eure koordinationsĂŒbungen [sammelthread]

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
Hi zusammen!
Mein Buchtip: "The New Breed " von Gary Chester wurde schon erwÀhnt!:) Ein extrem geiles Buch - in weiterer Folge - ist der 2. Teil "The New Breed II" von Gary Chester und Chris Adams!! Da verderhts einem am Anfang so richtig schön die Birne - und wenn dann der Knopf aufgeht - meine Herren (und Damen)!!!!!!!!:great: :D

Sehr gut ist es auch, sich die "Stick Control" von Lawrence Stone zu nehmen und die Seiten 5 - 7 durchzuspielen! Erst mit den FĂŒĂŸen 8tel und mit den HĂ€nden die Seiten lesen - dann umgekehrt! HĂ€nde r l r l in 8tel und die FĂŒĂŸe lesen die Seiten (z.B. Zeile 8 rlrllrlr; etc)

BEDA
 
hört hört:

neue lustige koordinationsĂŒbungen im anmarsch:

1) -man stelle sich hin
-man trete mit den fĂŒssen 8tel
-mit den hÀnden klatsche man eine beliebige bassdrumfigur
-mit der zunge schnaltze man eine ebenso beliebige snaredrumfigur dazu

2) -man setze sich hin
-man trete mit dem linken fuss 8tel
-man trete mit dem rechten fuss eine beliebige bassdrumfigur
-man klatsche mit den hÀnden eine beliebige snaredrumfigur
-man schnaltze mit der zunge die clave
 
Eine Rhythmusausbildende KoordinationsĂŒbung:

Man spiele einen geraden Groove (zB n Latin Groove wie Samba oder so), spiele einen Takt Fill und geht dann nahtlos in einen Swinggroove im selben Tempo ĂŒber. dann spielt man n bissl den Groove und geht dann mit einem Takt Fill in nen shuffle, spielt den wieder ne Zeit lang, macht dann wieder einen Takt Fill und und geht wieder zurĂŒck in den Ursprungsgroove, mit dem die ganze Übung anfing.

Und die verschĂ€rfte Version: gerader Groove, 1 Takt Fill, dann in einen 5/4 Swing, den etwas spielen und mit einem Takt Fill (noch 5/4) wieder zurĂŒck in den geraden Groove :D


Gruß, Ziesi.
 
KoordinationsĂŒbungen?

Bodypercussion hilft auch dir!
 
Noch gar nicht erwÀhnt wurde hier "Syncopation for the modern Drummer" von Ted Reed! Ist auch ein Àlteres Buch, aber auf jeden Fall sehr gut geeignet.

Die Übungen kann man tausendfach variieren, mit Paradiddle-Kombinationen fĂŒllen, ein Ostinato mit den FĂŒĂŸen dazuspielen, auf das Set verteilen usw.

Mir haben auch swingphrasierte Übungen immer sehr gut zur Koordination geholfen. Hierbei recht empfehlenswert "The Art of Bob Drumming" von John Riley, wobei es dabei aber mehr um Jazzdrumming allgemein geht (dĂŒrfte ja sicher vielen bekannt sein).

Und ansonsten auch jederzeit die Exercises aus o.g. "Syncopation for the..." oder aus der "Stick Control" nehmen, SwingPattern permanent durchlaufen lassen und mit der Snare die Sachen dazuspielen, nur eben ternĂ€r. Danach kann die Figuren auch auf das Set verteilen bzw. auch mal die FĂŒĂŸe dazunehmen.
 
also was ich nich schlecht finde: einfach mal schnelle wechsel zwischen achtel, sechzehntel, viertel und triolen (1 to co 2 to co :) ) und ab und zu mal ne variation auf den toms und dann wieder schnells ĂŒberwechseln
 
R-R-R-R-(rechte Hand: 4 16tel)
L--L--L--(linke Hand: "zugehörige" 8tel-Triole, walzermĂ€ĂŸig)),
so daß man eben auf der "2" dann wieder mit rechts und links "landet".
Ich hoffe mich richtig ausgecrĂŒckt zu haben;)

Wenn das mal sitzt, dann spielt der rechte/linke Fuß mit der rechten/linken Hand mit.
Am Ende beide Arme und Beine in sÀmtlichen Kombinationen.

Viel Spaß auch hierbei;)
 
ein ostinato was mir mein lehrer gezeigt hat (ich ĂŒbe es momentan mit singlestrokes und double strokes auf der snare, fĂŒĂŸe bleiben immer gleich, man kann das ganze auch mit paradiddle ĂŒben oder allgemein mit akzenten und deren verschiebungen)


1--+--2--+--3--+--4--+ (also entweder singles, oder doubles oder...)
o------x--o---------o
---------------------x
 
was "einfach" ist, ist: ein footpattern ( z.b. rrllrrll....) dazu mit den hĂ€nden singles, doubles, paradiddle, paraparadiddle, 3er, 4,er, 5er gruppen. dann das alles mit den fĂŒĂŸen als ostinato benutzen, und alles drĂŒber spielen....thomas lang halt, sien matrix.
 
