HI
Die sehen alle eigentlich ganz gut aus, wobei für ein wirkliches Schnäppchen bei ebay brauchst du da im Moment wirklich Glück, ich habe neulich einige mexico-Strats beobachtet als ich eine für meine Freundin gesucht habe, da gingen die teilweise über 300, was zwar auch noch "ok" ist, aber wenn man für 400 eine neue bekommt ist das zu viel. Bis 250 ist in Ordnung, vielleicht schreibst du die Leute mal an ob sie so einen Sofort-Kauf machen, ich hatte da jetzt das Glück, dass ich eine wirklich tadellose Strat in Sunburst für 250 inkl. Tasche und Versand bekommen habe, der durchschnittliche Ebay-wert war da ohne Versand schon über 300 bei ähnlichen Auktionen. Als einfach mal fragen, kostet ja nichts, ich hatte sicher viel Glück, aber eventuell gibt es ja noch mehr solche super korrekten menschen wie ich einen getroffen habe
Bei der 2. sind die Bilder ja nicht so gut, da würde ich mir nochmal große schicken lassen.
Was diese Squier-Series-Mesicos angeht habe ich mich auch mal schlau gemacht, da ich ja auch eine habe, die dieses "ungewöhnliche" Logo auf dem headstock hat, normalerweise sind die ja meist silbermit schwarzer Umrandung. Es handelt sich dabei um "richtige" Fender-Gitarren, nur dass die hardware von Squier stammt, also Mechaniken und Tremolo so wie es bei Squier verbaut wird. Da ich glücklicherweise auch eine non-squier-Mexico zu hause habe konnte ich die beide vergleichen, und meine Mechaniken scheinen tatsächlich minimal schlechter zu sein als die originalen Fender-Mechaniken, aber nicht störend, die Stimmung bleibt auf jeden fall auch eine lange Zeit gut erhalten. In mehreren amerikanischen Foren wurde mir bestätigt, dass das auch sehr gute Instrumente sind (kann ich bestätigen, auch wenn bei mir nicht "Squier-Series" auf dem headstock steht), aber halt 20 - 30$ billiger gehandelt werden im neuwert, eben weil es keine echten Fender-hardwareteile sind. Abraten würde ich deswegen aber aus eigener Erfahrung nicht.
Allerdings könnte der Aufdruck von wegen Squier einige Bieter abschrecken, vielleicht kriegst du die ja um die 250, 300 wär zu viel.
Bis 300 könntst bei dem letzten Angebot gehen, wegen der USA-PUs, denke das ist ein Pluspunkt, wobei ich ehrlich gesagt grad nicht weiß was für PUs genau bei den anderen verbaut werden, da würd ich mich an deiner Stelle nochmal schlau machen.
Wenn jetzt jemand kommt und und meint über halben Neupreis keinesfalls zu gehen, weil das zu viel wär, das ist weltfremd, die ebay-Preise sind im moment so hoch für strats, das is net mehr schön

250 war vor ein paar Monaten durchschnitt, das würde ich auch jetzt problemlos für so ein instrument zahlen, aber über 300 ist Wahnsinn für eine Gitarre die neu für 399 zu bekommen ist.