Also, vielen Dank für die netten Antworten,
was war mit Plaintop

xD gemeint?
Moosgummi ist so ein Bastelkunststoff, wie die Unterseite von Mousepads,
Bastelladen, kann auch Industriell als Dämm/Dichtstoff verwendet werden.
Also ich habe sowieso die Epi-Federn drinne, die SD-Federn waren zu lang, nicht hingekriegt...
Ich wollte das Moosgummi so als kleine Rollen genau ausgemessen und daher etwas federnd auf Druck unten in das PU-Fach reinlegen und dann mit dem PU einklemmen, dann sollte dieser nicht mehr so wackeln, ich werde es mal ausprobieren und schreiben.
An einem schiefen oder wackelndem PU ist das gefährlichste das du es nicht magst, danach kommt das er evtl. rausfallen könnte, was aber _sehr_ unwahrscheinlich ist, es sei denn es sind keine Saiten drauf ...
Übrigens ist bei fieser Zerre der SH-1 am Hals auch nett, klingt etwas britischer gegen dem eher Amihaften Klang des SH-5 am Steg,
aber nur so meine private Meinung.
Besonders leicht angezerrtes ist aber IMHO das beste was man mit dem SH-1 machen kann, dann klingt er nach 110%!
Das isses erstmal, so long!