was "einfach" ist, ist: ein footpattern ( z.b. rrllrrll....) dazu mit den hĂ€nden singles, doubles, paradiddle, paraparadiddle, 3er, 4,er, 5er gruppen. dann das alles mit den fĂŒĂŸen als ostinato benutzen, und alles drĂŒber spielen....thomas lang halt, sien matrix.
aber wenn dann die ganze matrix... die ersten zwei ebenen sind ja fĂŒr normalsterbliche in halbwegs vernĂŒnftigem zeitaufwand noch erreichbar. dann wirds halt krass, wenn er dann so linke hand und rechten fuß zum ostinato kombiniert und mit den andern zwei gliedmaßen alles drĂŒber laufen lĂ€sst...
oder (aus nem anderen layer) quintolen ĂŒber septolen:eek: wer das kann, respekt!
fĂŒr einsteiger könnte man auch ein RLLRLLRLL-Fußostinato nehmen (aber als 1/16 noten, nicht als triolen) und dann mit den hĂ€nden drĂŒber versuchen frei solieren zu können...
 
quintolen + septolen sind noch recht einfach, wenn man langsam anfÀngt...
der musiklehrer meiner ehemaligen musiklehrerin konnte das auch ;) der war kein trommler
 
Servus,
ich ĂŒbe nur Rudiments mit nebenbeilaufender Hi-Hat in stĂ€nsigen Geschwindigkeitswechsel...
Ich sag euch Leute das haut rein ;)

MfG
 
Warm Up Übung: 16tel hintereinander gespielt:

2x RLRL
4x RRLL
1x RRRL LLRR RLLL RRLL
2x RRRR LLLL
1x RRRR RLLL LLRR RRRL LLLL
2x RRRR RRLL LLLL
1x RRRR RRRL LLLL LLRR RRRR RLLL LLLL
1x RRRR RRRR LLLL LLLL

und dann wieder umgekehrt zurĂŒck zu RLRL ;) Anzahl kann auch nach belieben variieren.


Gruß, Ziesi.
 
Set verkehrt aufbauen;fluchen -nach einiger zeit was können -viel können- set wieder um bauen-
glĂŒcklich sein wie gut man spielt
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir ist da gerade eine Frage eingefallen, ich denke die passt in den Thread ganz gut rein:

Kann sich Koordination, die man sich erarbeitet hat eigentlich wieder "zurĂŒckbilden" wie zum Beispiel bei der Kondition (die muss man ja immer regelmĂ€ĂŸig ĂŒben ...). Oder ist die dann fest im Hirn eingespeichert, wenn man sie mal drauf hat? :D Ich hoffe es ist verstĂ€ndlich was gemeint ist ...
 
Bei mir isses so, daß ich, wenn ich mal ne lĂ€ngere Zeit was nicht gemacht habe, dann brauch ich schon paar AnlĂ€ufe, bis es wieder rollt, aber "neu erlernen" muß man das dann nicht.
 
sehr gut fĂŒr Koordination ist auch der Swing:
Mir rechter Hand den Grundrythmus ,mit linker Hand dazu spielen
dann mit rechtem Fuß dazuspielen
dann mit linkem Fuß dazuspielen
dann mit linker Hand Grundrythmus, abwechselnd mit allen anderen Gliedmaßen dazuspielen
das gleiche mit dem rechten und dem linken Fuß
 
Ich habe vielleicht ne sehr interressante KoordinationsĂŒbung ;) . Der Nachteil daran. Man benötigt mehr Eqipment als normal nötig ^^. Der Erfinder dieser Übung ist Derrek Roddy.

Also benötigt wĂŒrden 4 Pedale ich zĂ€hle die Positionierung mal von links nach rechts auf:

Hihat Pedal(main), Kickdrum Pedal, Kickdrum Pedal (main), Hi Hat Pedal

Die KoordinationsĂŒbung bezieht sich jetzt erstmal nur auf die FĂŒĂŸe obwohl man spĂ€ter auch noch den Oberkörper mit einbeziehen kann.

In Noten:

Hihat Pedal(main):--x--x--x--x--x--x--x--x--x Linker Fuss
Kickdrum Pedal :xx-xx-xx-xx-xx-xx-xx-xx-xx- Linker Fuss
Kick Pedal (main) :x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x- Rechter Fuss
Hihat Pedal :-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x- Rechter Fuss

das Ganze wird dann einfach in 8teln auf 140 bpm gespielt.
Mir gefĂ€llt diese Übung Immens weil sich das immer voll nach Samba anhört^^.
Sobald diese Übung in Fleisch und Blut ĂŒbergegangen ist kann man oberhalb der Beine improvisieren (natĂŒrlich ebenfalls auf 8tel und 16tel Schema)
 
ne kleine HandsatzĂŒbung:

Code:
Rechte Hand:   |x--x-xx--x-xx--x-xx--x-x|
Linke Hand:    |-xx-xx-xx-xx-xx-xx-xx-xx|

Es sollte nicht flamen. Damit kann man dann beim Jazz / Swing diesen Ride Ansatz besser ping-ping-pingping-ping-pingping *gg* ich hoffe man versteht was ich meine :-D

rock on!
 
@Sky: Das ist nur eine von unendlich vielen Übungen im Stil von Jim Chapin in seinem Buch "Advanced Techniques for the modern Drummer". Die sind wirklich klasse und bringen bei konsequentem Üben richtig viel :great:
 

Ähnliche Themen

Harvester Of Sorrow
Antworten
15
Aufrufe
3K
Silenzer
Silenzer
Reapy
Antworten
6
Aufrufe
2K
ergo the rapie
ergo the rapie
sonicwarrior
Antworten
22
Aufrufe
12K
sonicwarrior
sonicwarrior
I
Antworten
319
Aufrufe
24K
bassterix
bassterix

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben