Maverick018
Registrierter Benutzer
DER_NETTE_MANN schrieb:trotzdem hätte ich dabei nie ein gutes gefühl.
wenn bei deiner freundin von den schuhen der absatz abbricht wird der wieder geklebt, aber hält das dann auch immer oder bricht der immer wieder ab?
Vielleicht nicht der optimale vergleich, wenn du zufrieden bist ist ja alles ok.
Selten so nen Schwachsinn gelesen! :screwy:
Er erwähnt den Begriff "professionelle Reparatur", d.h. das würd dann so aussehen, dass ein Schuhmacher, den gebrochenen Absatz der Schuhe deiner Freundin wieder dranmacht. Hättest du ein ungutes Gefühl?
Und noch ne andere Sache ist: Der Hals bricht ja nicht vom Spielen. Kann ja sein, dass die Gitarre runtergeflogen ist. Und warum sollte es dann Probleme geben, wenn man dann nen neuen Hals dranmacht???
).Auf zum nächsten Gitarrenbauer und (professionell) leimen lassen. Ein Jahr später hatte ich während des Spielens plötzlich die Halshälfte in der Hand ( und ja, der Gitarrenbauer hat PROFESSIONELL gearbeitet, das war kein Stümper). Scheisse was? Ich hab das Ding dann erstmal kleben lassen( kein Witz, Kleber, kein Leim!) und dann für 200 Euro weiterverkauft.