Euer Star für Oslo

  • Ersteller MrBluesman
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee, das bedeutet in keiner Weise, dass du keine Kritik üben darfst. Und das es um verschiedene Geschmäcker geht ist auch klar und gut so (ich habe auch nix anderes geschrieben).

Nur finde ich das Niveau der Kritiker bzw. deren Aussagen z.T. bei weitem nicht so hoch wie das der Dikussion über die Kandidaten an sich (welches aber, wie du völlig richtig schreibst, durchaus hoch ist!). Also sind wir uns da eigentlich einig, glaube ich...

Und übrigens: An den meisten aller Tage, an denen ich hier rumstreunere, kommt vieles hier einem Kindergarten gleich. Passt also alles ganz gut! :)
 
Also sind wir uns einig;):D.
 
Muss jetzt auch mal meine Laienmeinung abgeben, nachdem ich die Sendung gestern nebenher laufen hatte.
Zuerst einmal versteh ich das Konzept immer noch nicht wirklich... der Aufbau ist zwar bei weitem besser als das abgründige DSDS, aber warum lässt man die Künstler auch hier einfach nur bekannte Songs nachsingen? In Oslo wird schließlich nicht entscheiden, wer am besten nen Chartsong covern kann, sondern wer das beste Lied am besten rüberbringt.
Warum also nicht eine Songauswahl anstatt einer Sängerauswahl?

Ansonsten fand ich die Darbietungen gestern nicht wirklich überzeugend. Als ich eingeschalten habe und die drei da auf der Couch saßen, dachte ich zuerst "Ist das jetzt ein Gastauftritt von Tokio-Hotel??"... alle in schwarz und irgendwie auf Emo getrimmt. Aber ok, wenn das deren Stil ist, dann ist das eben so.
Heavy Cross fand ich eigentlich ganz gut, die Heavytones sind sowieso super, aber die Sängerin hatte meiner Meinung nach überhaupt keine Ausstrahlung und grade bei dem Song kam das total rüber. Und Mr. Curiosity? Das Mädel schaut zwar hübsch aus, aber das konnte ich mir echt kaum anhören... kanns noch nicht mal genau beschreiben, aber die Stimme fand ich einfach nur dünn und auch irgendwie nervig, dazu hat sie mit so einem Akzent gesungen, wie ihn normal Chinesen haben, wenn sie Englisch reden... Lovecats war da schon besser, wenigstens etwas Bewegung, aber sehr steif und gezwungen. Wenn das die beiden Kandidaten sind, die wir nach Oslo schicken, dann gute Nacht.

Nichts gegen die Kandidaten an sich, Respekt an die Leistung bisher, aber für so eine Show wie in Oslo gänzlich ungeeignet meiner Meinung nach. Ist ja auch kein Wunder bei dem Konzept, man braucht Sänger oder eine Gruppe, die einen eigenen Song präsentieren, bei dem sie sich wohl fühlen und den sie auch 100% kennen und "fühlen", nicht irgendwelche Casting-Sängerinnen.
 
Warum also nicht eine Songauswahl anstatt einer Sängerauswahl?

Den Song kannst Du am Freitag in der ARD wählen! Da werden drei Songs vorgestellt und die Zuschauer wählen den beliebtesten dann aus.
Mir stellt sich nur die Frage, ob die beiden Finalisten die Songs performen oder ob das nur nebenher läuft?!?!?
 
Den Song kannst Du am Freitag in der ARD wählen! Da werden drei Songs vorgestellt und die Zuschauer wählen den beliebtesten dann aus.
Mir stellt sich nur die Frage, ob die beiden Finalisten die Songs performen oder ob das nur nebenher läuft?!?!?
Sorry, falsch ausgedrückt, ich meinte eine Wahl von Sänger und Song zusammen, also dass die Künstler gleich ihre fertigen Songs vorstellen und davon dann einer gewählt wird.
Damit eben nicht einer weiter kommt, von dem man nur weiß, dass er irgendwelche Chartsongs trällern kann, sondern man gleich einen Überblick über Song, Künstler und Harmonie der beiden erhält.
 
Unabhängig von ihrer musikalischen Leistung hätte ich den beiden Rausgeflogenen von gestern die mit Abstand gößten Chancen für Oslo zugerechnet.

Dursti ist ein echter Performer, souverän, etwas verrucht, aber mit ein bisschen Aufräumen wird auch der zum Frauenschwarm. Außerdem gibt's da die geringsten Risiken, dass der vor Nervosität total vergeigt.
Das Mädel wäre eine perfekte "blonde Deutsche" gewesen und hätte allein des Aussehens wegen diverse Punkte eingesammelt - mit einem passenden Song für ihr "Gesamtkonzept" dabei wäre das schon was geworden.

Jetzt haben wir die Wahl zwischen... naja ... irgendwie "bodenständig" mit recht massentauglicher Stimme (wobei mir ihr "Hurt", absolut nicht gefallen hat - und ich kann auch die Kritik von Madame Schöneberger an Christina Aguileras Originalversion nicht nachvollziehen, zumal BS ja auch nicht über eine wirklich voluminöse Stimme verfügt... witzig war dann der Kommentar von Jan Delay, dass Xtina ihn ja auf Tour mitgenommen hat) und ... naja ... irgendwie "süß und etwas abgedreht" mit extrem massenuntauglicher Stimme. Wobei ich ihren durchaus australisch angehauchten Akzent recht witzig finde...

Naja, ich hätte halt lieber genau die beiden anderen im Finale gesehen, weil ich ihnen insgesamt die besseren Chancen ausgerechnet hätte. But: we will see. Und diesmal werde ich mir auch den Grand Prix wohl mal wieder anschauen... das hat's immerhin schon gebracht!
 
Sorry, falsch ausgedrückt, ich meinte eine Wahl von Sänger und Song zusammen, also dass die Künstler gleich ihre fertigen Songs vorstellen und davon dann einer gewählt wird.
Damit eben nicht einer weiter kommt, von dem man nur weiß, dass er irgendwelche Chartsongs trällern kann, sondern man gleich einen Überblick über Song, Künstler und Harmonie der beiden erhält.
Das würde ich ebenfalls deutlich besser finden. Die Konkurenz aus Norwegen hat schonmal was interessantes auf Lager:
http://www.youtube.com/watch?v=jRA5pKOP5Ho
Deutschland wird wohl eher mit einem durchschnittlichen Lied antreten...
 
ohje nich Keep of Kalessin. Da muß ich ja förmlich für die stimmen :D
 
Soweit ich weiß, haben KoK das Finale beim norwegischen Pendant zu Raabs Show nicht überstanden und kamen nur auf Platz drei des "Melodi Grand Prix". Die anderen Finalisten haben da den Massen (trotz des für KoK eher zahmen Songs) vermutlich mehr zugesagt und der Sieger vertritt Norge beim ESC. Dafür gibts jetzt aber auch norwegische Briefmarken mit KoK :D
 
Was für ein wohltuend qualitativer Unterschied zu so unterirdischen DSDS Formaten...natürlich "kann" Pro7 das auch...siehe "Popstars".
ich glaub raab meint es auch ernst mit der förderung von talenten. ich glaube ehrlich nicht, dass er so ein bohlen-ausbeuter ist sondern dass er irgendwie etwas erwachsenes machen will. er hat nen hohen eigenen anspruch...

dennoch muss das ganze natürlich in eine show verpackt werden. mit anrufen, sms und auto gewinnen... tja was solls. meiner ansicht nach ist das aber alles ein würdiges gesamtkonzept mal von nena abgesehen.
 
Ich hasse diesen "DSDS"-Schrott, weil er den Kids ein völlig falsches Bild davon gibt, was Musik eigentlich ist. Bei Raab waren/sind aber in der Tat Leute am Start, die Musik leben und dementsprechend was können. Ein guter Gegenentwurf zum "Proleten-Auftrieb" bei Bohlen.

Das Halbfinale war wirklich ok!

Meiner Meinung nach sollte aber Auflage sein, dass man NUR mit eigenen Liedern starten darf. Ich will "Musiker" sehen, keine "Interpreten"... Insofern bin ich auch gespannt, WER das Lied für Oslo schreibt... Raab etwa??? War das schon irgendwo zu lesen?

PS: Noch was zur Studio-Band. Tolle Musiker, können alles spielen... Aber auch typisch, wie wenig rotzig solche Leute einen Titel wie "Heavy Cross" von Gossip spielen. Das hat null gerockt, die können einfach nicht "dirty" klingen, für mein Empfinden. Naja, Top-40-Band halt, können alles gut aber nix richtig ;-)
 
Das war schon überspitzt formuliert, wenn auch nicht despektierlich gemeint... Wobei sie dort ja auschließlich Songs covern, oder? Im Ernst: Mir ist schon klar, dass das hervorragende Musiker sind. Mir klingen sie halt immer dann zu "brav", wenn es mal etwas rockig wird. That's all. Vielleicht sind sie dafür einfach überqualifiziert ;-)
 
du vergleichst die Heavytones aber jetzt nicht ernsthaft mit einer Top40-Band? ... :cool:

warum denn nicht? auf alle Fälle ist die Raab-Kapelle das definitiv beste deutsche Fernseh-Tanz-Orchester aller Zeiten! (und das wohltuenderweise ohne Ballet):great:
 
Ich will Jennifer Braun mit Satellite
Das hat gegrooved ohne Ende!
 
Soooo...

Lena fährt jetzt also nach Oslo. Mir persönlich hat Jennifer mit ihrem Lied besser gefallen. Das war ein richtiger Ohrwurm, den man, obwohl man ihn zum ersten Mal hört (und das wird ja in Oslo für alle anderen Zuschauer auch der Fall sein), sofort lauter drehen möchte und den Refrain mitsingt.
Wie Lena jetzt abschneidet ist schwer zu sagen. Ihr Lied hat auf jeden Fall Potenzial. Jetzt kommt es darauf an ob der Rest Europas ihre verrückte Art mag oder nicht. Daher denke ich auch, dass wir nicht im Mittelfeld (Platz 10-15) landen werden. Entweder geht es ganz nach oben (Top-3), oder wir werden Letzter. Aber das Risiko einzugehen finde ich gut, und wir hoffen mal, dass dieser Mut belohnt wird :great:.

PS: Ich würd mich über weitere Kommentare zum Finale freuen.
 
Nun ja, ich hätte im Finale neben Lena lieber diesen Durstewitz gesehen. Ein Singer/Songwriter mit ungeheurem Potenzial. Schade, dass das deutsche TV-Publikum stattdessen diese Top 40 - Sängerin Jennifer ins Finale telefonierte.
Durstewitz und Lena haben absolut die Chance, zu Stars zu werden.

Ob Lena mit dem Lied in Oslo vorzeigbar abschneiden wird, bezweifele ich. Bei jener Veranstaltung ist so eine krude Art von Mainstream-Schlager-Bierzelt-Trash-Mischung angesagt, die eigentlich keiner der Kandidaten bediente. Dafür waren an sich alle zu gut.
Möglicherweise wäre das dritte Lied (das meiner Einschätzung nach von Stefan Raab geschrieben wurde) für Oslo eine bessere Wahl gewesen, weil es "mehr Schmiss" hatte. Zumal Raab mit sehr ähnlichen Titeln bereits zweimal ganz ordentliche Plätze abholen konnte, einmal er selber, einmal mit Mutzke.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass Lena (und auch Dursti) ihren musikalischen Weg gehen werden und wir von ihnen bald noch mehr hören können.
 
Ich habe das ganze nach den Eindrücken aus der ersten Sendung überhaupt nicht mehr verfolgt und auch die Berichterstattung so ziemlich ignoriert. Aus Neugier habe ich mir aber eben mal das finale Ergebnis rein gezogen und dazu fiel mir eigentlich nur ein Wort ein, das das ganze beschreibt: "Belanglos". Schade, das ist wirklich Verschwendung von Talent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe tatsächlich gestern das erste und zwangsläufig letzte Mal eingeschaltet. Letztlich hatte ich da in meiner Entscheidung wohl ein gewisses Bauchgefühl, obwohl ich Nichts tatsächlich entschieden, also nicht angerufen habe.

Gesangstechnisch lag für mich Jennifer Braun vorn. Sie klingt für mich aber etwas ersetzbarer, geläufiger als Lena. Lena siegt für mich zurecht nach Charisma, sowohl im gesanglichen Ausdruck als auch wegen ihrer Stimme selbst. Das kann man mögen oder hassen. Letztlich ist aber doch genau das Voraussetzung, um "Superstar" zu werden, auch wenn solche hier zum Glück nicht von einem gewissen Bohlen gesucht werden (Dieter schießt den Super-Böck) und selbst die Siegertitel der internationalen Ausscheidung oft sogar noch wesentlich austauschbarer und belangloser klingen als das Ergebnis der Casting-Show, an der Herr Raab wohl ein paar Cent verdient haben dürfte.

Besser als das allzu austauschbare und in der internationalen Entscheidung zurecht abgestrafte Gedudel des letzten Jahres (mit dem Swing im Namen, aber nicht im Song, Swing ist nun einmal nicht programmierbar und Herr Ellington behält weiterhin recht :) ) ist es zumindest allemal.

Fazit: Wie Raab selbst sagte: wir müssen uns nicht blamieren und er hofft auf eine Plazierung unter den ersten Zehn. Ich denke, diese Aussage trifft es insgesamt wohl am besten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben