
Stefan86
Registrierter Benutzer
so, meine honeyburst ist jetzt da und der erste optische eindruck ist: WAHNSINN!!!
das top ist wirklich sehr schön gemasert, die verarbeitung ist eigentlich super bis auf die schrauben der hinteren abdeckungen. die stehen n knappen mm raus.
was mir sonst noch sofort aufgefallen ist, die plaintop wiegt gefühlte 500 gramm weniger als meine transculent amber und ist auch von der korpusdicke her ca. 1mm kleiner.
der headstock ist auch ca. 1cm kürzer als bei der alten aber das ist wohl bei den neueren modellen so.
n kollege misst bei seinem headstock auch 18cm. bei meiner amber sinds 19.
die potiknöpfe habe ich sofort gegen goldene ausgetauscht. ich werde mir dafür zwar wohl noch zylinderförmige holen, doch die sind jetzt auf der goldtop und da kamen mir die originalen goldtop-knöbbe als temporäre notlösung fürs plaintop grade richtig.
zum sound kann ich noch nicht viel sagen, akkustisch klingt sie jedenfalls super, bespielbarkeit is auch richtig klasse, saitenlage war ab werk gut eingestellt.
so und jetzt gibts natürlich noch fotos.
das top ist wirklich sehr schön gemasert, die verarbeitung ist eigentlich super bis auf die schrauben der hinteren abdeckungen. die stehen n knappen mm raus.
was mir sonst noch sofort aufgefallen ist, die plaintop wiegt gefühlte 500 gramm weniger als meine transculent amber und ist auch von der korpusdicke her ca. 1mm kleiner.
der headstock ist auch ca. 1cm kürzer als bei der alten aber das ist wohl bei den neueren modellen so.
n kollege misst bei seinem headstock auch 18cm. bei meiner amber sinds 19.
die potiknöpfe habe ich sofort gegen goldene ausgetauscht. ich werde mir dafür zwar wohl noch zylinderförmige holen, doch die sind jetzt auf der goldtop und da kamen mir die originalen goldtop-knöbbe als temporäre notlösung fürs plaintop grade richtig.
zum sound kann ich noch nicht viel sagen, akkustisch klingt sie jedenfalls super, bespielbarkeit is auch richtig klasse, saitenlage war ab werk gut eingestellt.
so und jetzt gibts natürlich noch fotos.