Epiphone Les Paul User-Thread

Nene das hat schon seine Richtigkeit. Es gab Schraubhals Specials von Epiphone in den 90ern.

Gruß, Flo
 
Flöh;3036109 schrieb:
Nene das hat schon seine Richtigkeit. Es gab Schraubhals Specials von Epiphone in den 90ern.

Gruß, Flo

Aber so dünne? Merwürden :gruebel: Aber ich denke auch, die ist kein Fake!! hauptsache sie klingt gut und Du kriegst sie wieder hin!!:great:
 
Flöh;3036109 schrieb:
Nene das hat schon seine Richtigkeit. Es gab Schraubhals Specials von Epiphone in den 90ern.

Gruß, Flo

Neue Hardware, fäätisch ist der Lack!:D

Oh, man - nicht schon wieder ....... Jahaa, Flöh, das ist eben Arbeit, außerdem, wenn Ihr so langsam seit?
 
Die Specials sind für gewöhnlich etwas dünner als die "normalen" Les Pauls, also das hat schon seine Richtigkeit soweit :D Und für jeden Doppelpost gints ab jetzt einen Satz Saiten für mich :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3036153 schrieb:
Die Specials sind für gewöhnlich etwas dünner als die "normalen" Les Pauls, also das hat schon seine Richtigkeit soweit :D Und für jeden Doppelpost gints ab jetzt einen Satz Saiten für mich :D

Gruß, Flo

Ja, nee, is klar. Welche Stärke spielste den? Ich laß Dir die alten zukommen :D Einige lassen sie ja Monate drauf:eek: - insofern sind sie neu!;)
 
Ach ich spiel für gewöhnlich 11 auf 52 :D find ich sehr nett von dir

Gruß, Flo
 
Flöh;3036269 schrieb:
Ach ich spiel für gewöhnlich 11 auf 52 :D find ich sehr nett von dir

Gruß, Flo

Dann kannste mit 10/46igern nix anfangen - ja so Pech aber auch! :D Ich schick sie "Dave the knife" für seine SG. :) Ach nee, der spielt ja 009/42iger, na denn schmeiß ich sie wohl weg.
 
Ich find wir sollten sie Spa schenken :D Der tut so viel für den Thread.

Gruß, Flo
 
Dann kannste mit 10/46igern nix anfangen - ja so Pech aber auch! :D Ich schick sie "Dave the knife" für seine SG. :) Ach nee, der spielt ja 009/42iger, na denn schmeiß ich sie wohl weg.

Meinst du mich? :D
Ich habe NOCH keine Gibson SG.^^
Das kommt aber als nächstes. ;)

Wenn du den Versand bezahlst - gerne!
 
Seid mit D Fidel!! Wenn schon Doppelpost dann richtig :D
Flöh;3036293 schrieb:
Ich find wir sollten sie Spa schenken :D Der tut so viel für den Thread.

Och das ist so nett gesagt, ich muss meine Tränen unterdrücken ;) Aber wir tun alle sehr viel für den Thread, allerdings spiel ich 10/46 :D
Und der Fall mit der LP von vor 2 Seiten ist ja eigentlich klar, alles was keine Wölbung hat ist Special oder nicht? Die "heutige" heißt ja auch Special II , vllt war das damals also die Special I :)
Ja 3121 hat nen Avatar und noch jemand, das ist schwer neue Bilder zu assoziieren :p
 
Er meint ja, sie hätte eine leichte Wölbung, die ich aber auf den Bildern selbst nicht sehen kann. Das wäre der einzige Punkt, der mich bei der Special stutzig machen würde.

Und nicht nur Specials haben keine Wölbung :p Juniors auch.

Fall es den BEsitzer interessiert seine Gitarre ist von Juni 1994. (S4060407)


Gruß, Flo
 
Jo das hatten wir ja gestern rausgefunden, aber ne Wölbung seh ich da auch nicht deswegen meine Vermutung ;)
 
Flöh;3036800 schrieb:
Er meint ja, sie hätte eine leichte Wölbung, die ich aber auf den Bildern selbst nicht sehen kann. Das wäre der einzige Punkt, der mich bei der Special stutzig machen würde.

Und nicht nur Specials haben keine Wölbung :p Juniors auch.

Gruß, Flo

Das ist natürlich gnadenlos richtig! *Flachmann vortäusch* Aber der Samuel wird sich Gedanken machen, inwieweit sich das jetzt lohnt, sie hardwaretechnisch neu aufzubauen, oder lieber gleich `ne Neue zu kaufen.

Immerhin, man hängt ja auch an so einem Teil und das relativiert die Kosten und den Aufwand, bis die Klampfe wieder fit ist.
 
So lang man eine Gitarre mag, was Ton und Bespielbarkeit anbelangt, lohnt es sich immer sie neu azubearbeiten :D Egal ob es eine "gute", teure Gitarre ist oder halt eine Epiphone Special.

Gruß, Flo

P.S.: 800 Beiträge :D PARTY
 
Joar kommt immer drauf an, wie flüssig man gerade ist und wie wichtig einem das Instrument wirklich ist...

Ach FLöh, Party...bei 800 :p ;)

Was ist hier heute eigentlich los? Ist ja schon fast 7 Std Ruhe hier:D
Ach ich hab leider noch keine Fotos hinbekommen heute, aber mal sehen, nächstes WE vllt. Muss ja mal dazu kommen...
 
ich weiß gar nicht, wo ich mich so richtig ausweinen kann, deswegen versuche ich es in diesem les paul thread. wenn ich es falsch gepostet habe, bitte ich den admin es zu löschen.

vor ein paar wochen habe ich mich entschieden, dem ehrenwerten club der gibson les paul beizutreten und machte mich natürlich auf die suche nach einer les paul standard. ich dachte ca. 2000 € plus-minus ein paar euro sollte reichen.
ich wusste nicht, dass ich als linkshänder so gut wie keine chance habe eine gitarre zu bekommen, geschweige von irgendeinem probespielen.

weil ich im norden des landes lebe, versuchte ich als erstes im geschäft, in dem ich zubehör kaufe, im hamburg. die antwort war natürlich, nein. die hatten eine studio ebony (und ich habe ein paar gefunden im laufe der vergangenen drei wochen),
aber die wollte ich natürlich nicht. ich dachte wie bei einer frau, das erste mal, soll was besonderes sein. ich muss mich damit abfinden, dass ich die gitarre blind bestellen muss wenn ich eine haben möchte. die gitarre auszusuchen oder den preis
von 2000 € kann ich getrost vergessen. man muss tiefer in die tasche greifen. wie tief, weiß ich heute immer noch nicht, und man muss (als linkshänder) nehmen was man bekommt.

meine (mindestens vier stunden täglich) suche nach der gitarre brachte mir eine beträchtliche telefonrechnung, weil ich viele händler in deutschland, europa (frankreich, gb, dk, holland and östereich) und usa angerufen habe. ergebnis war sehr entäuschend.
musician's friend, music123 liefern nicht nach europa, die anderen us musikgeschäfte haben die lefty gitarre nicht. woodbras in paris, oder andere grosse musikgeschäfte aus dem rue de pigal wie guitar legends, konnten mir nur eine antwort geben. nein,
die linkshänder gibson les paul standard gitarren haben wir nicht.
in deutschland, gibt es nicht einen händler, der die linkshänder gitarre (les paul standard) hat. musik-service, thomann, justmusic, musicstore koeln, ppc, musik produktiv, guitar24, guitarpoint, btm-guitar, musik-schmidt, rockshop...
habe ich was ausgelassen?
in deutschland hat gibson die zussamenarbeit mit m&t beendet, und das ist der grund, dass es die gitarren nicht gibt, und kein mensch weiß, wie oder wann es weiter geht. ich kann es verstehen, aber dass ich nicht mal in europa eine gitarre nicht finden kann???
ich hoffe, dass les paul die suche und die nerven, die ich investiert habe wert ist!!!

für jede anregung und jeden rat bin ich dankbar.
 
Du könntest die bei RAN Custom Guitars eine bauen lassen, dass kostet je nach dem so zwischen 1000-2000 Euros.

http://ranguitars.com/


E: irgendwo gibts glaub n Userthread zu RAN, finde den aber grad nich...
 
ich weiß gar nicht, wo ich mich so richtig ausweinen kann, deswegen versuche ich es in diesem les paul thread.

für jede anregung und jeden rat bin ich dankbar.

Du hättest z.B. deine Frage im Gibson Les Paul Thread stellen können. Aber Vorsicht. Manch einem sind die User dort zu "cool" :rolleyes:

Du könntest die bei RAN Custom Guitars eine bauen lassen, dass kostet je nach dem so zwischen 1000-2000 Euros.

Ich wußte gar nicht, dass die auch Paulas nachbauen.
Den Thread dazu findest du im Gitarrenbereich, nicht im Userbereich.
https://www.musiker-board.de/vb/e-gitarren/89689-nahezu-alles-ber-ran-guitars.html
 
Du könntest die bei RAN Custom Guitars eine bauen lassen, dass kostet je nach dem so zwischen 1000-2000 Euros.

http://ranguitars.com/


E: irgendwo gibts glaub n Userthread zu RAN, finde den aber grad nich...

Moin!

Und es gibt so einige Lefties hier! Viele umerzogene, die das auch noch toll finden, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Helfen kann ich Dir leider auch nicht - vielleicht mal über die Suchfunktion direkt an die Lefties wenden?

Gruß
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben