Für eine leere Gitarre bekommst du jedenfalls so gut wie nichts.
Das stimmt, an den Fall hab ich auch gedacht, aber ehrlich gesagt glaube ich in meiner momentanen Situation nicht, dass ich sie hergeben werde.
Außer natürlich, wenn man sich vorher 2 Werkspickups von Epi ersteigert hat.
Muss man ja nicht, wenn man sie gleich behält
Falls ihr es für ratsam haltet die Gitarre mal richtig einzustellen, kann ich das evtl auch alleine machen oder sollte ich als Gitarrenanfänger lieber nen Profi zu rate ziehen?
Achja, sind die Epiphone's (besonders die LP Standard) wirklich so schlecht wie man manchmal über sie liest?
Hi Norbert.
Endlich kommt mal wieder Leben hier hinein

Also Epiphones sind eigentlich nicht so schlecht, wie man immer über sie liest. Das Problem ist, dass bei Epiphone manchmal schon deutliche Qualitätsunterschiede vorliegen und auch manchmal anderes Holz ( meistens Erle) anstatt dem angepriesenen Mahagoni verbaut werden.
Man sagt, dass auch die Epis aus Korea besser sein sollen, als die heutigen aus China.Sollen besser klingen, aber da hab ich selbst keine Erfahrung. Ich hab jedenfalls eine aus Korea
Was deine Frage zu den Einstellungen angeht. Also wenn du keine 2 linken Hände hast, dann kann man sowas gut selbst machen. Da gibt es hier im Technik und auch im Workshopbereich genug Threads, die dir beschreiben, wie man was einstellt (Benutz mal die Suchmaschine).
Ich kann es allerdings auch verstehen, wenn man das machen lässt, ich rechne bei Halskrümmung, Saitenlage, Oktavreinheit so mit vllt 40-50€. Müsste eigentlich so hinkommen, weil es im Endeffekt nicht so viel Arbeit ist.
Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, würd ichs dir einstellen
Aber im Endeffekt sind das Sachen, die in meinen Augen schon gemacht werden müssen, weil du ja eben merkst, dass du so nicht glücklich wirst und das liegt in meinen Augen genau daran!
Also überlegs dir. Wir stehen dir gerne auch ratsam zur Seite!