Epiphone Les Paul User-Thread

Fidel hat die 5000. :-O :D Er ist eine Legende :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3204463 schrieb:
Fidel hat die 5000. :-O :D Er ist eine Legende :D

Gruß, Flo

Mann Mann, 5.000. Soll'n wir jetzt "Herr Fidl" zu Dir sagen? :great:

Gruß Jens
 
Flöh;3204463 schrieb:
Fidel hat die 5000. :-O :D Er ist eine Legende :D

Gruß, Flo

Ich bin ja nun wirklich ein überzeugter Anhänger des Understatements, aber:

In der Tat, ich fühl mich auch so!!! :D Es fühlt sich, ........ wie soll ich sagen .............. angemessen an!!

Flo, DU darfst mich noch duzen! :great: Alle anderen: :p

Gruß, Fidel, der Epi-Könich ihm selbst
 
Nur ich?? Werd ich dein Hofberater?? :D

Bei dem Ebaylink is mir ne Frage gekommen: Seit wann hat Epi einen Customshop??

Gruß, Flo
 
Das kenn ich auch. Aber da gabs ja nur die 3 Modelle von. Die Plaintop war eine stink normale Standard so wie meine Plaintop und die andern waren auch nichts außergewöhnliches. Außer vielleicht die EMG Bestückung. Aber das gabs ja so auch mal bei Epi mit der Midnight.

Gruß, Flo
 
Ich hatte vor einiger Zeit mal davon gehört. Ob's jetzt ein richtiger Customshop ist? Naja, seht selbst.

http://www.metrodesign.de/epi-complete.htm

Tsss, bin ich mal gespannt, was den Markt so erreicht von den limitierten "Customshop" Modellen :D

@flo: Nein, nicht Hofberater! Serviceminister!!!! Hole er UNS ein Glas kalte Cola, ssst ssst ...

spa wird dann der Hofnarr von Funk, aber psssst :D:D:D Das dauert auch nicht mehr lange :D
 
Ich würde denn ganz gerne Dein Hofnarren machen, Euer Majestät !!! :redface:

Gruß Sir Jens

Machst Du doch schon, janez, bist Du doch!! :D

So, und nun haben wir die 5000 "verdaut" und widmen und wieder dem Topic, okay? :)
 
Bist Du, janez, bist Du!! :D

So, und nun haben wir die 5000 "verdaut" und widmen und wieder dem Topic, okay? :)

Was gibts den neues von Deiner Les Paul, oder trete ich jetzt wieder in's Fettnäpfchen mit dieser Frage ? :redface:

Gruß Leutheuser-Schnarrenberger
 
Was gibts den neues von Deiner Les Paul, oder trete ich jetzt wieder in's Fettnäpfchen mit dieser Frage ? :redface:

Gruß Leutheuser-Schnarrenberger
Wenn Du Dich beeilst, kriegste am Himmel noch ein wenig Naturschauspiel mit und stellst Dir dazu psychodelische Epi-Klänge vor!

Partielle Mondfinsternis! Stark!! Ansonsten nix Neues von der Klampfe, erst nächste Woche"

Gute Nacht
 
Wenn Du Dich beeilst, kriegste am Himmel noch ein wenig Naturschauspiel mit und stellst Dir dazu psychodelische Epi-Klänge vor!

Partielle Mondfinsternis! Stark!! Ansonsten nix Neues von der Klampfe, erst nächste Woche"

Gute Nacht

Aha, danke!

Gruß Sehlmann-Engebert
 
Aha, danke!

Gruß Sehlmann-Engebert

Bitte!

Und sonst? Müller-Lüdenscheidt? Schön geklimpert heute?

Die Korea-Epi, die ich hier habe ist klanglich, vom butterweichen Benden und vom Sustain her ein Traum. Leider eignet sich die nicht für einen Austausch meiner China-Ware; dazu hat sie zuviele Macken, ist nicht stimmsabil, klingt vielleicht nur mit dieser wahnsinnshohen Saitelage so (kann der Händler ja checken (ich denke eher, er vergrütz auch das!).

Und sie müßte neu bundiert werden! Wenn die das bei InSound auch machen, dann gute Nacht. Die leiden an gnadenloser Selbstüberschätzung!

Morgen rufe ich die mal an, und will wissen, was nun mit dem Kostenvoranschlag von M&T ist. Sogesehen bin ich froh, dass das WE um ist.

Sollten sie ihn angenommen haben, steht die Klampfe spätestens Ende der Woche zur Abholung, oder auch nur zur Inaugenscheinnahme bereit; unter normalen Umständen!!!

Vorher rufe ich wahrscheinlich auch nochmal M&T an - damit ich weiß, was wirklich Sache ist!

Bis morgen,

Fidel
 
Ich habe auch eine Korea-Epi, aber meine Saitenlage ist jetzt nicht sonderlich Hoch. (Sind 1,5-2mm im 12ten Bund tiefe E-Saite viel?)
Haste die mal versucht einzustellen, oder darf man das garnicht? (Austauchware)

Macken sind doch kuhl... vintage! :D:D
 
Moin Leude,

habe hier anner "Werchbank" heute mal die Sachen von Freitach an nachgelesen.
Weil- naja, die Telekom hat uns ja schon seit über zwei Wochen mit einem Kabelschaden am Telefon im Stich gelassen, also seit dem kein Festnetztelefon mehr.
Seit Freitach haben wir nun auch kein Internet mehr:eek:. Schicht im Schacht. Daher konnte ich zu Hause an nix mehr hier teilnehmen. (Ich meine falls ihr euch überhaupt gewundert habt.:confused:;))
Da ich seit der Zeit fast täglich die Störungsstelle belästige, mich mit freundlichen wohl weiblichen Automaten unterhalte :), dabei aber nichts rauskommt außer vertröstet zu werden, übe ich mich jetzt in Geduld, was mir natürlich seit Freitach ohne das WorldWideWeb immer schwerer fällt.
Also nicht wundern, wenn ich hier in den nächsten Tagen vielleicht zeitverschoben hier nur reagieren kann.
@ Fidel: Viel Glück heute mit deiner Epi heute ....
Stelle doch die die Saitenlage der Ausleihepi einfach ein, oder glaubst du die wissen nach der langen Zeit noch wie die eingestellt war ?
Dann macht das Spielen auch mehr Spass...
@ Spa: Schön das du aus`m Urlaub wieder zurückgefunden hast. Das ist halt der Fluch der Neuzeit mit den Navis, die finden tatsächlich wieder zur Knechtstelle zurück...;)

So, nun muß ich ma wieder...schaffen...

LG Michael
Sorry für OT, aber es nervt total so ohne Netz...
 
Hey Micha, keine Sorge. Klar haben wir dich vermisst :D
Terrorisier die weiter, sonst wird das nix, dabei sagt man immer die Telekom wär so kompetent und schnell...tsssssss ;)

Fidel und daedalus, ich hab gestern meine Saitenlage und meine Oktavreinheit, nach säubern und neubesaiten eingestellt. Ein Traum sag ich euch :D Saitenlage geht fix. Mal 2 Umdrehungen in die eine dann in die andere Richtung und immer mal gucken, ob man sich direkt wohl fühlt ;)
 
Hey Micha, keine Sorge. Klar haben wir dich vermisst :D
Terrorisier die weiter, sonst wird das nix, dabei sagt man immer die Telekom wär so kompetent und schnell...tsssssss ;)

Fidel und daedalus, ich hab gestern meine Saitenlage und meine Oktavreinheit, nach säubern und neubesaiten eingestellt. Ein Traum sag ich euch :D Saitenlage geht fix. Mal 2 Umdrehungen in die eine dann in die andere Richtung und immer mal gucken, ob man sich direkt wohl fühlt ;)

Danke fürs Mutmachen.:great:

Na das ist ja dann schön, wenn`s wieder richtig funzt auf`m Griffbrett.:)
Ich glaube das muß ich demnächst auch mal wieder machen. Da schnarrt irgendetwas in letzter Zeit. Beim nächsten Saitenwechsel... und die Oktavreinheit ist auch mal wieder dran... Ich habe den Eindruck das sich am Hals etwas verstellt hat. Ich muß da am Truss mal was nachstellen.
Jaja, immer dieser Stress mit der Bastelei.;)
Ansonsten ist es etwas still hier im Userstread. Seid ihr alle reich geworden am Wochenende und beim Paulakauf unterwegs ?:D

LG Michael

@ Fidel: Was macht denn die "Depriphone-Story" ;) ?
 
