So, ich habe es getan! Die Wavedrum WD-X Global edition ist in meinen Ăbungskeller eingezogen!
Zuerst einmal, ich bereue keinen Cent dieser Anschaffung!
Ich spiele seit ca 1980 Persussioninstumente (Hobby) aber erst seit 2005 Drums. Von daher hat mich die VerknĂŒpfung dieser beiden Elemente besonders interessiert. Ich werde die Wavedrum als Sidesnare/ Side-Instrument fĂŒr Special Effekts am Set nutzen. aber ein paar Songs werde ich auch mal wieder mit der Hand spielen und die FĂŒĂe still halten.
Zuerst ist es ungewohnt, mit den HÀnden auf einem Plastikteil herum zu schlagen. Aber durch das Fell und die sensible Dynamik des gesamten GerÀtes bekommt man schnell ein echtes Instrumenten-feeling. Die 200 Preset-Sounds bieten eine Menge Auswahl. Mal eben auf Taiko umstellen und schon wummst es in der Bude (vorausgesetzt man hat gute Aktivboxen)

Wenn man Effekte oder ausgefallene Sounds braucht geht das auf Knopfdruck!
Ich bin sicher, dass ich das GerĂ€t fĂŒr unsere Band gut nutzen kann und kĂ€mpfe mich gerade durch die ganzen Presets. Interessant ist auch, dass manche Sounds besser mit Stöckern oder Rods klingen, andere besser mit den HĂ€nden! Ein erstes Drumsolo habe ich schon als Demo fĂŒr unsere Band eingespielt.
Die Wavedrum ist eine echte Kaufempfehlung fĂŒr Euer Weihnachtsgeld!
Froh es fetzt!
Lila
PS: Zu meiner eigenen Frage weiter oben -betreffend des Ausgangspegels- kann ich nur sagen, dass die
Global Wavedrum als "Line in" zu meinem Zoom-H2 AufnahmegerĂ€t sogar ĂŒbersteuert wenn ich sie voll aufdrehe. An den Aktivboxen darf ich den Gain nicht ĂŒber 70% heben und die Wavedrum auch nicht voll aufziehen!