Paruwi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.07.24
- Registriert
- 11.11.12
- Beiträge
- 7.438
- Kekse
- 28.567
Gab es damals noch keine Split-Diamond-Inlay oder wurde es wegmodifiziert?
Die kam damals so, es ist eine LP-300 mit Schraub-Hals
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gab es damals noch keine Split-Diamond-Inlay oder wurde es wegmodifiziert?

1955er Custom P90
doch ne neue 1955er Custom P90
wirkt so 'matt' auf dem Bild, oder täuscht das?
das ist so gewollt und auch 'Standard'
sieht sie so 'glossy' aus:
Sie sah eigentlich aus wie eine normale LPC in Schwarz, hatte aber auf der Body-Rückseite vollflächig einen Aufdruck o.ä. der Aussah wie eine Seite aus 'nem Epiphone-Katalog oder so. Viele Gitarren waren abgebildet soweit ich mich nicht irre. Könnte eine Musik Produktiv Edition gewesen sein, da hab ich sie mal hängen sehen. Ist allerdings 10-15 Jahre her.
Erinnert sich jmd daran?
Epiphone 50th Anniversary Les Paul LE
Epiphone 50th Anniversary Les Paul LE back
Epiphone 50th Anniversary Les Paul LEEpiphone commemorates 50 years of Les Paul guitar production with an affordable limited edition 50th Anniversary Les Paul Custom guitar with special artwork highlighting historical moments in Les Paul's career. Based on the top-of-the-line, ebony-finish Custom model, the 50th Anniversary features a montage on the back that includes black-and-white performance photos of LesPaul, with artist renderings of his famous 1952 "Goldtop" model and his homemade "Log" superimposed over the images. In the early 1940s Paul assembled his Log - one of the first electric solidbody guitars, built on a 4-by-4 pine board - in the Epiphone factory, using the two halves of an Epiphone archtop body as the Log's "wings." His famous signature "Goldtop" of 1952 was Gibson's first solidbody electric guitar. |
die hier ?
Die spricht mich ja extremst anWas fürs Auge - Bullseye-Optik auf die nächste Stufe gehoben. Wild...![]()

.die sollte doch sonst welche haben, oder?
Laut Produktinfo sind die SH59 zweiadrig. Da dürfte Coil-Split eher schwierig werden.....mit Seymour Duncan SH59 PU´s, Potis aber OHNE Push-Pull-Funktion

Wo wir gerade bei "Black Beauties" sind, meine neue:

klar, irgendwas muss ja im Proberaum noch älter als die anwesenden sein 


. Der ist schon ein wenig neuer 
