ESP LTD Viper-400

  • Ersteller ill_NiNo
  • Erstellt am
Ich hab seit Kurzem auch ne Viper 400 in schwarz und kann sie nur jedem empfehlen.
In Sachen Bespielbarkeit ist sie absolut top. Gerüchte über den langsamen Hals kann ich nicht bestätigen; im Gegenteil, sie spielt sich in den hohen Lagen fast flotter als meine Studio Paula.
Kopflastig ist sie allerdings schon, daran muss man sich erstmal gewöhnen, aber ansonsten ist sie ihr Geld auf jeden Fall wert.
Der Sound ist der Killer (EMG 81/85). Ich spiele über einen Engl Powerball, und kann diese Kombination nur jedem empfehlen!!

So far...
 
Ok jungs ich hab heute wieder meinen Tremolo arm wieder rangeschraubt und bischen rumgedingst.
Für mich stehts fest: Es muss rigendeine Gitarre mit tremolo am besten floyd rose sein:)
 
Klappspaten schrieb:
Ich hab seit Kurzem auch ne Viper 400 in schwarz und kann sie nur jedem empfehlen.
In Sachen Bespielbarkeit ist sie absolut top. Gerüchte über den langsamen Hals kann ich nicht bestätigen; im Gegenteil, sie spielt sich in den hohen Lagen fast flotter als meine Studio Paula.
Kopflastig ist sie allerdings schon, daran muss man sich erstmal gewöhnen, aber ansonsten ist sie ihr Geld auf jeden Fall wert.
Der Sound ist der Killer (EMG 81/85). Ich spiele über einen Engl Powerball, und kann diese Kombination nur jedem empfehlen!!

So far...
So isses!

Hab seit heute auch ne Viper 400 in Schwarz. Einfach nur göttlich!
Spielt sich praktisch genau gleich wie meine Gibson SG Standard, nur ist sie viel schwerer und leicht Kopflastiger. Der Sound ist Hammerhart! Hab nen Peavey XXL 212 Combo und es haut ziemlich rein :)

Und wenn wer denkt: "Was? Der hat ne Gibson SG Standard und kauft sich dann ne Viper??" Zu dem kann ich nur sagen: Ja :p
 
kann meinen Vorrednern nur zustimmen!!

Ich hab zwar einen Viper Baritone aber in sachen Verarbeitung, bespielbarkeit und handling ist die Gitarre/baritone ein Hammer :great:

Und der Sound erst...schön fett und hammerhart, egal ob verzerrt oder clean :twisted: - bin zu 100% zufrieden!!

mfg
 
Kann man die Viper Baritone eigentlich auch noch auf D hochkriegen, die ist ja ab Werk auf C, wenn ich mich richtig erinnere.

Die Viper 400 konnte ich auch mal intensiv testen. Über ne Mesa Boogie Combo ^^ hab ich da die besten Sounds rausbekommen, die ich je gehört habe. Vor allem clean hat mich der 85er absolut überzeugt, genau wie bei Sologeschichten.

Das große Problem ist an der Viper aber, dass die Helden von ESP den oberen Button fürn Gurt nicht an der SG typischen Stelle angebracht haben und mit so einer Kopflastigkeit ist das keine Wahl für mich :(
Wenn sollten die sowas schon richtig machen! Wie sieht das bei der 1000er eigentlich aus? Ist da der Button auch eher am oberen Horn?
 
was das button problem angeht, weis ich leider nicht wie es bei der 1000er ist, die 50 - 400er haben den button jedoch an der korpusrückseite, dadurch ist die Gitarre leider etwas kopflastig :(

Die viper baritones kommen ab werk mit einer B Stimmung, wenn du aber höher stimmen willst, etwa D oder E, musst du nur dünnere saiten drauf (z.b. 9er oder 10er) und eventuell die oktavreinheit neu einstellen...ansonsten dürfte das kein problem sein :great:
 
Sicmaggot08 schrieb:
was das button problem angeht, weis ich leider nicht wie es bei der 1000er ist, die 50 - 400er haben den button jedoch an der korpusrückseite, dadurch ist die Gitarre leider etwas kopflastig :(

Bei meiner 301er (wird seid letztem Jahr nicht mehr hergestellt) ist der Gurtpin am Horn, also ist die Kopflastigkeit doch ein gutes Stück geringer.
 
schätz dich glücklich...im stehen spielen ist manchmal schon recht nervig, wenn dir die gitarre ständig versucht anzuhauen :rolleyes:

andererseits, mit einem vernünftigen, dicken ledergurt ist die kopflastigkeit acuh in den griff zu bekommen!!

mfg
 
In welcher Farbe findet ihr die Viper-400 besser ?
Schwarz oder Weiß ? Weil ich will mir eine nach Weihnachten zulegen.
Ich weis... Geschmackssache, aber trotzdem:)
Schwarz kommt immer gut (Standard eben:)), aber das Weiß reizt mich auch.
Achso: Ist das ein mattes weiß ? Sieht auf den Bildern immer so aus.
 
Also meine wird weiß. Find ich besser
 
Weil ich ne schwarze hab würd ich auch weiß sagen, aber letztendlich musst du sie spielen.
 
De$tructeur schrieb:
Weil ich ne schwarze hab würd ich auch weiß sagen, aber letztendlich musst du sie spielen.
Wieso ? was stört dich an der Farbe ?
 
dnkY schrieb:
Wieso ? was stört dich an der Farbe ?

Schwarz ist eben total langweilig, fast jeder hat ne schwarze Klampfe...und die Viper sieht in weiß eben total...sexy aus.
 
De$tructeur schrieb:
Schwarz ist eben total langweilig, fast jeder hat ne schwarze Klampfe...und die Viper sieht in weiß eben total...sexy aus.
Recht du haben :) Ich glaub die wirds, aber in Sunburst sieht se auch gut aus.

Kanns sein, dass wenn ich die im Januar hole, billiger wird, weils die 2006 Modelle dann schon gibt ???
 
meine wird mir auch mit dem leckeren sunburst ins haus kommen

mfg jimmy
 
Ich hab mir auch lang überlegt eine Viper zu kaufen, aber mich stört einfach diese Kopflastigkeit total. Ich weiß nicht, bei meiner Spieltechnik halte ich die Gitarre net so wirklich fest und lass sie auch oft total aus wenn ich stehend spiel.

Da is mir eine EC 400 irgendwie lieber und die hat ja auch EMG 81 und halt einen 60er.

Unterscheidet sich die EC klanglich sehr stark von der VIPER ?weil ich nämlich Metal mach.... bzw. habt ihr euch mit der Zeit an die kopflastigkeit gewöhnt? ich glaub von der mensur her sinds ja das gleiche ziemlich.

edit: hätte mir zuerst den anderen thread durchlesen sollen, scheint ein sg problem zu sein

mfg
 
Ach ich glaub ich wart noch auf die 2006er Modelle.
Weis jemand in welchem Monat ungefähr die neuen Modelle nächstes Jahr bei den Händlern sind ??? Hab dann noch mehr Geld zusammen und kann vllt ne bessere Viper holen.
 
wenn das so läuft wie dieses jahr dann kannste mit den 2006er Viper Modellen ab August/ September rechnen
jedenfalls habe ich meine Viper erst anfang September bekommen (bestellt irgendwann im frühling!!!)
 
Ich spiel heute erstmal eine an. Wenn sie mir nicht gefällt, dann vllt Jackson oder andere LTD Modelle.
 
hey, ich lass den thread mit ner dringendsten frage wieder aufleben!

und zwar hab ich endlich mal die kohle für die viper400 (olympic white) zusammen,
aber folgendes problem: der nächste etwas größere musikladen hat die nich
auf lager und bestellung wäre mir zu riskant, weil die ende nächster woche für
den gig meiner band am start sein sollte.
allerdings hat mich der mitarbeiter vorhin nochmal angerufen und mir gesagt,
dass sich ein kunde von ihnen irgendwie gemeldet hat und er zufälligerweise
genau die gitarre vor 2-3 monaten (sagt er zumindest) gekauft hat
und, aus welchen gründen auch immer, wieder loswerden will.
er meinte, sie hätte null mängel, stand die ganze zeit rum und die einzige macke
die sie in der zeit davongetragen hhätte, wäre ein kleiner kratzer am batteriefach,
was mir prinzipiell egal ist, da durch den gürtel früher oder später
noch noch einige kratzer folgen werden.
so. der preis den ich dafür bezahlen soll, sind 750€ (neu kostet sie ja 799€),
was mir an sich zu teuer wäre...
also hab ich gesagt, "ich geb dir 800€ wenn du noch das bodentreter-stimmgerät
von boss draufpackst (99€). er meinte dann okay, 810€ für viper mit boss-stimmgerät.
hab gemeint, dass ich sie für den preis kaufe, wenn sie denn auch wirklich
außer dem einen kratzer keine weiteren mängel aufweist.

wenn ich so drüber nachdenke, bin ich mir nich mehr ganz sicher...
wollte mir schon immer ma ne nagelneue gitarre kaufen und
preislich tut sich ja nich soooo übermäßig viel dabei...

was meint ihr, brauch rat, und zwar so schnell wie möglich!

schonmal vielen dank!

marc
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben