, da ein bisschen herumzuklicken.
Zum Schluss noch eine Empfehlung meinerseits:
Ibanez RC-99, vor allem die flirrenden Leslie-Sounds beherrscht er perfekt!
 
Der MAXON CS-550 kann eigentlich fast alles und wäre Analog. Nur kein Turebypass und neu nicht unter 200 EUR...
 
Ich empfehle dir, den Marshall SV1 Supervibe Chorus anzuspielen. Ist analog, fügt dem Sound nur den Choruseffekt und sonst nichts hinzu und ist auch recht günstig. Ich habe letzens den SV1, den Small Clone und den Nano Clone angespielt, aber die EHX-Produkte verändern den Sound mMn zu stark. Das klingt dann viel transparenter als wenn das Pedal ausgeschaltet ist.
Der BOSS CE-5 klingt ähnlich wie der Marhsall, nur dass er nicht analog ist und man ihn ein bisschen feiner einstellen kann als den SV1.

PS: Vom Marshall weiß ich sicher, dass er True Bypass hat. Der BOSS ist meines Wissens nach gebuffert. Über die Clones weiß ich in dieser Hinsicht nichts.
 
Ich empfehle dir, den Marshall SV1 Supervibe Chorus anzuspielen.
Sicher keine schlechte Empfehleung, allerdings wird es mit "anspielen" schwer, denn das Gerät wird wohl nicht mehr hergestellt:
http://www.marshallamps.de/equipment/?produkt=673
Zitiere:
"Das Supervibe Effektpedal wurde im Jahr 2007 durch das digitale Pedal RG1 (Regenerator) abgelöst - seitdem ist das SV1 nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich."

Vereinzelt ist es noch in Online-Shops gelistet, fragt sich nur, wie aktuell die Datenbank des entsprechenden Händlers ist. Große Shops führen das Gerät leider nicht mehr.
Bei eBay ist es ab und zu im Angebot, Rückgaberecht wird aber immer bei Gebrauchtkauft immer ausgeschlossen.
 
Ich hab das MXR Stereo Chorus auf meinem Board und bin sehr zufrieden damit!
 
Sicher keine schlechte Empfehleung, allerdings wird es mit "anspielen" schwer, denn das Gerät wird wohl nicht mehr hergestellt:
http://www.marshallamps.de/equipment/?produkt=673
Zitiere:
"Das Supervibe Effektpedal wurde im Jahr 2007 durch das digitale Pedal RG1 (Regenerator) abgelöst - seitdem ist das SV1 nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich."

Vereinzelt ist es noch in Online-Shops gelistet, fragt sich nur, wie aktuell die Datenbank des entsprechenden Händlers ist. Große Shops führen das Gerät leider nicht mehr.
Bei eBay ist es ab und zu im Angebot, Rückgaberecht wird aber immer bei Gebrauchtkauft immer ausgeschlossen.

Das hab ich leider erst später bemerkt...Online habe ich es auch noch gesehen, ich würds mit bestellen probieren. Ich hab mir das Pedal heute im Musikladen meines Vertrauens zugelegt :). Lohnt sich wirklich, falls es noch erhältlich ist; ich glaub da muss ich direkt in den nächsten Tagen ein Review schreiben :)

Edit: Vielleicht ist der Regenerator genauso gut wie sein Vorgänger? Ich kann dazu nichts sagen, aber hier im Forum gibts ein Review dazu.

Edit2: Da ist es ja :D *KLICK*
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben