Epiphone Les Paul User-Thread

Ich kenn ihn nicht, bin in letzter Zeit auch sehr darauf aus, mal einige "Anfänger"-Sachen zu testen, um da wenigstens guten Gewissens mitreden zu können!
Jaja, der pinke und die Hello Kitty Strat...jaaaaa *sabber* :D
 
Ich kenn ihn nicht, bin in letzter Zeit auch sehr darauf aus, mal einige "Anfänger"-Sachen zu testen, um da wenigstens guten Gewissens mitreden zu können!
Jaja, der pinke und die Hello Kitty Strat...jaaaaa *sabber* :D

Nix da!!
Marshall Plexi Fullstack und Les Paul! Rock And Roll Baby! :D
 
Hi Leute,

ich habe jetzt mal eine spezielle Frage an euch. Lest dazu bitte kurz im Epiphone Thread ab dem verlinkten Beitrag. Es geht um die Decken der Epiphone Les Paul Custom. Ich bin 1000% sicher, dass meine alte Custom "keine" Ahorndecke hatte. Während eines PU-Wechsels hatte ich extra darauf geachtet welches Holz für meine Decke verbaut wurde.

Da ich das Thema dort nicht zu sehr strapazieren will (es geht da nicht um Decken), würde ich es gerne hier ansprechen. In der Hoffnung, dass mir jemand bestätigen kann, dass ich keinen Unfug rede.
 
Hi Leute,

ich habe jetzt mal eine spezielle Frage an euch. Lest dazu bitte kurz im Epiphone Thread ab dem verlinkten Beitrag. Es geht um die Decken der Epiphone Les Paul Custom. Ich bin 1000% sicher, dass meine alte Custom "keine" Ahorndecke hatte. Während eines PU-Wechsels hatte ich extra darauf geachtet welches Holz für meine Decke verbaut wurde.

Da ich das Thema dort nicht zu sehr strapazieren will (es geht da nicht um Decken), würde ich es gerne hier ansprechen. In der Hoffnung, dass mir jemand bestätigen kann, dass ich keinen Unfug rede.

Was da steht muss nicht stimmen... wird seine These (ohne weites Argument!) durch einen Beleg gestützt? Nein!

Du kannst hingegen beweisen, dass es nicht stimmt, dass Epiphone LP Custom's NUR Ahorndecken haben.
 
Hey Roastbeef!

Sag mal, siehst Du hier alle Beiträge im Thread? Ich frag einfach mal hier, weil Du gerade online bist.

Gruß F.
 
So :D
Nachdem der alte Userthread irgendwie aufgrund eines Datenbankfehlers nicht mehr funktioniert, mach ich einen neuen auf, damit wir wieder über unsere Lieblinge schreiben können. ;)

Wichtige Infos, die wir zusammentragen sollten..

-Holz (Bilder vom Gitarrenrücken)
-Verarbeitung
-Technisches, Umbauten & Co..

Ich werde ein Bild von meiner posten, sobald ich eins habe. ;)

Gruß,
daedalus
 
Ja, dann ....... :D

Vielleicht kann man später, falls der Fehler behoben werden sollte, beide Threads wieder zusammenführen?????

Mir ist auch gerade `ne Saite gerissen, beim Saitensäubern mit Cleaner. Dazu entlaste ich die Spannung ganz, mach sie sauber und zieh sie wieder an.

2 x kann ich das machen, so in längeren, oder kürzeren Abständen - je nachdem, wieviel gespielt wurde.

Also, ich denk, das ist normal, dass die dann vermutlich nur ausgeleiert sind, also eh gewechselt hätten werden müssen .... (Wow!)

Grate habe ich kein am Sattel oder an der Bridge.

Jetzt geht es auch wieder an die Saitenlage, same procedure ........

Vorher hatte ich weniger als 2 mm wieder hingekriegt, aber mit 2 Deathspots bei Bendings, kleine e-Saite h-Bund + e-Bund. Krieg ich irgendwie nicht weg, bisher. Vielleicht heute ;)
 
Meine dürfte so bei 2,5-3mm sein. Aber ohne scheppern und ohne Deaedspots. ;)

Ich bin eh sehr zufrieden mit meiner Epi, da ich 100%tig den kompletten Korpus aus 3-teiligem Mahagonie habe, aber ist deine Paula auch so schwer?

Meine ist so entsetzlich schwer. :D Schwerer als die Custom meines Kumpels.
Auch lustig: Ich hab meine 2007 gekauft, aber BJ ist sie 2004. (3 Jahre im Lagerhaus???
 
Meine dürfte so bei 2,5-3mm sein. Aber ohne scheppern und ohne Deaedspots. ;)

Ich bin eh sehr zufrieden mit meiner Epi, da ich 100%tig den kompletten Korpus aus 3-teiligem Mahagonie habe, aber ist deine Paula auch so schwer?

Meine ist so entsetzlich schwer. :D Schwerer als die Custom meines Kumpels.
Auch lustig: Ich hab meine 2007 gekauft, aber BJ ist sie 2004. (3 Jahre im Lagerhaus???

Echt, so hoch? Also ich messe das so aus, dass am 12. Bund ein 2mm Plek unten, wie oben gut hält ohne rauszurutschen (ist ein Tipp von Funk). Ich habe diese Fühlerlehre immer noch nicht.

So komm ich dann gut klar. Kommste beim Benden nicht unter die höher liegenden Saiten? 2,5 - 3 mm ist ja schon recht hoch.

Über`n Amp höre ich kein Scheppern, dass ist doch das wichtigste.