Ansonsten ist es etwas still hier im Userstread. Seid ihr alle reich geworden am Wochenende und beim Paulakauf unterwegs ?:D

@ Fidel: Was macht denn die "Depriphone-Story" ;) ?

Moin Micha!

Komisch, die paar Leute, die ich kenne und bei der Telekom sind haben fast alle Endlosärger mit dem Verein .......... sollte man nicht glauben, nich? Seit das Anbieter-Monopol gefallen ist, habe ich mit dem Verein nix mehr zu tun und auch nie Schwierigkeiten mehr gehabt.

Zur Epiphone: Kostenvoranschlag ist gemacht worden. Unglaubliche ~ 160,- €, die ich laut meinem Verkäufer bezahlen soll für das Komplett-Sorglospaket, also Bünde abrichten, Intonation, Sattelnachbearbeitung, Halseinstellung und neue Saiten, Kostenvoranschlag, Hin- und Herschicken ...... und selbst auch noch `ne Mark mit dran zu verdienen (?).

InSound will sich um irgendeine Kulanzregelung kümmern und meint, ich hätte keine Garantieansprüche. Da bin ich anderer Meinung.

Schon der Kostenvoranschlag soll von mir in Auftrag gegeben worden sein. Ich habe aber keine Auftragsbestätigung, sondern einen Lieferschein! Ich blick da im Moment nicht ganz durch.

Muß mich deswegen mal schlau machen und für Klarheit sorgen. Da stimmt was grundsätzlich nicht. Ich mußte gestern echt an mich halten, um nicht hinzufahren und dem mit dem Arsch ins Gesicht zu springen.

Rechtlicher Knackpunkt könnte der Sattel sein, der den Garantieanspruch verlöschen ließ, andere Mods, ja am Korpus, um den es gar nicht geht, die auch nicht ursächlich für den Schaden sind, könnten noch Einfluss auf Gewährleistungsansprüche haben.

Ich warte jetzt ab, rede mit ein paar orientierteren Leuten, bevor ich schwereres Geschütz auffahr, oder das vielleicht akzeptieren muß! Keine Ahnung im Moment.

Mit 0,-€ - "Kulanz" ist derzeit nicht zu rechnen.

Gruß

PS: Ich möchte das auch jetzt im Moment nicht mehr öffentlich diskutieren. Ich sag dann schon Bescheid. Das zieht sich also noch!

@spa: 2x drehen in die eine Richtung, 2x drehen in die andere Richtung :gruebel:, na, wenns Spaß macht? Oder haste Dich mißverständlich ausgedrückt?

@daedalus: Glückwunsch

@all: Find's ganz gut,dass ausgerechnet der Epi-Thread zum Sommerlochgespamme in letzter Zeit sich mal positiv abhebt! Jaja, ich weiß, 50% entfallen auf mich, aber wir machen ja eher mal Spaß dann.:D
 
Zur Epiphone: Kostenvoranschlag ist gemacht worden. Unglaubliche ~ 160,- €, die ich laut meinem Verkäufer bezahlen soll für das Komplett-Sorglospaket, also Bünde abrichten, Intonation, Sattelnachbearbeitung, Halseinstellung und neue Saiten, Kostenvoranschlag, Hin- und Herschicken ...... und selbst auch noch `ne Mark mit dran zu verdienen (?).

Das ist 'n stinknormaler Händlerpreis für Standardarbeiten. Is ja noch nicht mal vergünstigt für dich. Und warum soll das Abrichten auf deine Kappe gehen? Hat doch rein gar nichts mit dem Sattel oder anderen Mods zu tun. Ich seh's echt kommen. Du zahlst im Endeffekt, und die Gitarre funzt dann immer noch nicht einwandfrei :twisted:

Bow, hätt ich'n Hals

btw. Danke für die Beförderung
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben