O
Ochicopter
Registrierter Benutzer
Hallo, ich wollte mich erstmal kurz vorstellen, Ich heiße marvin, bin 18 Jahre alt und komme aus dem schönen Bottrop. Ich mache meine Ausbildung zum Koch und spiele seit ca 10 Jahren Gitarre wo wir auch direkt beim "Problem" wären.
Nun spiel ich wirklich schon so lang und will behaupten dass ich kein anfänger mehr bin, obwohl ich nie einen Lehrer hatte und auch bis heute nichtmal wirklich Tabs lesen kann.
Ich bespiele momentan eine Godin Exit 22 und eigentlich gefällt sie mir ganz gut, zumindest vom spielgefühl her. allerdings habe ich keinen richtigen Amp. Der Fender Frontman war ein geburtstagsgeschenk meiner Eltern aber er klingt einfach unheimlich grauenhaft und verstörte damals sämtliche Proben mit meiner damaligen Band. Jetzt da ich schon seit einem Jahr mein eigenes Geld verdiene und aufgrund des zeitaufwendigen Berufes keine Zeit mehr für eine Band habe, aber definitiv nicht auf die Leidenschaft zu meiner Gitarre verzichten möchte, frage ich euch, die leute die vielleicht schon mehr möglichkeiten hatten an Gitarren rumzuspielen als ich.
Ich möchte mir gerne eine neue Gitarre kaufen und einen röhrenverstärker. Der Amp sollte einen angenehmen klang auf Zimmerlautstärke haben (falls es sowas als Röhre wirklich gibt) und sollte auch vielleicht ein guter Recording amp sein und nicht in den tausenderbereich gehen. Ich stehe auf einen warmen bluesigen sound aber hab manchmal auch gerne ein bißchen knall drin wenns dann eher so in die punkrock schiene geht. bei der gitarre hab ich ein modell im auge welches mit von einigen älteren herrschaften aus der nachbarstadt empfohlen wurde. https://www.thomann.de/de/epiphone_aged_wilshire_reissue_ch.htm
Ich mag das dünne griffbrett meiner godin allerdings bin ich mit diesem angeblich so variablen sound nicht zufrieden. der humbucker ist sehr höhenlastig und wenn ich auf die single coils schalte wird der sound zwar etwas wärmer und dumpfer aber leider auch sehr unklar (was allerdings auch an meinem verstärker liegen kann bzw liegen wird)
Ich hoffe diese viel zu lange beschreibung mit viel zu wenigen aufschlüssen kann euch etwas weiterhelfen. freue mich auf antwort...
Ochicopter
Nun spiel ich wirklich schon so lang und will behaupten dass ich kein anfänger mehr bin, obwohl ich nie einen Lehrer hatte und auch bis heute nichtmal wirklich Tabs lesen kann.
Ich bespiele momentan eine Godin Exit 22 und eigentlich gefällt sie mir ganz gut, zumindest vom spielgefühl her. allerdings habe ich keinen richtigen Amp. Der Fender Frontman war ein geburtstagsgeschenk meiner Eltern aber er klingt einfach unheimlich grauenhaft und verstörte damals sämtliche Proben mit meiner damaligen Band. Jetzt da ich schon seit einem Jahr mein eigenes Geld verdiene und aufgrund des zeitaufwendigen Berufes keine Zeit mehr für eine Band habe, aber definitiv nicht auf die Leidenschaft zu meiner Gitarre verzichten möchte, frage ich euch, die leute die vielleicht schon mehr möglichkeiten hatten an Gitarren rumzuspielen als ich.
Ich möchte mir gerne eine neue Gitarre kaufen und einen röhrenverstärker. Der Amp sollte einen angenehmen klang auf Zimmerlautstärke haben (falls es sowas als Röhre wirklich gibt) und sollte auch vielleicht ein guter Recording amp sein und nicht in den tausenderbereich gehen. Ich stehe auf einen warmen bluesigen sound aber hab manchmal auch gerne ein bißchen knall drin wenns dann eher so in die punkrock schiene geht. bei der gitarre hab ich ein modell im auge welches mit von einigen älteren herrschaften aus der nachbarstadt empfohlen wurde. https://www.thomann.de/de/epiphone_aged_wilshire_reissue_ch.htm
Ich mag das dünne griffbrett meiner godin allerdings bin ich mit diesem angeblich so variablen sound nicht zufrieden. der humbucker ist sehr höhenlastig und wenn ich auf die single coils schalte wird der sound zwar etwas wärmer und dumpfer aber leider auch sehr unklar (was allerdings auch an meinem verstärker liegen kann bzw liegen wird)
Ich hoffe diese viel zu lange beschreibung mit viel zu wenigen aufschlüssen kann euch etwas weiterhelfen. freue mich auf antwort...
Ochicopter
- Eigenschaft