ESP LTD Viper-400

  • Ersteller ill_NiNo
  • Erstellt am
Musst du wissen ist deine Geldverschwendung:D
 
in dem preissektor (v-50) würd ich mir lieber ne pacifica holen. ich weiss nit, ob man mit der 50er serie glücklich werden kann.
zu der 400: den neck-PU einfach gegen nen 85er, 89er oder 60er tauschen, je nach belieben, dann is das problem der vielseitigigkeit auch etwas behoben- imho is n 81er set blödsinn.
 
bobZombie schrieb:
zu der 400: den neck-PU einfach gegen nen 85er, 89er oder 60er tauschen, je nach belieben, dann is das problem der vielseitigigkeit auch etwas behoben- imho is n 81er set blödsinn.

die 2005er Vipers haben bereits einen 85er als neck pu (ehrlich :) )
 
Die neuen 400er haben auch die zakk kombi!
 
OT: Ich suche einen EMG HZ1 für die Bridge!
 
Vorsicht! Kopflastig!
 
bobZombie schrieb:
in dem preissektor (v-50) würd ich mir lieber ne pacifica holen. ich weiss nit, ob man mit der 50er serie glücklich werden kann.
zu der 400: den neck-PU einfach gegen nen 85er, 89er oder 60er tauschen, je nach belieben, dann is das problem der vielseitigigkeit auch etwas behoben- imho is n 81er set blödsinn.

Ja aber ich mag die Strat Form nich.

Und die viper is sicher alle mal besser als meine 120€ Strat Kopie!
 
storms18 schrieb:
Ja aber ich mag die Strat Form nich.

Und die viper is sicher alle mal besser als meine 120€ Strat Kopie!

...klar ist sie besser, aber eben wahrscheinlich nicht viel. Und wenn du dir schon ne neue Gitarre leisten wilst, dann kauf auch eine die dir zumindest für die nächsten 1-2 Jahre genügt...
 
Glaub mir, es lohnt sich wirklich da noch ein paar Monate mehr zu sparen und sich ne vernünftige Gitarre zu holen (respektive ne 400er oder Anniversary ESP). Was nütz es dir, dir jetzt ne 50er zu kaufen, wenn du dann in nem halben Jahr wieder ne neue brauchst. Die 50er sind nämlich weniger bandtauglich v.a. wegen den PUs.
 
kaufe meine Viper 301 mit EMG 81 und du bist glücklich
 
Warum hast du nur einen 81 eingebaut?
 
EETFUK schrieb:
Glaub mir, es lohnt sich wirklich da noch ein paar Monate mehr zu sparen und sich ne vernünftige Gitarre zu holen (respektive ne 400er oder Anniversary ESP). Was nütz es dir, dir jetzt ne 50er zu kaufen, wenn du dann in nem halben Jahr wieder ne neue brauchst. Die 50er sind nämlich weniger bandtauglich v.a. wegen den PUs.

Paar Monate?

Die 250€ dürfte ich in nem dreiviertel jahr haben.
Für 700€ für ne 2005 brauch ich min drei jahre.
 
Machn ferienjob junge!
Und kauf dirn restposten einer 301 oder kauf dir gleich ne 400!
 
EETFUK schrieb:
Glaub mir, es lohnt sich wirklich da noch ein paar Monate mehr zu sparen und sich ne vernünftige Gitarre zu holen (respektive ne 400er oder Anniversary ESP). Was nütz es dir, dir jetzt ne 50er zu kaufen, wenn du dann in nem halben Jahr wieder ne neue brauchst. Die 50er sind nämlich weniger bandtauglich v.a. wegen den PUs.
Sowas kann mal wieder nur jemand von sich geben, der die Kiste offensichtlich noch nich angespielt hat. :rolleyes: Die 50er Serie ist auf jeden fall tauglich und meiner Meinung nach besser als jede Ibanez in dem Preissegment. Natürlich sollte man nicht zu viel erwarten und ich persönlich würde wohl auch eher sparen... aber dennoch sind das keine schlechten Gitarren. Und die PU sind erst recht alles andere als schlecht, IMO 10 mal besser als die einer Yamaha Pacifica der unteren Serie. Und komisch, dass ich mit der Gitarre auch in einer Band nie Probleme hatte. :rolleyes:
 
punkbeatle schrieb:
Machn ferienjob junge!
Und kauf dirn restposten einer 301 oder kauf dir gleich ne 400!

Würd ich ja echt gern machen.

Nur mit 13 darf man noch nich arbeiten und die 2 Wochen Ferien wenn ich nächsts Jahr 14 bin krieg ich sicher keine Job!

So muss ich mir mein geld damit verdeinen bei uns rasenzumähen.....
 
Das ist schade meine viper habe ich mir mitn ferienjob verdient!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben