Floyd Rose - Abdämpfprobleme?

  • Ersteller IhrasaS
  • Erstellt am
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn es nicht unterfräst ist und aufliegt. Das Rockinger Teil ist eine intelligente Erfindung. Ist denn Dein FR unterfräst?

@GI Peter Pan: Das mit dem nicht unterfrästen FR machen aber mehr Hersteller als nur Fender. Ich hatte nie andere.
 
Hallo Leute,

Ich hab mich vor zwei Wochen mal im Music-Store in Köln umgesehen weil ich mir eine neue Klampfe zulegen möchte. Letztendlich hab ich mich für die Ibanez entschieden, der Klang hat mir einfach sehr gut gefallen, man hört viel gutes über die ibanez [RG Serie] und der Verkäufer dort hat sie mir extra noch schmackhaft gemacht...
IBANEZ*RG1570 Suede Black, incl. Case u.Gurt*@*Music Store

Nun hab ich nur eine Frage die mir die Suppe/Gitarre vielleicht noch etwas versalzen könnte... Und zwar hab ich gelesen das Divebombs oder abgedämpftes Spielen für Floyd Rose Gitarren gar nicht so toll ist, allerdings wäre das nur bei rel. billigen Gitarre so, in diesem Forum hab ich was von 400€ gelesen, was meiner Meinung nach aber garnet mehr so billig ist. Die RG 1570 kostet ja nun 825€, also trotzdem nochmal ne höhere Stufe, da wollte ich doch mal fragen ob die Gitarre/ das Floyd Rose bei dieser Preislage stimmstabil bleiben wird und die Tonänderung vernachlässigbar ist oder eben nicht?

Mfg IhrasaS

Also
Mein Freund aus China hat sich dort eine schwarze Rg370 gekauft und hat sie mit genommen mit dem Flugzeug zu mir nach Wien!
Ich war natürlich schon gespannt wie der HAls sich während dem Flug verändert hat.
Ich war positiv überrascht. Der Hals war nur leicht unterspannt.
Als ich dann auf ihr spielte, hatte ich das Gefühl ich hätte eine wirklich teure Gitarre in der Hand!
Sie hatte einen super Klang und verstimmte sich ganz genau 0!
Also das sich billige gitarren verstimmen, ist mehr ein Gerücht!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben