E-Gitarren-Equipment Thread

scheisse ich glaub ich hab mich in thread vertan...dachte das is der Traum-Equipment Thread !^^ Sry :D
 
^^ hmm das würdeste du gerne haben oder ?
 
Jetzt ich :)

Die Grünen Sachen sind die, die ich noch haben will und mir irgendwie irgendwo irgendwann auch besorgen werde.

Instrumente:

Ibanez Artist ( http://mitglied.lycos.de/fehmarnforum/fotos/Gitarre.jpg / http://mitglied.lycos.de/fehmarnforum/fotos/Gitarre2.jpg )
Irgendeine 7-Saiter mit Tremolo an der ich schön rumbasteln kann

Harley Benton Bass
Konzertgitarre aus Japan :D


Verstärker:

V-Amp 2 Pro
Eine passende Tretmine/Bodenschlater bzw - edal
Ne schöne Endstufe
Eine schöne Lautsprecherbox zum Üben



Sontiges:

Instrumentenkabel :rolleyes:
Dunlop 1,14 Jazz Pleks (Gitarre)
Dunlop Big Stubby 2m Pleks (Bass) <-- Benutz ich eher selten
Eine Band ^^
 
Gitarre: Ibanez GRX 70 (bald auch ne RG 2550 EXGK)
Amps: Marshall MG 50 DFX; Ibanez IBZ 10
FX: Korg/Toneworks AX 10 G
Kabel: 2x Cordinal 6m (zum FX einschleifen); 1x Hauptkabel Planet-Waves AG 20
 
das hier ist einfach, aber mir taugts gut :)

gitarren
gibson sg special
ibanez rg 270 dx (will die jemand haben? :) verwend sie nimmer)
handgebaute spanische akustikgitarre (markenname fehlt...hat meine mutter in den 70ern mal gekauft und klingt sehr schön... hammer bespielbarkeit)

amp und pedale
marshall jcm 900 2500 mark III head
marshall 1936 2x12 cabinet
marshall jackhammer distortion
proco rat 2 distortion
electro-harmonix holy grail reverb
ibanez lf7 lo-fi

ansonsten verwend ich noch hotline-kabel. bei den picks hab ich mich auf fender heavy eingeschossen....ach ja, und reguläre 10er-saiten von ernie ball.ein delay, ein wah und ein volume-pedal fehlt mir noch zu meinem glück... wird wohl demnächst folgen :)
 
Gitarren:

Ibanez S470
Alte Hofner A-Gitarre

Amp:

Behringer Gx112 (jaja, ich war jung und hatte kein Geld)

Pedale:

Marshall Jackhammer
Digitech Metal Master
Digitech RP-80

Dunlop Pleks
 
Liest du Signatur! Bin zu faul das jetzt hierfür zu ändern :D
 
So dann werd ich auch ma meine Kram aufzählen (dad meiste davon ist Müll :rolleyes: )

Ibanez Sa160 in QMAM (kommt die Tage, freufreu :D )
Harley Benton 7Saiter ohne Tremolo
Harley Benton Flying V
Harley Benton Ebass HBB400TBK+40w Amp
Uralt 15w Amp von Career :-\ (hey, meine PC-Boxen hören sich besser an)
Barrington Fighter Egitarre
Zoom 505II :rolleyes:
meine liebe kleine Ukulele
alte A-Gitarre
Dunlop Stubby Pleks 1,0mm
naja, wenn ich irrrrgendwann ma flüssig bin gibtz nen Attax dazu
 
Gitarren :
# YAMAHA Pacifica 604W (mod.)
# YAMAHA Western
# Spanische Konzert Gitarre 3/4
# Spanische Konzert Gitarre 4/4
# YAMAHA Guitalele

Amps :
# Marshall JCM2000 TSL100
# Marshall 1960 LEAD 4*12"
# Peavy Classic 30
# Marshall MS-2

Effekte u.ä. :
# Boss TU-2 - [Tuner]
# Boss DS-2 - [Distrotion]
# Boss MT-2 - [Distortion]
# Boss DD-3 - [Delay]
# Boss CE-5 - [Chorus]
# Boss PH-3 - [Phaser]
# Boss CS-3 - [Compressor/Sustainer]
# Jim Dunlop Cry Baby - [Wah]
# Ernie Ball Volume Mono
# Nobels Switcher
# ZOOM GFX-8