Jetzt ist die Guteste erstmal mit Putzen und Griffbbrett Ölen dran (selten genug:D)

Nachher nehme ich mal eine dünnere Saitenstärke (10/46iger statt 10/52iger), mal sehen, wie dann kommt mit den Einstellungen und so. Hab die Bridge nämlich abgenommen und ZACK sind die Schrauben wieder verstellt. Naja, das übt immerhin ..... :redface:

Ach ja, meine Paula wiegt exakt nach wie vor 4,3 kg. Gestern hatte ich eine Ibanez irgendeine für 790,- € angespielt. Sahneteil ansonsten, aber im Vergleich federleicht und "hauchdünn", aber schon recht geil, das Teil!!!
 
Echt, so hoch? Also ich messe das so aus, dass am 12. Bund ein 2mm Plek unten, wie oben gut hält ohne rauszurutschen (ist ein Tipp von Funk). Ich habe diese Fühlerlehre immer noch nicht.

So komm ich dann gut klar. Kommste beim Benden nicht unter die höher liegenden Saiten? 2,5 - 3 mm ist ja schon recht hoch.

Über`n Amp höre ich kein Scheppern, dass ist doch das wichtigste.

Jetzt ist die Guteste erstmal mit Putzen und Griffbbrett Ölen dran (selten genug:D)

Nachher nehme ich mal eine dünnere Saitenstärke (10/46iger statt 10/52iger), mal sehen, wie dann kommt mit den Einstellungen und so. Hab die Bridge nämlich abgenommen und
ZACK sind die Schrauben wieder verstellt. Naja, das übt immerhin ..... :redface:

Ach ja, meine Paula wiegt exakt nach wie vor 4,3 kg. Gestern hatte ich eine Ibanez irgendeine für 790,- € angespielt. Sahneteil ansonsten, aber im Vergleich federleicht und "hauchdünn", aber schon recht geil, das Teil!!!

Bei dickeren Saiten sind tiefere Saitenlagen möglich. ;)
Ich spiele 09-42 Sätze. Ich putze meine Paula nicht, ich mag das nicht, wenn alles glänzt. :D Ich steh auf Vintage..

Die Hardware werde ich auch demnächst durch Nickel austauschen. (Chrom glänzt zu sehr)
Meine beiden Humbuckerkappen sind schon Nickel.

Hat irgendeiner schon Erfahrungen mit Tailpieces aus Aluminium? Ich werde auch die Grover-Tuner wechseln - ich finde die Form fürchterlich.. Kluson-Style for ever. :D
 
Bei dickeren Saiten sind tiefere Saitenlagen möglich. ;)
Ich spiele 09-42 Sätze. Ich putze meine Paula nicht, ich mag das nicht, wenn alles glänzt. :D Ich steh auf Vintage..

Die Hardware werde ich auch demnächst durch Nickel austauschen. (Chrom glänzt zu sehr)
Meine beiden Humbuckerkappen sind schon Nickel.

Hat irgendeiner schon Erfahrungen mit Tailpieces aus Aluminium? Ich werde auch die Grover-Tuner wechseln - ich finde die Form fürchterlich.. Kluson-Style for ever. :D

Daedalus, datt sieht doch aus wie Kleckermatsch!!! :D:D
 
Ihr habt Pläne, ich würd mal noch n bissl warten ich hab noch die Hoffnung, dass der alte wieder funktionieren wird. Ich komme aber auch nur in diesen Thread nicht rein und bei anderen sind einfach diese Pfeile, die anzeigen, dass man in einen Thread geschrieben hat weg und kommen auch nicht wieder...komisch, naja hoffen wir das Beste.
Ich find die Grover auch nicht so geil, aber die sollen Stimmstabiler sein als die Kluson!!
 
Ihr habt Pläne, ich würd mal noch n bissl warten ich hab noch die Hoffnung, dass der alte wieder funktionieren wird. Ich komme aber auch nur in diesen Thread nicht rein und bei anderen sind einfach diese Pfeile, die anzeigen, dass man in einen Thread geschrieben hat weg und kommen auch nicht wieder...komisch, naja hoffen wir das Beste.
Ich find die Grover auch nicht so geil, aber die sollen Stimmstabiler sein als die Kluson!!

Ich bezweifel, dass die in er Datenbank wegen einem Thread rumwurschteln.
Die würden wenn überhaupt ein komplettes BackUp der Datenbank machen, aber dann wäre auch anderen Beiträge weg.

Wenn das BackUp vom ersten April z.b ist, dann sind alle Beiträge weg, die seit dem ersten April geschrieben wurden...
 
Sorry, aber was ist mit diesem Thread los ?
Bei mir wird nur noch was von "spa" und "Roastbeeef" angezeigt. Es sind auch nur noch so
wenig Seiten. Die aktuelle Wortmeldung wird auch nicht angezeigt.
Seltsam...

Gibt`s ein Problem ?
 
Ja aber es schreiben ka komischerweise Leute in den thread, nur ich komme nicht rein...
 
Ja aber es schreiben ka komischerweise Leute in den thread, nur ich komme nicht rein...

@spa: wie Du siehst, ist nur noch Deine letzte Kommunikation mit Dir und "Roastbeef" noch sichtbar, obwohl auch andere in der Zeit geschrieben haben.

Wenn jetzt User angezeigt werden, versuchen sie in den Thread zu schreiben, kriegen die DB-Fehlermeldung und die Namen stehen da, glaub ich, nur in der Liste dann. :nix:
 
Komm da immer nur auf die erste Seite und wenn ich die letzte auswähle, dann kommt der Fehler...*grrrr*
Naja...

Morgen ist's endlich soweit und ich kann man 2. Epi LP Baby in der Hand halten was ich mir letzte Woche unter den Nagel gerissen hab. Bin ja so gespannt wie ein FLitzebogen, ist ja als wäre morgen Heilig Abend! :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben