Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie meinen? 90/60/90?![]()
Wie meinen? 90/60/90?
richtig einfach die Größe des Korpus, Länge der Gitarre. Ist halt wichtig, damit er sich das Holz besorgen kann. Ist Erle zu empfehlen?
... und das andere Bein auch?![]()
Hier meine Epiphone Les Paul Classic. Ich hab das Pickguard abmontiert, die Humbuckerrahmen schwarz lackiert (hält nur leider an den beanspruchten Stellen nicht sehr gut) und an der Bridge einen Gibson 498T Humbucker eingebaut.
Also ich mag die Classic sehr, aber warum in aller Welt hast du weisse Potiknöpfe drauf?![]()
@Turjaci:
Soll dann auch noch ein Epi-Headstock drauf? Ich mein, ihr macht euch soviel Mühe, um ne Epiphone nachzubauen...oder versteh ich das falsch?
Haha, das kommt mir ja bekannt vor. Aber ich kann dir schonmal sagen, dass diese als "Gibson-Style" Knöpfe beworbenen nicht passen. Die von Rockinger passen.Die ursprünglichen Kupfer-farbenen fand ich nicht schön ...
Ich würde mir ja, wenn schon LP, eine Gibson nachbauen ....![]()
Dann nimm doch gleich gscheite, wenn du keinen Plastik-Scheiß willst... ^^ Sind zwar noch teurer, aber is ja egaaaaal... xD
http://schaller-guitarparts.de/hp135087/Speed-Knobs.htm
Ob die dann auf der LP so gut aussehen? Also wenn schon denn schon würd' ich mal sagen!![]()
Gehts hier jetzt nur noch um Knöpfe?
Verdammt, irgendeine mir unbekannte Kraft zieht mich immer zu diesem Userthread und zwingt mich darin zu lessen. *grusel*
greez RF
Hab das Bild schon mal gepostet, aber siehe selbst:
![]()