Epiphone Les Paul User-Thread

Richtig ;)
Ich hab auch schon wieder nen Plan hier liegen........ :rolleyes:

Hallo,
und welchen Plan, wenn ich fragen darf und was für eine Aktion zieht das bei dir
an der Gitte nach sich ?:D
Du hast doch wieder was vor mit der Paula...:eek:

@ Fiderallala

Äh hast du jetzt auch schon umgebaut ? Und wieso einen JB4 ? Hattest du nicht den SH4 vorgesehen ?
 
Hallo,
und welchen Plan, wenn ich fragen darf und was für eine Aktion zieht das bei dir
an der Gitte nach sich ?:D
Du hast doch wieder was vor mit der Paula...:eek:

@ Fiderallala

Äh hast du jetzt auch schon umgebaut ? Und wieso einen JB4 ? Hattest du nicht den SH4 vorgesehen ?

Sossu mich verarschen? :D

Hab mich nur verschrieben, meinte JB
 
Hallo,
und welchen Plan, wenn ich fragen darf und was für eine Aktion zieht das bei dir
an der Gitte nach sich ?:D
Du hast doch wieder was vor mit der Paula...:eek:
Also den Plan selbst veröffentliche ich hier mal nicht, da hab ich immerhin 2h dran gesessen :D
Aber ich setze den frühestens im September in die Tat um, wenn ich hoffentlich meine neue Nr. 1 habe ;)
Dann bekommt die Epiphone vier Push/Pull-Potis, mit denen man jeden PU separat splitten und das dann noch entweder out of Phase oder Seriell schalten kann. Die Serielle Schaltung ist dann noch mit einer kleinen Besonderheit versehen....... :rolleyes:
 
Ach sonen Plan hab ich vorhin auch gesehen :p
Nunja, mir ist es immernoch ein Rätsel, warum die Zwischenstellung der Singlecoils so viel leiser ist...
Sele hatte mir auch erzält einen Master Split zu machen und den anderen für Out of Phase zu benutzen, aber da steig ich irgendwie nicht so durch...muss mir da nochmal Zeit zu nehmen oder jemanden fragen (*zu JPage schiel*) - ja ich weiß Sele, du hast es mir erklärt...

Aber wenn ich ehrlich bin, bringen die Positionen mit Split und normal zusammen nicht sooo viel, also lieber einmal die Out of Phase ausprobieren, ich denke das ist besser und noch vielseitiger.

Den Twäng hab ich allerdings nicht so, muss ich gestehen, Fiderallala - hätte mir schon etwas mehr erwartet...
 
Also den Plan selbst veröffentliche ich hier mal nicht, da hab ich immerhin 2h dran gesessen :D
Aber ich setze den frühestens im September in die Tat um, wenn ich hoffentlich meine neue Nr. 1 habe ;)
Dann bekommt die Epiphone vier Push/Pull-Potis, mit denen man jeden PU separat splitten und das dann noch entweder out of Phase oder Seriell schalten kann. Die Serielle Schaltung ist dann noch mit einer kleinen Besonderheit versehen....... :rolleyes:

Bis September? ......... puh, das ist lange hin. Kannst `ne kleine Andeutung machen? Sach mal den Anfangsbuchstaben *dibber dibber* .............bitte :D
 
Bis September? ......... puh, das ist lange hin. Kannst `ne kleine Andeutung machen. Sach mal den Anfangsbuchstaben *dibber dibber* ............. :D
Also der Anfangsbuchstabe von Plan ist 'P', von Gitarre 'G'.... :p
 
:D

Es wird wohl eine Edwards Jimmy Page Signature :)
 
So, wieder umdisponiert, hab jetzt nen Master-Split-Poti und das andere sollte zum Out-of-Phase schalten, nach DIESER Anleitung umgebaut werden. Tjoa, aber irgendwie scheint die Schaltung an zu sein, wenn der Poti drin ist und aus, wenn ich den Schaft rausziehe...wenn er drin ist, ist nämlich das Sustain in den oberen Bünden geringer, und wie HIER hört sich das kein Stück an...hmm, sehr komisch! *grübel*
 
So, wieder umdisponiert, hab jetzt nen Master-Split-Poti und das andere sollte zum Out-of-Phase schalten, nach DIESER Anleitung umgebaut werden. Tjoa, aber irgendwie scheint die Schaltung an zu sein, wenn der Poti drin ist und aus, wenn ich den Schaft rausziehe...wenn er drin ist, ist nämlich das Sustain in den oberen Bünden geringer, und wie HIER hört sich das kein Stück an...hmm, sehr komisch! *grübel*

Ich seh schon, ich bin bald alleine hier mit meiner Epi :confused: Ach Quatsch!!! Spaß!!!!

spa, Du machst das super! Ich habe keinen Plan, wie das bei mir mal gehen soll - zumal ich jetzt mit Masterpoti und out of phase nix anfangen kann. Muß ich mich erst schlau machen.

