Felle fĂŒr rock

xander
xander
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.06.10
Registriert
29.05.04
BeitrÀge
2.337
Kekse
1.785
ich hab mir ja ein advantage set genommen, finde aber dass die felle bei der snare und beim bass irgendwie falsch klingen, jedenfalls fĂŒr rock
was wÀre denn am besten?
spiele Rock/Metal, hauptsÀchlich rock

ratet mir bitte nich ab neue felle zu kaufen, denn das in der snare hört sich nich mehr so an wie am anfang, obwohl ichs schon mehrmals gestimmt hab, und ich glaub irgendwie dass es mir bald reissen wird
 
Eigenschaft
 
ich möchte jetzt nicht unhöflich erscheinen, aber dieses thema wurde schon "bearbeitet".
die suchfunktion wird dir sicherlich weiterhelfen. :great:
 
Erstens hat Anubis Recht, und zweitens ist es ganz normal, dass eine 20er BD nicht rockt.
 
C~H schrieb:
und zweitens ist es ganz normal, dass eine 20er BD nicht rockt.

Aber C~H, die hat doch ne fett, krasse Tiefe von 17 Zoll!!
Wie konntest du das nur vergessen??
 
Hallo
FĂŒr die Snare nimmst du am besten das Emperor X Fell und fĂŒr den Bass wĂŒrd ich ein clear fell von Remo nehmen ob Emperor oder Ambassador ist egal, die klingen beide sehr gut. :great:
 
Emperor X ist meiner Meinung nach, selbst fĂŒr Rock viel zu dumpf.
 
Was wĂŒrdest du stattdessen nehmen wenn ich fragen darf?
 
Bass Drum: Powerstroke 3.
Snare Drum: Ambassador Coated (oder CS Coated mit Dot auf der Unterseite).

@ MD
Du empfiehlst ein knochentotes Emperor X fĂŒr die Snare und erwĂ€hnst im gleichen Atemzug ein Ambassador als Bass Drum Fell. Hast du vielleicht mal bedacht, dass das ĂŒberhaupt nicht harmoniert?!
 
Sorry ich meinte auch das CS Snaredrumfell war keine Absicht
 
so, ich hab mir fĂŒr die Snare ein Emperor X beschafft
klingt meiner meinung ziemlich gut
jetzt brauch ich halt was fĂŒr die bass
 
also so ein thema hatte ich auch schon mal erstellt, und mir wurde das
REMO PINSTRIPE fĂŒr bass-drum
und REMO CS fĂŒr die snare
vorgeschlagen.

habe mir dann auch das CS gekauft und ich finde es fĂŒr richig fetten metal sound super und rock, ja doch, geht auch!!!

tschĂŒss,
Bdsd
 
Hat viel eher das CS Bass dem Pinstripe Bass vorgezogen, aber gut.

Vorallem die Yamaha Stage Custom Snare klingt so schon recht pappig und dann noch mit Emperor X??
Ich weiß ja nicht.

@ Metaldrummer:
Als Snaredrumfell hĂ€t ich halt ein gutes, "altes, dĂŒnnes, coated Snarefell genommen, wie t.B. das Remo Ambassador (Siehe C~H) oder das Pendant von Evans.
 
Ja das Remo Ambassador hab ich ja drauf auf meiner Snare. :D
 
das fell Remo Ambassador habe ich jetzt auch auf meiner "neuen" sanre, am neu gekauften gebrauchten schlagzeug!!!

tschĂŒss,
Bdsd

P.S.: der satz klingt etwas komisch, aber ist halt so :)
 
C~H schrieb:
Erstens hat Anubis Recht, und zweitens ist es ganz normal, dass eine 20er BD nicht rockt.

:eek:

Wie bitte? Also meine Pearl Masters klingt totall fett....zwei DĂ€mpfungsringe in den Fellen ...sonst keine DĂ€mpfung!
Das Ding haut rein dass kannst du mir glauben !

Generell hast du vielleicht recht aber es gibt doch einige Ausnahmen ! :rock:
 
C~H schrieb:
Typische Aussage von jemandem, der noch nie ne vernĂŒnftige 24er gespielt hat.

ich wĂŒrde sagen, daß kommt immer ganz auf den preferierten musikstil an.
jemand der zb schlichten pop macht ist mit einer 20 bd durchaus zufrieden (denke ich einfach mal) und bezeichnet den klang schließlich als "fett". die aussage kann man aber, so glaube ich, warscheinlich oft nur auf das musik-milieu beziehen.

Ă  propose... ich musste heute entrĂŒstet feststellen, daß es bei der mapex orion serie keine 24 bd gibt... :(
 
ich wĂŒrde sagen, daß kommt immer ganz auf den preferierten musikstil an.
jemand der zb schlichten pop macht ist mit einer 20 bd durchaus zufrieden (denke ich einfach mal) und bezeichnet den klang schließlich als "fett". die aussage kann man aber, so glaube ich, warscheinlich oft nur auf das musik-milieu beziehen.
Da ist zugegebenermaßen was dran.

ich musste heute entrĂŒstet feststellen, daß es bei der mapex orion serie keine 24 bd gibt...
Bei der Orion-Serie gibt es so manches nicht, was man in dieser Preisklasse erwarten könnte. Zudem ist der Krempel unerhört teuer. Schade, denn soundtechnisch sind die Teile wirklich hervorragend.
 
C~H schrieb:
Bei der Orion-Serie gibt es so manches nicht, was man in dieser Preisklasse erwarten könnte. Zudem ist der Krempel unerhört teuer. Schade, denn soundtechnisch sind die Teile wirklich hervorragend.

ja, ich finde das auch schade, denn vom sound her habe ich mich schon richtig verliebt ;-)

nochmals zu den fellen:

da du nun ein dumpfes snare-fell hast, wĂŒrde ich auch ein bd-fell wĂ€hlen, welches harmoniert. schau dich mal in der powerstroke's ecke um, das sind pappkartons, wie sie im bilderbuch stehen :)
 
Klar weiss ich wie sich eine 24 BD anhört.

Aber vielleicht kannst du meinem Gedankengang folgen dass man als SchĂŒler nicht so viel hat Geld sich ein Masters Set mit einer 24 BD zu kaufen. Also musste ein Shellset mit einer 20er (aus einem Lagerverkauf...aber das hatten wir schon mal) auch gehen ...und wie es geht.
Rock ist damit zweiffellos auch möglich, ich möchte sogar meinen dass man den fetten Sound å la Nickelback hinbekommt. Naja...vielleicht kann ich euch irgendwann eine Aufnahme prÀsentieren !

Jetzt aber genug offtopic :p !
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben