Epiphone Les Paul User-Thread

MeTaLlIcA 4-EvEr schrieb:
Hi, wenn es schon so n schönen epi LP thread gibt...misch ich mich ein
Meine nächste git solte eigentlich die epi LP custom midnight werden...Weil ich (fast nur metal) spiele (manchmal auch GnR...) ABer in der schweiz kann man die nirgends kaufen, deswegen wollte ich fragen ob es noch andere epi LPs die für heavy (speed) Metal geeignet sind gibt...
Am besten schon mal dank im vorraus
Mfg metallica 4 ever
:twisted::twisted::twisted::twisted::twisted::twisted::twisted::twisted:

jede gitarre is dafür geeignet, klingt blöd aber es kommt einfach drauf an was du draus machst ;)

wie wärs mit ner ganz normalen epi standard? :D
 
Hab auch schon daran gedacht...:D
aber es muss ben schon richtung metal gehen
....de custom...(die goldene da) an die habe ich auch schon gedacht:)
Aaber vileicht kann mir jemand etwas darüber sagen, wer ne epi hatt und ob sie im metal bereich was taugt
 
MeTaLlIcA 4-EvEr schrieb:
Hab auch schon daran gedacht...:D
aber es muss ben schon richtung metal gehen
....de custom...(die goldene da) an die habe ich auch schon gedacht:)
Aaber vileicht kann mir jemand etwas darüber sagen, wer ne epi hatt und ob sie im metal bereich was taugt

wie ich sehe hast du meinen hast post nich gelesen....

es kommt primär auf die spieltechnik an und nich auf die gitarre.

nuja aber allgemein kann man sagen, dat ne epi lp dem flitzfinger-speedmetaller sicherlich nich so entgegen kommt wie ne ibanez rg oder so...
 
bei musik service steht dat es emg hz pickups mit nem emg turbocharger sind.

der turbocharger bringt aber im high gain bereich so gut wie garnix mehr, weshalb man theoretisch auch direkt ne ''normale'' dinky von jackson nehmen kann.

was man bei diesen jacksons aber beachten sollte is, dat der hals koprus übergang im vergleich zu ner ibanez rg extrem unkonfortabel is ---> anspielen

edit: jop nur die farbe is unterschiedlich *g
 
MeTaLlIcA 4-EvEr schrieb:
Hab auch schon daran gedacht...:D
aber es muss ben schon richtung metal gehen
....de custom...(die goldene da) an die habe ich auch schon gedacht:)
Aaber vileicht kann mir jemand etwas darüber sagen, wer ne epi hatt und ob sie im metal bereich was taugt
Dann kauf doch die normale Custom und packe 2 EMGs rein, dann hast du doch die selbe Gitarre wie die Midnight (abgesehen von der schwarzen Hardware)
 
Harlequin schrieb:
Dann kauf doch die normale Custom und packe 2 EMGs rein, dann hast du doch die selbe Gitarre wie die Midnight (abgesehen von der schwarzen Hardware)

JEp schon aber dat siet nach meiner vorstellung eben ...naja scheisse aus (die git) haste vieleicht n foto vone einer custom mit emgs?
 
Also ich finde die normale Custom mit EMGs sieht ziemlich sexy aus:

061_25_10_2003_Nightfall_before_Chris_left.jpg


Ein anderes Bild wo man die Gitarre sieht finde ich spontan nicht.
Serienmäßig ist die einzige LP mit EMGs die Midnight und wie gesagt ,der Unterschied zur normalen Custom ist die schwarze Hardware und die beiden EMGs
 
Harlequin schrieb:
Dann kauf doch die normale Custom und packe 2 EMGs rein, dann hast du doch die selbe Gitarre wie die Midnight (abgesehen von der schwarzen Hardware)
wer macht denn sowas?? :rolleyes:

das ist übrigens nicht ganz richtig!! die LPC Midnight hat nämlich weiße Bindings. Die "normale" LPC hat creme-farbene.
MeTaLlIcA 4-EvEr schrieb:
JEp schon aber dat siet nach meiner vorstellung eben ...naja scheisse aus (die git) haste vieleicht n foto vone einer custom mit emgs?
Auf www.trivium.org oder www.inflames.com bekommst du nen ganzen Hintern voller LP Custom (EMG) Bilder.
gruß
-yosh
 
derYosh schrieb:
wer macht denn sowas?? :rolleyes:

das ist übrigens nicht ganz richtig!! die LPC Midnight hat nämlich weiße Bindings. Die "normale" LPC hat creme-farbene.

Sicher ? Ich könnte wetten das ist auch eher cremefarben. Muss ich beizeiten nochmal im Laden in die Hand nehmen.
 
Harlequin schrieb:
Sicher ? Ich könnte wetten das ist auch eher cremefarben. Muss ich beizeiten nochmal im Laden in die Hand nehmen.
[REVIEW]Epi LP Custom Midnight :eek:
Sofern Decadox sein Review korrekt verfasst haben sollte, müsste ein weißes Binding der Fall sein.
 
Is eh egal...sieht aber so recht geil aus^^:eek::eek:
aber sind denn die standard pickups net so gut für metal`??
 
MeTaLlIcA 4-EvEr schrieb:
Is eh egal...sieht aber so recht geil aus^^:eek::eek:
aber sind denn die standard pickups net so gut für metal`??
Ich find sie recht brauchbar und zu Unrecht so nieder gemacht. Der am hals könnte ein wenig höhenreicher sein, aber ansonsten kann ich ganz gut Metal mit ihnen spiele. Spiele aber auch keinen extremen Black/Deathmetal :D
 
ok thx
ich weiss ja das su eine hat und du hast mich recht überzeugt^^
Du siest ja an meinem namen dass ich metallica freack bin und spiele haubtsächlich metallica (ausser mein zeugs;)) und mit der git würde ich bestimmt auch ohne EMGs keinen Fehler machen:):):)( könnte die ja auch NOTFALLS später reintunlassen
nochmal danke
 
Gerne geschehen. Im Bezug auf Epiphone schau aber nochmal vorher in meine FAQ in meiner Signatur, im besonderen den Punkt, worauf man bei Epis achten sollte.
 
So, ich hab jetz seit 2 Monaten endlich mal wieder meine Saiten gewechselt...hab auch gleiche Saitenstärke etc. genommen nur ist mir aufgefallen, dass die hohe E-Saite sehr tief liegt im Gegensatz zu den anderen Saiten, die alle exakt auf einer Höhe liegen...hab auch schon den Steg(mit den Saitenreitern) auf der Seite der E-Saite hochgeschraubt,aber mein Problem besteht immernoch und zwar:
Wenn ich bende, im 15. Bund ist es extrem, dann bricht der Ton schnell ab, er berührt warscheinlich beim 22. Bund oder so das Bundstäbchen...kann also nicht mehr frei klingen...muss ich mir jetzt nen neuen Saitenreiter kaufen, weil Höheneinstellung geht ja mit der LP nich, oder?:confused:
Wäre über eure Hilfe dankbar...was mir noch aufgefallen ist, dass die Saiten nicht alle gleichfest sind, sondern manche lockerer sind, trotz richitger Stimmung...hätte ich mal die alten Saiten draufgelassen:D
 
Such im Internet oder hier im Board mal nach:
-> Halskrümmung einstellen
-> Saitenlage einstellen

Da dürfte das Problem liegen. Leider kommt es häufiger vor, dass durch zu niedriger Saitenlage bzw. zu gut gemeintes Setup durch Temperaturschwankungen, neue Saiten etc. der Hals sich nicht so stark oder zu stark krümmt. Bei neuen Saiten kann es z.B. dadurch sein das sie ihre Spannung noch nicht haben. Da hilft nur nachbessern. Wie gesagt Board und/oder Internet danach durchsuchen.

Gruß
 
SELE schrieb:
Such im Internet oder hier im Board mal nach:
-> Halskrümmung einstellen
-> Saitenlage einstellen

Da dürfte das Problem liegen. Leider kommt es häufiger vor, dass durch zu niedriger Saitenlage bzw. zu gut gemeintes Setup durch Temperaturschwankungen, neue Saiten etc. der Hals sich nicht so stark oder zu stark krümmt. Bei neuen Saiten kann es z.B. dadurch sein das sie ihre Spannung noch nicht haben. Da hilft nur nachbessern. Wie gesagt Board und/oder Internet danach durchsuchen.

Gruß
Ja aber es handelt sich ja nur um eine Saite, nicht alle!
 
spa schrieb:
Ja aber es handelt sich ja nur um eine Saite, nicht alle!

Wenn die Bünde nicht richtig abgerichtet sind kann das auch nur auf einer Saite auftreten. Da hilft entweder nur Bünde abrichten lassen und/oder Saitenlage und Halskrümmung korrigieren. Du kannst auch auf die "Epiphone FAQ" in meiner Signatur klicken, dort findest du im Anhang -> Links zu dem Thema: Halskrümmung einstellen, Saitenlage einstellen und einen Download des Epiphone Manuals wie du's machst. Dort steht dann auch drinnen wie hoch die Saitenlage ab Werk angestellt ist (12. Bund).

Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben