
GuitarDemon888
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.24
- Registriert
- 29.03.05
- Beiträge
- 591
- Kekse
- 3.492
Hat jemand Erfahrungen mit dem FGN J-Standard Mighty Jazz Dark Evolution?
Vor rund einem Jahr begann ich nochmal Bassunterricht zu nehmen und kaufte mir für den Anfang erstmal einen günstigen Bass von Ibanez, der nicht so teuer und recht leicht war und auch irgendwie nach Rock und Metal aussah. An sich ist der nicht übel, aber mit den verbauten ibanez-eigenen CAP-PUs recht leise, der Hals ist etwas dünn und irgendwie klingt er auch teils recht dünn. Mein Basslehrer hat einen alten Ibanez der eine Klasse höher ist und der klingt schon wesentlich besser. Ich habe mir auch gesagt, dass ich gerne nochmal einen guten Bass kaufen möchte, wenn ich dabei bleibe. Jetzt nach einem Jahr habe ich beschlossen dabei zu bleiben und möchte das ganze nun realisieren. Neulich hatte ich dann auch mal einen Warwick in der Hand und muss sagen, dass ich Gefallen an kräftigeren Hälsen gefunden habe. ... ein Rickenbacker wäre zwar traumhaft, aber wesentlich zu teuer!
Vor zwei Monaten habe ich mir eine FGN-Gitarre gekauft und war vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt. Die Gitarre ist wahnsinnig gut und die Verarbeitung ein Traum. Das Instrument spielt sich butterweich und man merkt die Qualität an allen Ecken und Enden. FGN hat im Gitarrensektor auch schon für alle Größen Instrumente gebaut ... z.B. Fender, Gibson, Ibanez ... und soweit ich weiß, wird die aktuelle Ibanez Premium-Serie auch von FGN gebaut.
Die Bässe sollen laut einigen Leuten aus dem Forum auch echt gut sein und dann bin ich auf der Website von FGN noch über den FGN J-Standard Mighty Jazz Dark Evolution http://www.fgnguitars.de/serienuebe...-standard-mighty-jazz/ash-dark-evolution.html gestolpert. Der sieht gut aus und klingt auch in den Videos bei Youtube ziemlich gut. Ich würde mich dann aber mal im Sommer aufmachen den zu testen. Ich bin nur etwas arg stutzig, was den Ausgang an der Front angeht, da der Stecker dann im 90°-Winkel absteht.
Mein Basslehrer rät momentan zu Sandberg, da die seiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zum Bass von FGN habe ich ihn noch nicht befragt.
Momentan habe ich zwei Modelle ins Auge gefasst:
1. FGN J-Standard Mighty Jazz Dark Evolution
&
2. Sandberg California / Nighthawk
Was wäre da Eure Präferenz?
Der FGN-Bass ist mit rund 900€ Tagespreis im Web nochmal rund 300-600€ günstiger als ein Sandberg California/Nighthawk!
Vor rund einem Jahr begann ich nochmal Bassunterricht zu nehmen und kaufte mir für den Anfang erstmal einen günstigen Bass von Ibanez, der nicht so teuer und recht leicht war und auch irgendwie nach Rock und Metal aussah. An sich ist der nicht übel, aber mit den verbauten ibanez-eigenen CAP-PUs recht leise, der Hals ist etwas dünn und irgendwie klingt er auch teils recht dünn. Mein Basslehrer hat einen alten Ibanez der eine Klasse höher ist und der klingt schon wesentlich besser. Ich habe mir auch gesagt, dass ich gerne nochmal einen guten Bass kaufen möchte, wenn ich dabei bleibe. Jetzt nach einem Jahr habe ich beschlossen dabei zu bleiben und möchte das ganze nun realisieren. Neulich hatte ich dann auch mal einen Warwick in der Hand und muss sagen, dass ich Gefallen an kräftigeren Hälsen gefunden habe. ... ein Rickenbacker wäre zwar traumhaft, aber wesentlich zu teuer!
Vor zwei Monaten habe ich mir eine FGN-Gitarre gekauft und war vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt. Die Gitarre ist wahnsinnig gut und die Verarbeitung ein Traum. Das Instrument spielt sich butterweich und man merkt die Qualität an allen Ecken und Enden. FGN hat im Gitarrensektor auch schon für alle Größen Instrumente gebaut ... z.B. Fender, Gibson, Ibanez ... und soweit ich weiß, wird die aktuelle Ibanez Premium-Serie auch von FGN gebaut.
Die Bässe sollen laut einigen Leuten aus dem Forum auch echt gut sein und dann bin ich auf der Website von FGN noch über den FGN J-Standard Mighty Jazz Dark Evolution http://www.fgnguitars.de/serienuebe...-standard-mighty-jazz/ash-dark-evolution.html gestolpert. Der sieht gut aus und klingt auch in den Videos bei Youtube ziemlich gut. Ich würde mich dann aber mal im Sommer aufmachen den zu testen. Ich bin nur etwas arg stutzig, was den Ausgang an der Front angeht, da der Stecker dann im 90°-Winkel absteht.
Mein Basslehrer rät momentan zu Sandberg, da die seiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zum Bass von FGN habe ich ihn noch nicht befragt.
Momentan habe ich zwei Modelle ins Auge gefasst:
1. FGN J-Standard Mighty Jazz Dark Evolution
&
2. Sandberg California / Nighthawk
Was wäre da Eure Präferenz?
Der FGN-Bass ist mit rund 900€ Tagespreis im Web nochmal rund 300-600€ günstiger als ein Sandberg California/Nighthawk!
- Eigenschaft