
Voyager532
Registrierter Benutzer
Also fast jedenfalls. Meine Gitarre (Konzertgitarre) habe ich jetzt seit einer Woche.
Und dann auch gleich was falsch gemacht
. Ich hab mir ein Buch zum lernen gekauft (Garantiert Konzertgitarre lernen) und dazu noch 2 weitere aus der Bibliothek besorgt. Außerdem noch das Lagerfeuerdiplom von Wikibooks. Da es mich langweilt mich nur auf Akkorde oder Melodiespiel zu konzentrieren kann ich somit nach Lust und Tagesstimmung wechseln. Damit bekommt man einerseits mehrere Dinge auf einmal mit, andererseits kommt man mit einem Thema langsamer voran.
Aber was solls. Ich glaube es ist gut so.
Folgendes kann ich schon: Melodiespiel mit den Saiten D, g und h (b) und der Note a auf der g saite. Anschlag mit dem Daumen und mit wechselnden Zeige und Mittelfinger.
Die Akkorde D-Dur, A-Dur A7 und fast G-Dur.
Bei A-Dur ist die Schwierigkeit 3 untereinander liegende Saiten im selben Bund zu drücken. Dabei sind meine Finger gar nicht zu dick. Trotzdem schnarrt die D Saite ständig und ich kann es nicht abstellen.
Bei G-Dur liegt die Schwierigkeit im Greifen der Saiten E und A im zweiten und dritten Bund. Das allein ist nicht schlimm, aber mit dem kleinen Finger noch dazu die unterste e Saite, das ist hart.
Die Fingerkuppen passen sich langsam an. Ich hatte die ganze Woche ein Gefühl als ob die Ende des Fingers brennen. Langsam kehrt aber wieder das Gefühl zurück.
Natürlich ist das alles nicht einfach, aber das hab ich auch nicht erwartet. Ich freue mich schon tierisch auf den ersten (unplugged) Song den ich spielen werde. Bis dahin ist es noch ein weiter weg.
Bisher konnte ich 3-4 Stunden üben und zum Glück findet mein Freund das in keinster Weise störend, im Gegenteil.
Bis zum nächsten Mal!
Und dann auch gleich was falsch gemacht
Aber was solls. Ich glaube es ist gut so.
Folgendes kann ich schon: Melodiespiel mit den Saiten D, g und h (b) und der Note a auf der g saite. Anschlag mit dem Daumen und mit wechselnden Zeige und Mittelfinger.
Die Akkorde D-Dur, A-Dur A7 und fast G-Dur.
Bei A-Dur ist die Schwierigkeit 3 untereinander liegende Saiten im selben Bund zu drücken. Dabei sind meine Finger gar nicht zu dick. Trotzdem schnarrt die D Saite ständig und ich kann es nicht abstellen.
Bei G-Dur liegt die Schwierigkeit im Greifen der Saiten E und A im zweiten und dritten Bund. Das allein ist nicht schlimm, aber mit dem kleinen Finger noch dazu die unterste e Saite, das ist hart.
Die Fingerkuppen passen sich langsam an. Ich hatte die ganze Woche ein Gefühl als ob die Ende des Fingers brennen. Langsam kehrt aber wieder das Gefühl zurück.
Natürlich ist das alles nicht einfach, aber das hab ich auch nicht erwartet. Ich freue mich schon tierisch auf den ersten (unplugged) Song den ich spielen werde. Bis dahin ist es noch ein weiter weg.
Bisher konnte ich 3-4 Stunden üben und zum Glück findet mein Freund das in keinster Weise störend, im Gegenteil.
Bis zum nächsten Mal!

- Eigenschaft