
Bluestommy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 02.06.14
- Beiträge
- 148
- Kekse
- 816
Hallo,
mir sind am letzten Wochenende zwei gebrauchte Am Standard Strats angeboten worden. Beide Gitarren in absolut neuwertigem Zustand. Die erste Baujahr 2013, Erle / Rosewood, SSS (Fat 50`s), die zweite 2014, Erle / Maple, HSS (ein 60. Anniversary Modell). Der Verkäufer hätte gerne 950,- Euro pro Gitarre.
Beide hatten jedoch unterschiedliche Tremolo Systeme, die 2013er eines mit zwei Schrauben, die 2014er das mit sechs Schrauben. Die Koffer waren ebenfalls unterschiedlich. Die ältere hatte einen SKB Kunststoffkoffer die neuere einen Holzkoffer mit schwarzem Tolex (alles original).
Ich dachte das die Am Standards die gleichen Ausstattungen haben und sich nur in den Hölzern oder der Farbe unterscheiden.
Hier hat die ältere Gitarre den moderneren Koffer und das modernere Trem-System.
Könnte mich da jemand aufklären?
Viele Grüße
mir sind am letzten Wochenende zwei gebrauchte Am Standard Strats angeboten worden. Beide Gitarren in absolut neuwertigem Zustand. Die erste Baujahr 2013, Erle / Rosewood, SSS (Fat 50`s), die zweite 2014, Erle / Maple, HSS (ein 60. Anniversary Modell). Der Verkäufer hätte gerne 950,- Euro pro Gitarre.
Beide hatten jedoch unterschiedliche Tremolo Systeme, die 2013er eines mit zwei Schrauben, die 2014er das mit sechs Schrauben. Die Koffer waren ebenfalls unterschiedlich. Die ältere hatte einen SKB Kunststoffkoffer die neuere einen Holzkoffer mit schwarzem Tolex (alles original).
Ich dachte das die Am Standards die gleichen Ausstattungen haben und sich nur in den Hölzern oder der Farbe unterscheiden.
Hier hat die ältere Gitarre den moderneren Koffer und das modernere Trem-System.
Könnte mich da jemand aufklären?
Viele Grüße
- Eigenschaft