Erfahrung mit neuer Wavedrum ?

  • Ersteller Peacefrog
  • Erstellt am
P
Peacefrog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.22
Registriert
21.11.07
BeitrÀge
469
Kekse
2.239
Hallo zusammen,

dieser Tage kommt ja in alle LĂ€den die neue Korg Wavedrum,
das Kultinstrument aus den 90ern.

Hat jemand Erfahrung damit, konnte Korg an die alte Wavedrum
QualitĂ€ts-, Verarbeitungs- und Spieltechnisch anknĂŒpfen ?

http://www.musik-service.de/korg-wave-drum-prx395770420de.aspx



GrĂŒĂŸe
Peace
 
Eigenschaft
 
Wavedrum- LautstÀrke


Hallo!

Ich hÀnge meine aktuelle Frage mal hier ran.

Meine Entscheidung ist klar, ich werde im Januar eine Wavedrum kaufen. Im Moment schwanke ich noch zwischen der WDX als gebrauchte Version (Ebay-Marktpreis ca. 250,- Euro) und der Global Edition fĂŒr 599,- Euro Neupreis. Die Global gibt es leider noch kaum als Second-Hand. Wenn ich die gebrauchte WDX nehme, habe ich noch Geld ĂŒbrig fĂŒr weitere schöne Anschaffungen. :) Und genau da habe ich meine Fragen. Ich habe in einigen Foren und Kritiken gelesen, dass die WDX ein LautstĂ€rkeproblem hat. Die Global soll deutlich lauter daherkommen.

Frage1: Kann man die WDX mit einem Kophörer- VerstÀrker lauter bekommen? Ich habe so ein Teil, um meinen MP3 Player lauter zu machen wenn ich am Akkustikset spiele.

Frage2: Ist der Unterschied wirkliuch relevant?

Frage3: Wer spielt WDX und kann etwas zu der LautstĂ€rke sagen? Ich habe eine LD Stinger 10A Aktivbox zur VerfĂŒgung, reicht das fĂŒr Clubs und kleine Locations wo man Drumset normal unplugged spielen wĂŒrde????

Danke fĂŒr Eure Antworten!

Lila
 
So, ich habe es getan! Die Wavedrum WD-X Global edition ist in meinen Übungskeller eingezogen!

Zuerst einmal, ich bereue keinen Cent dieser Anschaffung!

Ich spiele seit ca 1980 Persussioninstumente (Hobby) aber erst seit 2005 Drums. Von daher hat mich die VerknĂŒpfung dieser beiden Elemente besonders interessiert. Ich werde die Wavedrum als Sidesnare/ Side-Instrument fĂŒr Special Effekts am Set nutzen. aber ein paar Songs werde ich auch mal wieder mit der Hand spielen und die FĂŒĂŸe still halten.

Zuerst ist es ungewohnt, mit den HÀnden auf einem Plastikteil herum zu schlagen. Aber durch das Fell und die sensible Dynamik des gesamten GerÀtes bekommt man schnell ein echtes Instrumenten-feeling. Die 200 Preset-Sounds bieten eine Menge Auswahl. Mal eben auf Taiko umstellen und schon wummst es in der Bude (vorausgesetzt man hat gute Aktivboxen) :) Wenn man Effekte oder ausgefallene Sounds braucht geht das auf Knopfdruck!

Ich bin sicher, dass ich das GerĂ€t fĂŒr unsere Band gut nutzen kann und kĂ€mpfe mich gerade durch die ganzen Presets. Interessant ist auch, dass manche Sounds besser mit Stöckern oder Rods klingen, andere besser mit den HĂ€nden! Ein erstes Drumsolo habe ich schon als Demo fĂŒr unsere Band eingespielt.

Die Wavedrum ist eine echte Kaufempfehlung fĂŒr Euer Weihnachtsgeld!

Froh es fetzt!

Lila


PS: Zu meiner eigenen Frage weiter oben -betreffend des Ausgangspegels- kann ich nur sagen, dass die Global Wavedrum als "Line in" zu meinem Zoom-H2 AufnahmegerĂ€t sogar ĂŒbersteuert wenn ich sie voll aufdrehe. An den Aktivboxen darf ich den Gain nicht ĂŒber 70% heben und die Wavedrum auch nicht voll aufziehen!
 

Ähnliche Themen

mg
Antworten
2
Aufrufe
3K
Ganja0815
G
P
Antworten
8
Aufrufe
2K
sonicwarrior
sonicwarrior
FETT
Antworten
12
Aufrufe
7K
Mastermixer
M
K
Antworten
45
Aufrufe
27K
2Big2Fail
2

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben