
MoCo
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich habe mir die Fender classic 50's gekauft und bin alles in allem ziemlich zufrieden.
Allgemein ist der Sound 1A und die Dynamik ist super. Ich bin großer Fan von Surf-Sound (a la Surfaris und co) wofür die Gitarre auch echt perfekt ist.
Für gedämpften Rock Sound mit starker Verzerrung ist sie allerdings weniger gut geeignet und klingt hier doch recht dünn.
Ich überlege nun, ob ich einen der single-coil Tonabnehmer durch einen Humbucker austausche (bridge position?), um die Schwäche im gedämpft-verzerrten Bereich zu korrigieren, oder ob ich alles so lasse und für entsprechende Songs einfach meine alte Epiphone SG benutze.... ?
Die Lösung mit zwei spezialisierten Gitarren die ich öfter wechseln muss gefällt mir insgesamt nicht ganz so gut. Lieber wäre mir, die Fender mehr in Richtung einer Allround-Gitarre zu erweitern. Aber eben auch nur dann, wenn es möglich ist dass dabei ihre eigentlichen Stärken weitgehend erhalten bleiben und sie sound-technisch nicht zu stark beschnitten wird..
Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Problematik oder einen guten Rat?
Ich habe mir die Fender classic 50's gekauft und bin alles in allem ziemlich zufrieden.
Allgemein ist der Sound 1A und die Dynamik ist super. Ich bin großer Fan von Surf-Sound (a la Surfaris und co) wofür die Gitarre auch echt perfekt ist.
Für gedämpften Rock Sound mit starker Verzerrung ist sie allerdings weniger gut geeignet und klingt hier doch recht dünn.
Ich überlege nun, ob ich einen der single-coil Tonabnehmer durch einen Humbucker austausche (bridge position?), um die Schwäche im gedämpft-verzerrten Bereich zu korrigieren, oder ob ich alles so lasse und für entsprechende Songs einfach meine alte Epiphone SG benutze.... ?
Die Lösung mit zwei spezialisierten Gitarren die ich öfter wechseln muss gefällt mir insgesamt nicht ganz so gut. Lieber wäre mir, die Fender mehr in Richtung einer Allround-Gitarre zu erweitern. Aber eben auch nur dann, wenn es möglich ist dass dabei ihre eigentlichen Stärken weitgehend erhalten bleiben und sie sound-technisch nicht zu stark beschnitten wird..
Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Problematik oder einen guten Rat?
- Eigenschaft