Epiphone Les Paul User-Thread

Das Phänomen entdecke ich bei mir auch immer, allerdings nur, wenns um Cleansounds geht...Sonst müssen Humbucker hin ;)

kommt drauf an,... Musikrichtung + persönlicher Geschmack...


ich war 8 Jahre in einer Spaß-Cover-Band, ZZ Top, AC/DC, Rodgau Monotones, Brian Adams,... da musste dann mal schon zusätzlich ein Tubescreamer etwas pusten :D

trotzdem ging alles mit Twin (bekannt als DER Rock-Amp) und schwachbrüstig mit Single-Coils bestückter Strat ;) ;)
 
Ich mag meine zwei Bretter auch und bin voll zufrieden mit ihnen :great:
Abgesehen von meiner Traumgitarre (Gibson LP Custom '57 VOS EB) sind all meine Wünsche erfüllt :)


MfG,
sebbi
 
@Fidel: ähm... du solltest in deinem Alter nicht mehr mit Avatars herumspielen ;)



WER hat ihm den Knopf gezeigt, wo er das ändern kann????? :evil:
 
Habbich selbst entdeckt, Du Drömel:D
 
Aber selbst!!! :D
 

naja,... muss man da stolz drauf sein ?... ein bischen lesen, ein bischen klicken,... ok, lassen wir es für heut, nicht dass es hier noch Off-Topic wird HAHAHAHAHAHAHA ... morgen, wenn du dein ursprüngliches Avatar wieder hingekriegt hast, weiß eh niemand mehr, worum es ging ;)


... also dann
Dankschön gutnacht ;)
 
morgen, wenn du dein ursprüngliches Avatar wieder hingekriegt hast, weiß eh niemand mehr, worum es ging ;)

Zu spät! Das hat sich jetzt eingebrannt und geht bestimmt nie, nie wieder weg!:eek:
 
ich find es auch furchtbar, dass er den Knopf gefunden hat :D

Da könnt ja gleich jeder machen, was er will ???

Ich hab die "Maus" aber irgendwie schonmal als Avatar gesehn!:gruebel:
Also das würde ja in Anarchie ausarten!:eek::screwy:..und das hier im Epi-Thread...Never Ever:D;)
 
ich find es auch furchtbar, dass er den Knopf gefunden hat :D

Da könnt ja gleich jeder machen, was er will ???

Ich find Keith nicht wieder, ey, wollt nur EINEN Spaß, nicht hunderte :D

Nagut, kommt ja jetzt sehr nahe ran.

Gudde Nacht ersma,

Fidel, das Ömchen:D
 
Das ist zuviel!

Wisst ihr zufällig, wann es mal eine LP wie hier im Koffer zu sehen ist gab?
 
Wisst ihr zufällig, wann es mal eine LP wie hier im Koffer zu sehen ist gab?
Wie?! Hä!? :D
Das ist ne Epiphone - den Headstock erkennt man gerade noch.. vermutlich Elitist, weil die Lackierung ausnahmsweise mal nicht, wie Plastik ausschaut... :rolleyes:

Aber wenn du generell anch Epiphonegitarren in Koffern fragst: Ich brauch mich nur umdrehn :D
 
Hi, hast ja hoffentlich keine Nylonsaiten aufgezogen :)
Spaß bei Seite, die Einzelreiter sind in der Regel dran Schuld, ist die Paula oktavrein eingestellt? falls nicht sind die EInzelreiter zu weit nach hinten eingestellt. Duch die längere Mensur der Paula und zusätzlich verstellten Einzelreitern ist es eine Frage der zeit bis die Saite reisst.

hallo,

auch ich nenne eine Epiphone Les Paul mein eigen. allerdings reisst mir ständig die H-Saite. Spätestens nach 2 Tagen ist die immer durch, immer da, wo die saite auf der Brücke aufliegt. Habe mir schon eine Ersatz-Brücke gekauft, selbes Ergebnis. Hab auch schon mit feinem Sandpapier versucht, eventuelle Grate zu entfernen. Brachte keine Verbesserung. Gerne reisst auch mal die A-Saite, was mich doch sehr überrascht. <img>Wer hat eine Idee, was das Problem sein könnte?
 
Das ist zuviel!

Wisst ihr zufällig, wann es mal eine LP wie hier im Koffer zu sehen ist gab?

Ich nicht! Aber da geht's ja auch nur um den Formkoffer. Vielleicht selbst lackiert, kA.

@super sonic: wie längere Menur? Du meinst nicht, das die LP eine längere Mensur hat, als z.B. eine Stratocaster, oder?
 
Spaß bei Seite, die Einzelreiter sind in der Regel dran Schuld, ist die Paula oktavrein eingestellt? falls nicht sind die EInzelreiter zu weit nach hinten eingestellt. Duch die längere Mensur der Paula und zusätzlich verstellten Einzelreitern ist es eine Frage der zeit bis die Saite reisst.

Da sehe ich kaum einen Zusammenhang, die Länge der Mensur spielt sicher keine Rolle. Am ehesten noch verursacht ein ganz nach hinten gestellter Reiter einen schärferen Knick. Diesen kann man aber auch entschärfen, indem man die Saiten am Saitenhalter verkehrt einfädelt und dann von hinten über den Saitenhalter zieht.

Abgesehen davon, dass der Beitrag auf den du dich beziehst aus dem Jahr 2005 ist, ist es einfach so, dass bei einer Les Paul bedingt durch die Tune-O-Matic-Bridge Saiten schneller reißen als bei anderen Gitarren.

Manche schlagen härter an und dadurch reißen die Saiten schneller auf der immer vorhandenen Kante, da kann man schmirgeln und feilen so viel man will.
 
Hey super sonic:Das ist eine Antwort auf einen Post vom 21.08.2005! Soll uns das was sagen?:eek:

Ansonsten: welcome!;)
 
...morgen, wenn du dein ursprüngliches Avatar wieder hingekriegt hast, weiß eh niemand mehr, worum es ging ;)
*hust*


Wisst ihr zufällig, wann es mal eine LP wie hier im Koffer zu sehen ist gab?
Gehts da jetzt um die Gitarre oder den Koffer, da würd ich die doch glatt kaufen die Elitist für knapp 60€ :D

Hey super sonic:Das ist eine Antwort auf einen Post vom 21.08.2005! Soll uns das was sagen?:eek:

Das soll uns sagen, dass er anscheinend gerade versucht den Thread von vorne aufzurollen.
Viel Spaß beim Lesen des ganzen Mistes, den wir da so zusammengetragen haben...vllt sollten wir uns auch einfach nur mal wieder am Riemen reißen ;) :great:
 
*hust*



Gehts da jetzt um die Gitarre oder den Koffer, da würd ich die doch glatt kaufen die Elitist für knapp 60€ :D



Das soll uns sagen, dass er anscheinend gerade versucht den Thread von vorne aufzurollen.
Viel Spaß beim Lesen des ganzen Mistes, den wir da so zusammengetragen haben...vllt sollten wir uns auch einfach nur mal wieder am Riemen reißen ;) :great:

Du sagst es!
:)

Ich freue mich immer auf neue Themen, aber wenn es die 50. Auflage von Potis und Knöbben eines einzigen Users sein wird, ist vorprogrammiert, was passiert. So ganz freisprechen kannst Du Dich da nicht, Hörr spa! :D

Aber Du redest ja auch von UNS allen, einschließlich Dir:p! Gut, so soll es sein!:great: Nun denn ....... ich bin gespannt! ;)
 
Ja, das Thema Knöpe ist für mich so lange gestorben, bis es mal geklappt hat und ich euch das Ergebnis präsentieren kann :)
Alternativ, bleibt noch das Problem mit Bünde abrichten und die Frage, ob ein neuer Sattel sich VOR dem Abrichten lohnen würde ;)

Ansonsten war ich gestern erstaunt, dass man mit den Epi-PUs Geld machen kann...da sind gestern Bridge und Neck HB für je knapp 16€ über die virtuelle Theke gegangen :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben