Gestern habe ich endlich etwas zeit gehabt und die neuen mechaniken an meine epi geschraubt. Es sind die mechaniken von relicmaster, die im moment von musik-produktiv vertrieben werden. Ich bin mit den mechaniken soweit zufrieden, aber die mitgelieferten schrauben, sind viel zu weich und sind sehr schnell abgenutzt, also sind eigentlich nicht zu gebrauchen, aber wer weiss, vielleicht versteht die firma relicmaster dass ja unter vintage style

Beim einbau habe ich allerdings ein paar verarbeitungsmängel an meiner epi entdeckt. Die löcher für die mechaniken sind nicht parallel. Wenn man genau hinsieht, erkennt man dass die mechaniken auf der rechten seite etwas höher sind. Dann waren die löcher auch noch unterschiedlich gross, bei einigen haben die einsteckhülsen gepasst, bei einigen waren sie zu eng und bei anderen zu gross, das dürfte heutzutage mit CNC-fräsen eigentlich nicht mehr passieren oder? Dann habe ich noch entdeckt, dass ALLE schrauben, die die mechaniken halten verbogen waren. Entweder haben die chinesen, die meine epi zusammengebaut haben einen akkuschrauber benutzt und konnten nicht damit umgehen oder sie waren zu kräftig für die kleinen schräubchen.
Naja, ansonsten ist alles ok, und von der optik her hat sich der umbau (meiner meinung nach) auf jeden fall gelohnt.
Im anhang findet ihnr noch fotos.