Git. Zubehör :
# Boss Effektkoffer
# Dunlop Pleks & Slidesticks
# D’ Addario Saiten
# Straight Kabel - Hot Line Serie
# Klotz Kabel
# Korg Tuner
# 2x Sennheiser 835s

Klavier / Keyboard :
# Bechstein Klavier
# YAMAHA PSR9000 Pro

Key. Zubehör :
# YAMAHA MFC-10
# 2x YAMAHA MS60s
# YAMAHA DOU-10
# YAMAHA Volume / Schweller
# Styles & Music Boxen
# Korg Pedaleinheiten
# Klotz Kabel

Studio :
# Steinberg Cubase SL, hoffentlich bald SX
# Steinberg VST The Grand
# Steinberg VST B4
# M-Audio USB Quattro
# M-Audio Evolution UC-33
# Roland TR-505
# YAMAHA Studio Monitore
# Kawai MAV-8
# Kawai MX-8SR
 
Gitarren:
- G&L Legacy Special
- Ne billige, total unbrauchbare Stratkopie
- So ne 6-Saitige Ukulele von Yamaha
- A-Gitarre

Amps:
- Marshall MG 50 DFX
- 'Vision'-Amp (20 Watt oder so) - war bei der Stratkopie dabei

Effekte:
- Marshall Jackhammer
- Zoom 505II
 
Mal ein Update seit langem:

Gitarren:
Ibanez RG 170 DX CE mit Gibson 500T Humbucker
Höfner Akustik-Gitarre

Amps:
Peavey Supreme XL
Laney 2x12" Box
Behringer BG412S
Marshall MG 30 DFX

und ein Korg GA-30 Stimmgerät :)
 
Epiphone SG G-400 (bald hoffentlich mit p90 drin ;D)
Peavey Bandit 112
ne akkustische
Korg stimmgerät
und dean markley blue steel =)

plektren habsch en paar von jim dunloop ^^
 
Gitarren:
Yamaha SLG100N :p
Ibanez SZ 320 :cool:

Amp:
Fender Frontman 25
 
franky_fish2002 schrieb:
Gitarre:

Ibanez SZ 520
- Sunburst
- HB HB
- irgendsone art Tune-o-matic bridge

Na, na... ;) ! Ist eine Gibraltar III Bridge. Die Gibraltar I wurde schon Ende der 70´er in den Ibanez Musician Modellen verbaut (von denen ich eine habe :D )!
 
Mein Equipment:

Gitarre:

Esp KH-602


Amp:

Hughes & Kettner Blue Edition 15-R


Sonstiges:

Dunlop Tortex 1mm
Boss Ds-2
 
Gitarren:

- Yamaha Pacifica 112
- ESP/LTD KH-602

Amps:

- Marshall Mg 100 DFX
- Randall 35W ...

sonstiges:

- D'addario E-git Saiten ... 10 - 12 Packungen
- 25er Dunlop Plektren Set
- Gitarrenkabel
- Gitarrenständer ... etc.

Wishlist:

- Line 6 Spider 2 Halfstack
 
Jackson Randy Rhoads Custom; Peavey EVH Wolfgang Special; Rangemaster Top (built by Jürgen Rath); Behringer V-Amp; Yamaha RBX Bässe; Behringer BX-3000T Basstop; Hartke VX-115 Bassbox; Sennheiser EW-172 Wireless System
 
Gitarren:
B.C. Rich Ironbird NJ Custom mit 2x EMG 81
Westone ??? "Mystery Guitar" mit DiMarzio (Neck)

Effekte:
Digitech Metal Master (yeaahh!!!)
Behringer V-Amp 2

Bässe:
Ibanez SR 400 Bass
Chester Jazzbass

Amps:
Marshall VST 8280 custom built (200 statt 160 Watt)
Ibanez Soundblaster R25
Hughes & Kettner Basskick 505 Combo
Marshall Custom 4x12er Box mit Celestion Greenback Speakern

Sonstiges:
Stephi Gitarrengurt mit Killernieten
Extra lange Nylon Gurte mit Security Locks
Custom built Kettengurt (meine Verneigung vor Pete Steele)
Ernie Ball Strings (.oo9er für B.C. Rich, .012er für Westone)
Dunlop Plecs (.73 - .93 mm)

Mikrofone:
Shure SM58 Beta Custom (mit Schalter)
Shure "The Vocalist" Funkmikro-Set
 
***Siehe unten ***
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben