
ginod
Helpful & Friendly User
Hi,
Ich mach es kurz:
Auf was sollte man achten um eine alte Fender Gitarre auf ihre Echtheit zu überprüfen. Ist es richtig, dass oft die Seriennummer nur auf der Halsplatte wo die SChrauben den Hals befestigen gedruckt ist. Das wäre ja etwas unsicher, die könnte man ja beliebig austauschen. Was ich damit meine wie erkenne ich außer der Seriennummer noch um welche Strat es sich genau handelt. Besonders interessant, wie erkenne eine Strat aus den 70ern.
Weiterhin interessant:
Wie erkenne ich mit welchem Lack die Gitarre lackiert ist (Nitrolack etc.) ( ist ja auch ein Indiz).
Wie erkenne ich die Holzart (Erle, Esche etc.) ???
Wär echt toll wenn die Fenderspezialisten mal hier ihren Senf dazu geben würden
Danke im Vorraus
Gruß,
ginod
Ich mach es kurz:
Auf was sollte man achten um eine alte Fender Gitarre auf ihre Echtheit zu überprüfen. Ist es richtig, dass oft die Seriennummer nur auf der Halsplatte wo die SChrauben den Hals befestigen gedruckt ist. Das wäre ja etwas unsicher, die könnte man ja beliebig austauschen. Was ich damit meine wie erkenne ich außer der Seriennummer noch um welche Strat es sich genau handelt. Besonders interessant, wie erkenne eine Strat aus den 70ern.
Weiterhin interessant:
Wie erkenne ich mit welchem Lack die Gitarre lackiert ist (Nitrolack etc.) ( ist ja auch ein Indiz).
Wie erkenne ich die Holzart (Erle, Esche etc.) ???
Wär echt toll wenn die Fenderspezialisten mal hier ihren Senf dazu geben würden
Danke im Vorraus
Gruß,
ginod
- Eigenschaft