
aCardi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.16
- Registriert
- 16.10.09
- Beiträge
- 554
- Kekse
- 167
Guten Morgen,
ich habe mich entschieden, meine Engl E412, die ich mit V30 bestückt habe, aufgrund nötiger Mobilität gegen eine gute V30 2x12 zu tauschen. Ich habe einen kleinen Wagen und muss halt einfach oft diese Box transportieren, sie mal in meiner Wohnung lagern (wo ich auch keine 4x12 stehen haben will) und hatte schonmal eine Harley Benton 2x12.
Ich muss zugeben, dass mir diese 2x12 druckmäßig gar nicht so viel weniger zugesprochen hat, als nun die große Engl. Da ich keinen Matsch, sondern Durchsetzungskraft möchte, senke ich die Bässe eh ab und stell die Box auf Ohrhöhe.
Nun frage ich mich, welche 2x12 (V30 ist Pflicht) denn für eine 2x12 doch relativ viel "Wumms" hat und meine 4x12 ablösen könnte? (Ich möchte +/- 0 bei dem Deal rausgehen ... also keine neue Diezel 2x12 für 950€).
Also auch als Frage: Wie viel kann man wohl für die umgebaute Engl nehmen?
Vielleicht gibts ja ein paar gute Tipps und Anregungen
Danke und Grüße!
ich habe mich entschieden, meine Engl E412, die ich mit V30 bestückt habe, aufgrund nötiger Mobilität gegen eine gute V30 2x12 zu tauschen. Ich habe einen kleinen Wagen und muss halt einfach oft diese Box transportieren, sie mal in meiner Wohnung lagern (wo ich auch keine 4x12 stehen haben will) und hatte schonmal eine Harley Benton 2x12.
Ich muss zugeben, dass mir diese 2x12 druckmäßig gar nicht so viel weniger zugesprochen hat, als nun die große Engl. Da ich keinen Matsch, sondern Durchsetzungskraft möchte, senke ich die Bässe eh ab und stell die Box auf Ohrhöhe.
Nun frage ich mich, welche 2x12 (V30 ist Pflicht) denn für eine 2x12 doch relativ viel "Wumms" hat und meine 4x12 ablösen könnte? (Ich möchte +/- 0 bei dem Deal rausgehen ... also keine neue Diezel 2x12 für 950€).
Also auch als Frage: Wie viel kann man wohl für die umgebaute Engl nehmen?
Vielleicht gibts ja ein paar gute Tipps und Anregungen
Danke und Grüße!
- Eigenschaft