Aber wir müssen ja nicht alle diesselben Schaltungen haben, zumal es dann auch wieder viel dazuzukaufen gäbe? :nix: muß ja nicht sein, kann ich später machen, muß sich mir auch nicht alles erschließen ...... wie auch immer.
 
Nö du musst nix kaufen, eigentlich nur die 2 Push Pull Potis und am besten haste n bissl dünnes Kabel zu Hause...ansonsten.
Das mit dem Master Poti ist so gemeint:
Ich konnte vorher mit dem einen Push-Pull den einen Humbucker splitten und mit dem anderen, den anderen Humbucker. Da ich jetzt aber einen Push-Pull Poti brauche um diese Out-of-Phase Schaltung zu verwirklichen, muss ich es so machen, dass ich mit dem einen Poti, dann "nur noch" beide Humbucker gleichzeitig splitten kann, deswegen "Master"-Poti.
Bei der anderen Schaltung muss ich mal schauen, stehe vllt kurz vor der Lösung.

Das mit dem Push-Pull-Poti muss man auch erstmal wissen, man muss einfach allem auf den Zahn fühlen, dann wird vieles klar, der Poti arbeitet wie hier ersichtlich im ersten Bild. Beim Rausziehen wird die mittlere Ebene mit der oberen, also die, die näher am Potigehäuse sitzt, verbunden, wenn man ihn reindrückt, dann ist die mittlere mit der unteren verbunden :)
Dabei ist links und rechts egal.


Also wenn euch mein Geschreibe nervt, müsst ihr nur was sagen ;)
 
Edit: Doppelpost
 
Ja, das wünsch ich Dir, wird schon.;)

Wenn Du Zeit hast nachher: Kabelkrams und pipapo hab ich alles. Nur der Push/Pull fehlt.

Hab jetzt nicht ganz verstanden: besser einen, oder zwei! (Wegen Bestellung) Ich denke einen, oder? :gruebel:

Also, ich finde es toll: sozusagen direkt mit am Geschehen durch Simultan-Berichterstattung von Dir!!! :D:great::D
 
Kommt ja drauf an, was du vorhast...(ähm Doppelpost von dir? ;) )
 
Moin, Moin! Wisst ihr zufällig, ob es die Epiphone prophecy Les Paul EX ( die Schwarze) noch zu kaufen gibt? Sind da nicht EMG's drin und was würde die Klampfe in etwa kosten?

Vielen Dank im Voraus! Gruß Jan

www.myspace.com/oddhifi
 
Ja scheinen EMGs zu sein, wie man hier sieht!
Zu kaufen gibts sie auf jeden Fall noch im Amiland, bei Thomann ist sie aber nicht mehr gelistet und gekostet hätte sie anscheind so um die 550.
Hab HIER die rote für 529 bei Ebay gefunden...

EDIT: Was heißt hier "hallo?" - wir schlafen ja nicht hier (also in beiden Sinnen nicht, also wir sind aufgeweckte Leute, nur unser Bett steht noch nicht im Forum) ganz ruhig... ;)
 
Vielen Dank!:D Und Eine geruhsame Nacht euch allen;)!

P.S: Meint ihe, dass es in Deutschland noch mal welche von der EX geben wird (Ja, noch dieses Jahrhundert!)?
 
Hm, also ich hab das nicht so verfolgt, aber wenn sie wirklich aus dem Sortiment genommen worden sein sollten, dann denke ich nicht..haben die ja nicht umsonst getan.
Kannst dann entweder mit GLück an eine Gebrauchte kommen oder eben in Amiland bestellen, obwohl da ja dann EInfuhrsteuern usw drauf kommen...
 
Vielen Dank!:D Und Eine geruhsame Nacht euch allen;)!

P.S: Meint ihe, dass es in Deutschland noch mal welche von der EX geben wird (Ja, noch dieses Jahrhundert!)?

Möglich! Viel Erfolg! Google ist Dein Freund :D Nicht böse sein, aber ich such heute nicht mehr danach, okay.:D:D:D Kenne auch niemanden, der sie hat :nix:

Ansonsten: herzlich willkommen im Club!!

Gruß

Ps: Erst 7 Minuten nach der Frage von Dir eine Antwort erhalten zu haben, ist in der Tat ungewöhnlich für dieses große Board! Aber super Einstand! Hat was!:D:D:D:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben