Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Echt sehr schick mit dem Alligator-Tolex. Hast du das selber drauf gezogen oder wie hast du das gemacht?
Wow,top!
Richtig geil!![]()
musst den knopf halten bis er 3 mal blinkt. kann aber auch sein dass du erst nen pc befehl senden musst damit der amp weiss auf welchen patch er überhaupt speichern soll, wobei der beim einschalten allerdings normalerweise mit 1 starten sollte. einstellungen speichern ist allerdings eh relativ sinnfrei wenn du nichts zum umschalten dran hast ^^Wenn ich den Amp pur,also nur Amp und Gitarre,ohne Board spiele,kann ich per Write keine Einstellung abspeichern.Ist das normal??
weil du beim engl den kanal gar nicht von hand wechseln kannst, sondern nur innerhalb eines patches (~kanal) zwischen den modes clean, crunch, lead usw. umschalten kannst.Beim JVM konnte ich auch ohne Floorboard die Einstellungen pro Kanal abspeichern.
Wenn ich dann per Hand den Kanal gewechselt habe und zurück ging,war das entsprechend abgespeichert.
Das scheint wohl beim Engl so nicht zu wuppen.
Egal wie ich versuche zu speichern.Den "Write" Knob halte ich ca.1 sek,dann blinkt es dreimal und danach passiert nix weiter.
Oder ich halte den Knob durchgehend gedrückt.Dann blinkt es auch dreimal und Ende.
die sind zum einstellen des midi kanals da.Ich verstehe auch n.n. was ich mit den 6 Dipp Schaltern auf der Rückseite veranstalten soll....??? (Aktuell 1 auf ON / 2-6 auf OFF)
[E]vil;6540256 schrieb:weil du beim Engl den kanal gar nicht von hand wechseln kannst, sondern nur innerhalb eines patches (~kanal) zwischen den modes clean, crunch, lead usw. umschalten kannst.
patches umschalten und gespeicherte sachen aufrufen geht nur per midi.
Hmm..stimmt,macht Sinn.
die sind zum einstellen des midi kanals da.
oder einfach reading the manualDas wird wieder learning by doing....![]()
:bahnhof:
das liegt am gm würd ich sagen. ich hatte das teil auch eine weile an verschiedenen amps und war verdammt froh als ich es endlich gegen ein boss gt-pro ersetzen konnteNur gefallen mir die Effekte vom G-Major,die ich für den JVM gebastelt habe null.
denk schon, vor allem die optik ist ja sehr... speziell...Wunder mich,dass der so selten gespielt wird.Oder liegts daran,dass es ein Signature ist...?