
holsa_olm
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.01.10
- Registriert
- 12.05.06
- Beiträge
- 158
- Kekse
- 566
Hi!
Jetzt ist sie endlich da
Ich hab meine LTD-EC1000 VBK (Was für ein Name
) jetzt am Dienstag bekommen... hat über 3 Monate gedauert -.-
Aber es hat sich gelohnt... alein die Optik ist den Preis wert, auch wenn es kleine Verarbeitungsfehler im Binding gibt. Dennoch sie das Instrument viel besser "Live" als auf diesen ESP-Fotos aus...
Zu der Frage zum Griffbrett: Laut meinem Händler und laut Katalog ist das Griffbrett aus Palisander, laut der hompage von ESP/ LTD handelt es sich zwar um Ebenholz, aber das ist in dieser Preisklasse ja fast unmöglich, auch bei der Anniversary und der 500-Serie. Liegt ja alles im gleichen Preisbereich.
http://www.espguitars.com/guitars_deluxe.html
Aber wegen der Optik kann ich dich beruhigen, man glaubt es sei Ebenholz
Es ist wirklich sehr dunkles Holz und bietet keinen Kontrast zur Lackierung (bei der VBK zumindest ^^). Außerdem sieht es aus als sei es poliert oder etwas in der Art; es "glänzt" und man erkennt die Poren des Holzes nur bei seeeeehhhhhr genauem Hinschauen.
Jetzt ist sie endlich da
Ich hab meine LTD-EC1000 VBK (Was für ein Name
Aber es hat sich gelohnt... alein die Optik ist den Preis wert, auch wenn es kleine Verarbeitungsfehler im Binding gibt. Dennoch sie das Instrument viel besser "Live" als auf diesen ESP-Fotos aus...
Zu der Frage zum Griffbrett: Laut meinem Händler und laut Katalog ist das Griffbrett aus Palisander, laut der hompage von ESP/ LTD handelt es sich zwar um Ebenholz, aber das ist in dieser Preisklasse ja fast unmöglich, auch bei der Anniversary und der 500-Serie. Liegt ja alles im gleichen Preisbereich.
http://www.espguitars.com/guitars_deluxe.html
Aber wegen der Optik kann ich dich beruhigen, man glaubt es sei Ebenholz