Epiphone Les Paul User-Thread

Grüßt euch,... ich habe nochmal ein paar Fragen zwecks des bevorstehenden LesPaul Kaufs !

Ich hatte mich eigentlich schon so ziemlich festgelegt, dass ich mich demnächst konkreter nach der LP Custom in schwarz umsehen werde.
Zufälligerweise bin ich in Ebay über eine sog. Custom Antique oder so... gestoßen, welche offene Pickups hat, kein Pickguard und das Binding und die Headstock Beschriftung gelblich gealtert sind. Ein Pickguard sollte man ja ohne Probleme nachrüsten können, denn das finde ich gehört einfach an eine Paula ran.

Dann hab ich versucht irgendwie was über diese Gitarre rauszubekommen, nur leider gibts die nirgendwo. Bzw. finde ich nirgends aussagekräftige Bilder. ......war das ein limited Model oder sowas?

Ich persönlich finde ja das aged (gelbliche) Binding sehr geil,... nur gefällt mir nicht dass das Epi Logo und der Schriftzug am Headstock auch extrem gelblich sind.
Ist denn das Binding an der "normalen" Custom richtig weiß? oder eher creme?
Auf vielen Bildern ist das nicht eindeutig zu erkennen,...

Leider gibts bei mir in der näheren Umgebung nichtmal einen Laden der eine Epi Paula antestbereit hat. Deswegen versuch ich schon im Vorfeld soviel Info zu sammeln wie geht, wenn ich dann mal meinen Tagestrip zum nächsten großen Musikgeschäft mache.
 
Custom Antique??? Noch nie gehört. Die Gibson Classic Antiques kenn ich. Aber irgendwas antikes von Epiphone wär mir neu. Belehrt mich :D:D

Gruß, Flo
 
Flöh;3202723 schrieb:
Die Gibson Classic Antiques kenn ich.

... ich auch! Tolle Gitarren :great:

Ja, ich wollte auch mal mitspammen :D



MfG,
sebbi
 
Grüßt euch,... ich habe nochmal ein paar Fragen zwecks des bevorstehenden LesPaul Kaufs !

Ich hatte mich eigentlich schon so ziemlich festgelegt, dass ich mich demnächst konkreter nach der LP Custom in schwarz umsehen werde.
Zufälligerweise bin ich in Ebay über eine sog. Custom Antique gestoßen, welche offene Pickups hat, kein Pickguard und das Binding und die Headstock Beschriftung gelblich gealtert sind. Ein Pickguard sollte man ja ohne Probleme nachrüsten können, denn das finde ich gehört einfach an eine Paula ran.

Dann hab ich versucht irgendwie was über diese Gitarre rauszubekommen, nur leider gibts die nirgendwo. Bzw. finde ich nirgends aussagekräftige Bilder. ......war das ein limited Model oder sowas?

Ich persönlich finde ja das aged (gelbliche) Binding sehr geil,... nur gefällt mir nicht dass das Epi Logo und der Schriftzug am Headstock auch extrem gelblich sind.
Ist denn das Binding an der "normalen" Custom richtig weiß? oder eher creme?
Auf vielen Bildern ist das nicht eindeutig zu erkennen,...

Leider gibts bei mir in der näheren Umgebung nichtmal einen Laden der eine Epi Paula antestbereit hat. Deswegen versuch ich schon im Vorfeld soviel Info zu sammeln wie geht, wenn ich dann mal meinen Tagestrip zum nächsten großen Musikgeschäft mache.

Hi episode666!

Ich mag nicht über Ebay diskutieren. Gitarren gehören angespielt und durchgetestet! Was gut aussieht, klingt noch lange nicht so!

1. Möglichkeit und für mich die beste: Wenn Du die Kohle zusammen hast und Deine Info zur Wunschgitarre aus seriösen Quellen stammt, kauf Dir ein We-Ticket, oder wie das jetzt heißt, investiere einen freien Tag, oder 2 und Du wirst DEINE schon zu finden.

2. Möglichkeit: seriöser Onlineshop. Einer betreibt "unser" Board hier! Ich persönlich ziehe die erste Möglichkeit vor, sagte ich schon. Das ist aber meine persönliche Meinung. Vorteil der 2. Möglichkeit ist eben die 30-Tage-Money-Back-Garantie und damit der längere Testzeitraum. Dann sollte man aber genau wissen, was man will!

Gruß, Axel

PS: die Wundertüte da von Ebay sagt mir nix. Vielleicht ein Überraschungsei ....... Ebay ist voll davon - ich würde mich noch nicht mal ernsthaft dort informieren!
 
Kann ich nur bestätigen. Nachher bist du nur enttäuscht wenn du eine Gurke erwischt. Kann auch so passieren, aber gezieltes Aussortierem im Laden und der eigene Eindruck sollten eigentlich die Chance eines Fehlgriffes minimieren.

Gruß, Flo
 
@episode666

könntest du uns mal die Auktionsnummer nennen? (wenn du den Link nicht direkt posten möchtest)

Ich würde mir das Teil gerne mal ansehen.
 
Ich hab ja wie gesagt auch noch nie davon gehört. Würd mich auch mal interessieren.

Gruß; Flo
 
Also, ich persönlich brauch noch nicht mal einen Link. Auf diese Art + Weise eine Gitarre, sonstige Instrumente, Equipment, sonstwas, ect. zu kaufen ist für mich grundsätzlich der falsche Weg!

Man kauft "die Katze im Sack", ist nunmal so!

Gruß Fidel
 
Hi episode666!

Ich mag nicht über Ebay diskutieren. Gitarren gehören angespielt und durchgetestet! Was gut aussieht, klingt noch lange nicht so!

1. Möglichkeit und für mich die beste: Wenn Du die Kohle zusammen hast und Deine Info zur Wunschgitarre aus seriösen Quellen stammt, kauf Dir ein We-Ticket, oder wie das jetzt heißt, investiere einen freien Tag, oder 2 und Du wirst DEINE schon zu finden.

Ich werde die Gitarre sicher nicht in Ebay kaufen,...

Deine genannte 1. Möglichkeit werde ich wohl so durchziehen,.... nur mag ich die Bahn nicht so,.... und werde wohl mein Auto benutzen. :D

Wegen dieser Antique ,.... hier der LINK !
 
Ich werde die Gitarre sicher nicht in Ebay kaufen,...

Deine genannte 1. Möglichkeit werde ich wohl so durchziehen,.... nur mag ich die Bahn nicht so,.... und werde wohl mein Auto benutzen. :D

Wegen dieser Antique ,.... hier der LINK !

Na, logo, wenn Du eins hast? Kann ich ja nicht ahnen! :D

Und das Du nicht Ebay in Erwägung ziehst ist sehr vernünftig und wird sich auch auszahlen.

Bin gespannt, welches Baby Du uns bald vorstellst!!! :D:D:great:

Erstmal ........ Fidöl (der Dich nicht kennt, mußt Du bedenken - will Dir ja helfen und nicht ans Bein pinkeln!)
 
Jou, da bin ich selbst mal gespannt,...
Sobald ich Zeit und Lust habe, fahr ich los und komme erst wieder heim wenn ich ne Paula im Gepäck habe,... vielleicht nächste Woche...
 
Also was mir komisch auffällt, dass diese "Custom" nur Trapezinlays hat, denn eine Custom hat ja nunmal Blockinlays, und dass Binding und der Headstock sind extrem gelb, entweder es ist echt ein 2008-er Sondermodell oder ein Fake!

Gute Nacht Leute! :)
 
Da sie von Guitarpoint ist kann man ziemlich sicher von ihrer Echtheit ausgehen. Die Trapezinlay gibts bei der Gibson Schwester Custom Classic auch so. Die sind nicht das Problem. :p

Gruß, Flo
 
Flöh;3203471 schrieb:
Da sie von Guitarpoint ist kann man ziemlich sicher von ihrer Echtheit ausgehen. Die Trapezinlay gibts bei der Gibson Schwester Custom Classic auch so. Die sind nicht das Problem. :p

Gruß, Flo

Moinsen Floh!

Das hat aber nix mit der Bespielbarkeit zu tun und ihrer sonstigen Qualität, ODÄÄÄ? Es bleibt eine Wundertüte - manche sind dem Überraschungseialter eben noch nicht entwachsen - gerade wenn sie "Sondermüll", oder lim. Edition hören! :p:D;)

Gruß Fidel, im Frühtau zu Berge :)
 
Ja wer will denn nicht eine lim. Ed. besitzen, die in 3 millionen Jahren mal sehr teuer verkauft werden kann, unter der Voraussetzung, dass sie dann aber noch keinen Kratzer hat ;)
Sorry, dass ich da gestern nicht drauf geachtet hab, dass sie von Guitarpoint ist...stand etwas neben mir :D:D
 
Wegen dieser Antique ,.... hier der LINK !

Mmhhm... ein sehr leckeres Instrument! Wenn mein Gitarrenbudget nicht absolut aufgebraucht wäre, würde ich... :ugly:

Zum Thema Blindkauf:
Ich habe mit Blindkäufen bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings war das immer über seriöse Händler wie Musik-Service, Thomann oder Musik-Schmidt.
Über eBay würde ich nur dann Gitarren kaufen, wenn der Verkäufer ein mind. 2 wöchiges, bedingungsloses Rückgaberecht anbieten und die Kosten für das Rücksenden tragen würde. Andernfalls: Nö!


MfG,
sebbi


PS.: Wenn es hier in Leipzig und Umgebung nur einen annähernd großen Musikladen gäbe, würde ich auch antesten :D
 
Auch bei seriösen Anbietern und Cyber-Stores (Star Trek Wort :-O) können Gurken dabei sein. Zwar keine Fakes, das will ich mal ausschließen. Aber Brennholz kann da auch bei sein :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3203688 schrieb:
Aber Brennholz kann da auch bei sein :D

... und genau dafür hat man dann das Rückgaberecht :D
Na ja, jeder so wie er will :great:

Jetzt aber erstmal auf zur Bandprobe :cool:



Bis später und mfG verabschiedet sich,
sebbi
;)
 
Naja Brennholz kannste ja auch im Laden erwischen...wird eigentlich mal wieder Zeit ne Testsession einzulegen :) Mal sehen, wann ich Zeit finde.

Tante Edith: Ooooohja, Bandprobe hab ich auch gleich...eeeeendlich ;)
 
... ich auch! Tolle Gitarren :great:

Ja, ich wollte auch mal mitspammen :D



MfG,
sebbi

Sebbi, mein Lieber, Onlineshops mit der Möglichkeit lange und ausführlich zu testen, wegen 30 Tagen Money Back Garantie lassen sich wohl kaum mit Ebay vergleichen, oder?

Ich schrieb das ein paar Posts vorher ............... ihr lesefaulen Säcke :D:D:D

Gnatzbüdel Fidel
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben