
Xanadou
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.25
- Registriert
- 03.04.16
- Beiträge
- 75
- Kekse
- 0
bitte löschen, da niemand Interesse hat zu Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mensch Kollege, warte doch einfach mal zwei oder drei Tage bis dass sich Leute gefunden haben, die auf deine Fragen fundierte Antworten geben können. Das hier ist doch kein Servicedesk der innerhalb von 4 Stunden reagieren muss …. allerdings wird das jetzt schwierig mit Hilfe da niemand mehr lesen kann was du eigentlich gewollt hastbitte löschen, da niemand Interesse hat zu Antworten.
Ich habe kürzlich vor derselben Frage gestanden und etwas recherchiert und habe mich für die EX Version entschieden. Das was ich dazu herauslesen konnte war nämlich folgendes:...es gibt absolut keinen Unterschied ob man ein Upgrade macht oder gleich Fantom EX kauft.
Warum kostet dennoch ein komplett neues Roland Fantom7 EX: 4200,-€
Wenn ich meine B Stock Ware + Upgrade zusammenzähle komme ich gerade mal auf 2900,-€
Ich bin Vorsteuerberechtigt und daher entfällt bei mir Neugerät übers Ausland oder gebrauchte im Inland.Bei einem Digitalpiano-Händler in Dänemark z.B. 3600 plus Versand.
B Stock ist für mich Neuware, da ich eine korrekte Rechnung mit ausgew. MwSt bekomme und 2-3 Jahre Garantie.Einerseits weiß ich nicht, ob man das vergleichen kann - Upgrade und Neugerät.
Absolut richtig und der einzige Unterschied. Beim Wiederverkauf bekommt der Käufer zunächst in beiden Fällen ein Gerät mit identischen Features. Aber wenn dieser später z. B. auf Werkseinstellungen zurück setzt, kann er das EX-Upgrade nicht wiederherstellen, weil das nachträgliche Upgrade mit dem Account des ehemaligen Eigentümers verknüpft ist.Es gibt wohl einen Unterschied bei der Lizenzierung.
Kein Problem mit dem großen Fantom oder auch dem 0er. Ich selbst nutze im F7 Velocity Switch, um einen Sound komplett zu wechseln (ac. Piano wird zu Tubular Bells - habe ich für Back To Black-Cover auf einzelnen Tastenbereichen so eingestellt). Das sollten aber wohl sämtliche Workstations hinkriegen.Das heißt ab Anschlagstärke 100 oder 110 kommt ein weiterer Sound hinzu.
Beim Kauf im EU Ausland kaufst Du unter Angabe Deiner ID netto - die MwSt. wird direkt im Shop abgezogen und der Kaufbeleg ist gültig beim FinanzamtIch bin Vorsteuerberechtigt und daher entfällt bei mir Neugerät übers Ausland oder gebrauchte im Inland.