Hi, also bei Alnico 3 bzw. handelt es sich um das Megnetmaterial, nicht um irgend eine Anzahl der Magnete oder so...

Alnico 5 sind die stärkeren Magnete die mehr mittenbetonung/punch haben. Alnico 2 und 3 z. B. sind eher softer/weicher. Ich weiß das die 50s teles Alnico 3 PUs hatten... Ich denke das geht schwer in die Richtung die Du suchst.
@Unterschied Magnete, z. B., Google ist Dein Freund:
http://www.tdpri.com/forum/just-pickups/51006-alnico-3-vs-alnico-5-magnets.html
z. B. Leosounds, das sind echt hervorragende PUs, werden mit Alnico V Magneten hergestellt.
http://www.leosounds.de/index_de.html --> Schau da mal unter Telecaster Pickups das 60s Standard Set an, kannst auch Soundfiles unter dem entsprechenden Link anhören.
Ich denke das Ergebnis wird nicht alleine am Magneten liegen. Wieso interessiert Dich eigentlich das Magnetmaterial so genau, möchtest Du selbst welche fertigen? Wenn es Dir um den Klang geht empfehle ich Dir eine Email an Michael Pantleon von Leosounds mit einer klaren Definition dessen was Du Dir im Sound vorstellst. Er wird Dir sicher weiterhelfen können, erst mit seinen PUs ist bei mir die Suche nach den Richtigen beendet.
Es gibt auch noch weitere Hersteller, das ist klar, aber meine Empfehlung hast Du

Kannst auch mal bei David Barfuss, Kloppmann, Crazyparts wegen Sheptone, Häussel etc. anfragen. Auf jeden Fall solltest Du, mit wem auch immer, Kontakt aufnehmen um genau nach Deinen Schilderungen das Richtige auswählen zu können!
Was für eine Gitarre spielst Du denn wenn ich fragen darf? Weil, nur wenn die Grundlage stimmt wirst Du Dein Ziel überhaupt erreichen können.
Viel Erfolg,
p78