Epiphone Les Paul User-Thread

@Dohnányi: Alles Geschmackssache! ;) Wie du auf dem ersten Bild sehen kannst, habe ich das Pickguard auch noch abgenommen, so gefällt sie mir richtig gut. Sieht einfach rotziger aus ;) Die Pickupdeckel sind eh fest mit den Epiphone-Pickups verlötet und vergossen, da wollte ich mir jetzt nicht die Arbeit machen.

Ja, natürlich ist das Geschmackssache. Aber u.U. werde ich meine PU's auch irgendwann mal austauschen, da sie im Lead-Kanal (wird Lead wie to lead / führen ausgesprochen oder wie lead / Blei?) doch etwas matschen - allerdings steht mir ja nun erstmal ein Saitenwechsel bevor, also eine Operation nach der anderen. :redface::D Man kann aber doch wohl auch PUs mit Kappen nachkaufen, oder? Auch von Seymour Duncan?

Stimmt, jetzt sehe ich es auch, Du hast den Pickguard entfernt. Aber warum sagst Du denn dazu 'rotziger', das hört sich so negativ an, wenn es Dir doch so mehr zusagt? :confused::)

"Wichtiger" Edit: Wir haben beide 112 Beiträge momentan. ^^
 
@Dohnányi
Irgendwo im Board gib's 'nen Workshop zum Kappen montieren. Ich finde ihn nur nicht (aber tausend andere)

Danke. Ist es dieser hier: https://www.musiker-board.de/vb/technik-modifikationen-diy/61504-humbucker-kappen.html#post1356630 ? Dieser hier handelt auch davon: https://www.musiker-board.de/vb/tec...iy/111334-chromkappe-nachtr-glich-ber-pu.html

Für euch beide könnte auch Harlequins Thread interessant sein.

https://www.musiker-board.de/vb/e-gitarren/76160-technik-die-epiphone-les-paul-gitarren.html

Der Gute hat dort 'ne Menge zusammengetragen.

Hehe... Den habe ich bereits abonniert, damit ich ihn auch wiederfinde.
 
Dohnányi;3476284 schrieb:
"Wichtiger" Edit: Wir haben beide 112 Beiträge momentan. ^^

Falsch. Mit diesem hier habe ich 114... :D (Als ob der Sinn des Forums im Sammeln von Beiträgen läge... :screwy: ;) )

Zum rotzig: War nicht abwertend gemeint... die Gitarre klingt halt jetzt viel direkter, "groovt" viel mehr, kann aber auch smooth. Schwer in Worte zu fassen... :D
Wie dem breiigen Sound habe ich dem "glattgeleckten Äußeren" ja mit der PU-Wechsel-Aktion auch ein Ende bereitet. Auch nicht abwertend gemeint, aber mit Pickup-Kappen und Pickguard sieht die Paula viel "gepflegter" aus als ohne. Das wollte ich nur sagen ;)

EDIT: @Dohnányi & 3121funk: Danke für die Links, werde ich mir direkt mal anschauen. Pickup-Kappen werde ich mir trotzdem keine draufschrauben! ;)

Grüße,
Florian
 
Flöh;3476155 schrieb:
Wow ein zweiter Flo :-O
Jetzt reichts aber :p

Dohnányi;3476228 schrieb:
kann man die Chromkappen auch wieder drauf tun, wenn man die PUs wechselt? Ich finde die mit irgendwie schöner.
Ja, kann man schon, aber wenn ein PU ohne Kappen kommt und man einfach so die Kappen draufpappt, dann wird das nicht halten, denn die Kappen sind mit der Grundplatte der Tonabnehmer hartverlötet und was noch wichtiger ist: Zwischen der Kappe und dem Tonabnehmer ist Wachs, der ungewünschte Schwingungen und somit Pfeifen und Rückkopplungen größtenteils unterbindet...wäre also alles etwas, was man machen müsste, oder aber, um zu deiner nächsten Frage zu kommen...

Dohnányi;3476284 schrieb:
Man kann aber doch wohl auch PUs mit Kappen nachkaufen, oder? Auch von Seymour Duncan?
Ja kann man, da kann ich dich beruhigen ;)

Die Pickupdeckel sind eh fest mit den Epiphone-Pickups verlötet und vergossen, da wollte ich mir jetzt nicht die Arbeit machen.
Das geht aber schon. Man braucht etwas Gewalt, aber es geht ;)

Und es wird wie "to lead - führen" ausgesprochen :)
 
Zum rotzig: War nicht abwertend gemeint... die Gitarre klingt halt jetzt viel direkter, "groovt" viel mehr, kann aber auch smooth. Schwer in Worte zu fassen... :D
Wie dem breiigen Sound habe ich dem "glattgeleckten Äußeren" ja mit der PU-Wechsel-Aktion auch ein Ende bereitet. Auch nicht abwertend gemeint, aber mit Pickup-Kappen und Pickguard sieht die Paula viel "gepflegter" aus als ohne. Das wollte ich nur sagen ;)

Aso. ^^ Dann stehe ich auf gepflegte Paulchens. Liegt vielleicht daran, dass ich 'ne Frau bin. ;):D 'Rotzig' heißt für mich ungezogen, schlechtes Benehmen und so weiter.

Hier, habe Seymour Duncans mit Chromkappe bei Thomann entdeckt:

https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sh1_b59_cover.htm?sid=56e0df9e3fd9578d5df0a5bc4d224a4e

Der würde doch in meine Standard reinpassen, oder?
 
Ja, kann man schon, aber wenn ein PU ohne Kappen kommt und man einfach so die Kappen draufpappt, dann wird das nicht halten, denn die Kappen sind mit der Grundplatte der Tonabnehmer hartverlötet und was noch wichtiger ist: Zwischen der Kappe und dem Tonabnehmer ist Wachs, der ungewünschte Schwingungen und somit Pfeifen und Rückkopplungen größtenteils unterbindet...wäre also alles etwas, was man machen müsste, oder aber, um zu deiner nächsten Frage zu kommen...


Ja kann man, da kann ich dich beruhigen ;)


Das geht aber schon. Man braucht etwas Gewalt, aber es geht ;)

Und es wird wie "to lead - führen" ausgesprochen :)

Aha, gut. Da bin ich in der Tat beruhigt. :D Habe eben gerade einen bei Thomann gefunden (siehe mein voriger Post), der würde wohl passen, nehm' ich an.

Und also [lied] nicht [ledd], gut zu wissen, man will sich ja schließlich nicht blamieren. ;)

Edit: Und sorry für den doppelten Post. Nicht hauen. ^^ :)
 
Dohnányi;3476341 schrieb:
Hier, habe Seymour Duncans mit Chromkappe bei Thomann entdeckt:

https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sh1_b59_cover.htm?sid=56e0df9e3fd9578d5df0a5bc4d224a4e

Der würde doch in meine Standard reinpassen, oder?

Jepp, passen wird er!
Nur ob er Dir auch vom Klang her zusagt ist die nächste(wichtigere) Frage.
Ich weiß, das sagt gerade der, der sein PG vergülden will und am Aussehen rumdoktort wie sonst noch was:D, aber bei PU's würd selbst ich erstmal nach dem Klang gehen.

Dohnányi;3476351 schrieb:
Edit: Und sorry für den doppelten Post. Nicht hauen. ^^ :)

Wieso hauen, Doppelposts sind hier doch beinahe Pflicht, oder??:D
Guck mal bei den Stichworten nach;)

Nochwas zum Thema Saitenwechsel:
Probier es einfach mal. Viel schiefgehen kann ja nicht.
Im schlimmsten Fall haste halt 'nen Satz Saiten als Lehrgeld bezahlt.
Bei meinem ersten Versuch hab ich mir auch fast die Finger verbogen, na und??:D

Gruß
Andy
 
Nee, 8€ will er haben. Und eben die Möglichkeit des Rücksendens - war auf Ebay. ABER das Angebot ist gestern abend ausgelaufen und er hatte doch noch geantwortet und gesagt "mit den 5mm könnte er ja nur die Knöpfe meinen" - hieße also, dass sie mal wieder zu klein gewesen wären schätz ich...irgendwie nicht normal, dass es keine passenden Knöpfe gibt... :(
-> Hier der LINK, Andy.

Jau, dank Dir für den Link!
Hab mich mal in seinem Shop umgesehen und die hier gefunden:
Speedknobs 6mm

Die sollten doch dann eigentlich passen oder hab ich da jetzt 'nen Dreher in der Murmel:gruebel:;)
Kosten allerdings € 2,50 pro Stück.

Edit:Yieeha, mein erster Doppelpost:D
 
Jepp, passen wird er!
Nur ob er Dir auch vom Klang her zusagt ist die nächste(wichtigere) Frage.
Ich weiß, das sagt gerade der, der sein PG vergülden will und am Aussehen rumdoktort wie sonst noch was:D, aber bei PU's würd selbst ich erstmal nach dem Klang gehen.

Gruß
Andy

Ein guter 59er bzw. PAF kann doch nie schaden. Ich find den oder auch den Seth Lover besser als das Hot Rod Set. Liegt aber vielleicht an meinen ungewöhnlichen Soundvorlieben. Ich bin ja nicht gerade der Gainfreak.

Gruß, Flo
 
Dohnányi;3476351 schrieb:
Aha, gut. Da bin ich in der Tat beruhigt. :D Habe eben gerade einen bei Thomann gefunden (siehe mein voriger Post), der würde wohl passen, nehm' ich an.
Es werden ALLE Humbucker bei dir passen, aber da kommts eben auf den Sound an, den du möchtest. Mit Kappen gibts viele... Einen Tonabnehmertausch hab ich selbst noch nicht gemacht, aber er wird das klangliche Erscheinungsbild deiner Gitarre denke ich nicht völlig verändern, da gehts um Nuancen, die man vllt am Anfang nicht hört?! Sollen die anderen was zu sagen ;)

Ich weiß, das sagt gerade der, der sein PG vergülden will und am Aussehen rumdoktort wie sonst noch was:D, aber bei PU's würd selbst ich erstmal nach dem Klang gehen
Ja darauf kommts doch an oder? :confused: :D

Hab mich mal in seinem Shop umgesehen und die hier gefunden:
Speedknobs 6mm

Ja die sollten passen und wenns die auch für 8€ im 4-er Pack gegeben hätte, hätte ich auch schon zugeschlagen, aber 2,50 pro Knopp find ich zu teuer...jaaaa, klar jetzt werdet ihr denken, der hat sie nicht mehr alle, erst meint er es gibt die nicht und dann kauft er nicht weil zu teuer, aber mal abwarten.
Was ich komisch finde, dass die nichtmal bei z.B. Rockinger die Maße der Knöppe angeben...
 
Ja die sollten passen und wenns die auch für 8€ im 4-er Pack gegeben hätte, hätte ich auch schon zugeschlagen, aber 2,50 pro Knopp find ich zu teuer...jaaaa, klar jetzt werdet ihr denken, der hat sie nicht mehr alle, erst meint er es gibt die nicht und dann kauft er nicht weil zu teuer, aber mal abwarten.
Was ich komisch finde, dass die nichtmal bei z.B. Rockinger die Maße der Knöppe angeben...

Nein spa, dann wäre das große "Jammertal" ja durchschritten :D Ich würde Deine diesbezüglichen Posts nicht mehr missen wollen! ;):great::)
 
... und ich wollte schon einen Spendenaufruf starten, damit das mit den Knöppen endlich mal geklärt ist :D
 
Wie lange geht das jetzt? :D Es muß doch möglich sein sich in sechs Monaten 10,- € vom Munde abzuspaaan! :p Spahaa, hallo, Du willst das gar nicht wirklich, stümmts?:D:D:D
 
Was halten den die verehrten Epiphone Paulaner davon :confused:

https://www.musiker-board.de/vb/e-gitarren/305846-hier-besitzer-dieser-gitarre-bakers-les-paul.html

PS:
Hat eigentlich jemand noch 2 oder einen rausgerissenen Humbucker seiner heissgeliebten Epi übrig und will ihn an einen mittellosen Irren abtreten?

Ich! Geiles Karma!! Soll ich dich bewerten? Schreibst ein neues Review? ;)

Also, ich meine: ich habe welche! Aber sollte ich meine Epi irgendwann hergeben müssen, weil mir ein paar Euro für eine bessere fehlen, würde ich sie natürlich zurückbauen.

Sogesehen: sorry!:p
 
Ich! Geiles Karma!! Soll ich dich bewerten? Schreibst eine neues Review? ;)

Vll., wenn die Klampfe da iss :cool:

Was möchst denn haben? Evtl. brauchst du ja was was bei mir rumfährt :confused:
Gerne auch per PN :)

Nein bloss kein Karma mehr:redface:.... mir hängt das schon zum Hals raus :D
 
Vll., wenn die Klampfe da iss :cool:

Was möchst denn haben? Evtl. brauchst du ja was was bei mir rumfährt :confused:
Gerne auch per PN :)

Nein bloss kein Karma mehr:redface:.... mir hängt das schon zum Hals raus :D

Naja, kommt ja nicht von ungefähr! MAD, ich hatte mich mißverständlich ausgedrückt, hab`s editiert. Tut mir leid!

Gruß, Fidel
 
...macht ja nix :)

Abgesehen davon, sieht man mal wieder, dass ich auch nicht den Anspruch erhebe besonders gefeit und Helle zu sein :D

Groß rumtönen... von wegen Gibson und Epi.... aber dann sowas ;)

Naja, ihr kennt mich ja....

Die Les Paul bleibt halt die schönste Gitarre der Welt!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben