Epiphone Les Paul User-Thread

naja,.... Mooooment,.... den Pickup zu wechseln, ist eine Sache,... von Zerre auf Clean+Reverb+Delay ist etwas ganz anderes... da musst du dir wirklich technische Spielereien zu nutze machen (wie z.B. ein programmierbares Midi-Board), weil sowas geht dann wirklich nicht mehr vernünftig zu handeln.

... aber wer braucht sowas schon :rolleyes:

:D

und was hat das alles eigentlich mit Epiphones zu tun... hätte man mit einer Strat (Seitenhieb) nicht die gleichen "Sorgen"?? ;)
 
Ich entschuldige mich jetzt schonmal.
Wahrscheinlich gibt es die Frage schon.
Aber tut mir leid, in dem Fall tuts die Sufu nich, und alles durchzulesen könnte n bisschen dauern :D

Also:
Was halten ihr als die beste Epiphone Paula?
Hab ja öfter gehört das es einige gibt, die besser als die doppelt so teure gibson ist^^
Also, Top modell?
 
Wenn die Elite/Elitist mitzählen, sind es die. Leider auch entsprechend teuer.................
 
Was halten ihr als die beste Epiphone Paula?
Hab ja öfter gehört das es einige gibt, die besser als die doppelt so teure gibson ist^^
Also, Top modell?

In der tat ist es die Elite/Elitist Serie, wird allerdings seit letztem Jahr (offiziell) nicht mehr vertrieben. Offiziell deswegen, weil vorher schon die produktion für Epiphone eingestellt wurde.

und wenn ich sie nicht mitzähl? ^^

Dann hast du selbst schuld :p. Es gibt keine bessere die Epiphone je hergestellt hat, grund: Die Modelle bei Epiphone basieren alle auf'm Grundmodell entweder Epiphone Les Paul Standard oder Epiphone Les Paul Custom. Einzige ausnahme ist die neuere Slash Signature Reihe, die - im gegensatz zu den anderen Epiphones - einen "Long Neck Tenon" aufweist und sich dadurch etwas abhebt. Die anderen haben alle den medium neck tennon. Macht aber nichts weil sie nicht so viel besser als eine normale ist, im speziellen nicht wenn man bedenkt welchen Mehrpreis man für die Limitierung, den Namen und die leichten modifikationen bezahlt.

Grüße
 
Ich entschuldige mich jetzt schonmal.
Wahrscheinlich gibt es die Frage schon.
Aber tut mir leid, in dem Fall tuts die Sufu nich, und alles durchzulesen könnte n bisschen dauern :D

Also:
Was halten ihr als die beste Epiphone Paula?
Hab ja öfter gehört das es einige gibt, die besser als die doppelt so teure gibson ist^^
Also, Top modell?

Hi Arschkrapfen! :D

Ja, es gibt die höherwertigere Baureihe, die Elitist-Gitarren von Epiphone.

Und die "normalen" Epiphones (Custom, Standard, Studio) im günstigen Preissegment. Aber bei beiden Baureihen kann man nicht sagen, welches die beste Paula ist! Da ist noch keine Königin gekrönt worden - das liegt eben alles im Ermessen des Spielers, d.h., bei Interesse unbedingt antesten!

Ich mag diesen Satz eigentlich nicht mehr schreiben, noch selber zu hören bekommen, so selbstverständlich ist er! Aber es ist einfach so! Dann krönst Du Dir Deine Königin selbst, um im Bild zu bleiben, indem Du sie suchst, testest und findest!

Gruß, Fidel:)
 
Auch wenn es lächerlich ist, aber es wurde nicht explizit erwähnt: Die Schwankungen bei Epiphone sind so groß, dass ich keine bestimmte Modellserie als besonders herausragend beurteilen würde, sondern viel mehr einzelne Gitarren. Man sieht das schon an der Holzauswahl und Verarbeitung, mal so oder so - ich habe viele Epiphone gesehen, die eher schwach waren, egal ob Verarbeitung oder klanglich, und einige wenige, die wirklich überzeugend waren.
Daher besser vorher anspielen und nicht blind kaufen.
 
Wenn überhaupt, dann würde ich die Prophecy hier erwähnen. Allerdings: Besser als doppelt so teure Gibson gibt`s keine.
 
Das glaub ich auch nicht ;)
Und bei den Qualitätsschwankungen ist es auf jeden Fall besser sich mal quer durchs Lager zu testen, bevor man einfach eine mitnimmt, die gerade "da steht". Das Testen lohnt sich ja.
Oder eine Gebrauchte aus Korea-Zeiten finden, aber auch da wird es wohl schwarze Schafe geben.

@ Alex:

Du kannst es auch andersmachen- kauf dir einfach einen A/B-Switch und hänge auf die eine Seite deine Effekte und die andere Seite verbindest du direkt mit dem Loop(evtl mit Verzerrer drin, auch wenn die nicht in den Loop kommen), dann brauchst du nur einen Tritt um die Effekte an und aus zu schalten.
Obwohl ich nicht verstehe, warum du bei jedem Cleansound Chorus brauchst, das hört sich doch irgendwann langweilig an.
Ansonsten ist die Midigeschichte wohl was, aber selbst da wird es Umschaltpausen geben...
Vllt kannst du das mit dem Toggle ja dann auch auf Midi umbauen mit einem Relais, oder wie das gemacht wird...

PS: Endlich mal wieder was los ;)
 
Oder eine Gebrauchte aus Korea-Zeiten finden, aber auch da wird es wohl schwarze Schafe geben.

Darf ich mal fragen wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat? Die "Korea-Zeit" war nämlich auch nicht besser als die jetzige China-Indoniesien Zeit ;)... Koreateile hatt' ich auch shcon in der hand die absolut unterste schublade waren.
 
epiphone ist cool

*bemerkt*

mein cousin wird nächsten monat auch eine epiphone les paul ( studio in worn cherry ) besitzen

als einsteiger e-gitarre :p
 
PS: Endlich mal wieder was los ;)

Bedankt euch bei mir :D
nein, mir gings auch eben um einzelne Gitarre und nicht um Serien.
Das mit den doppelt so teuren gibsons war auch übertrieben ;)
Nur hab ich eben gehört das manche richtig geil sind und andere eben weniger toll .
 
Darf ich mal fragen wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat? Die "Korea-Zeit" war nämlich auch nicht besser als die jetzige China-Indoniesien Zeit ;)... Koreateile hatt' ich auch shcon in der hand die absolut unterste schublade waren.

Richtig. Ich hab eine Korea. Nicht übel, aber nicht besser als die heutigen China usw.
 
das ist auch so bei Staubsaugern,... oder bei Autos.... ja, selbst manche Frauen sind weniger "toll" ;)

Das ist mir schon klar xD
Aber ich mein das manche eben an manch teure gibsonviecher hinkommen und manche einfach grauenhaft schlecht.
Auch wenn ich mich da nicht so auskenn...ich glaub von Vorwerk sind alle staubsauger ganz gut oder sie sind zumindest gleich gut^^
 
Tschuldigung, dass ich den alten Konflikt wieder aus der Tasche hol, aber zeig mir die Epi, die eine teure Gibson in die Tasche steckt. :D Die will ich!

Gruß, Flo
 
Flöh;3666652 schrieb:
Tschuldigung, dass ich den alten Konflikt wieder aus der Tasche hol, aber zeig mir die Epi, die eine teure Gibson in die Tasche steckt. :D Die will ich!

Gruß, Flo

Ja, ich eben auch xDD
nein, mir gehts ja nciht um die ganz teuren gibsons (<--korrekte mehrzahl?).
 
nein, mir gehts ja nciht um die ganz teuren gibsons (<--korrekte mehrzahl?).

Wenn das so einfach wäre, dass der Neupreis mit dem Sound zusammenhängen würde. Dann müsste jeder nur noch genügend Asche ansparen und hätte dann gleich das beste vom besten. Ist ist nur dummerweise bei Gitarrenherstellern nicht.

Tschuldigung, dass ich den alten Konflikt wieder aus der Tasche hol, aber zeig mir die Epi, die eine teure Gibson in die Tasche steckt.

In die Tasche stecken würd ich nun nicht so schreiben, aber in die Richtung gehend... Siehe Anhang...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben