FoH Fotos - Fotos von euren Arbeitsplätzen

  • Ersteller stagepower
  • Erstellt am
Die Temperaturen sind gerade echt heftig. Habe am Wochenende nur ein wenig das Lager aufgeräumt und den Hänger gerichtet und war fertig wie sonst nach einem ganzen Arbeitstag...

Ich habe mir vor kurzem zwei davon gekauft:

Ideal für DJs oder FOH. Der Akku hält auf niedrigster Stufe (absolut ausreichend bei ~1m Abstand) circa 12 Stunden.

Sonst habe ich noch einen davon:

Bei kleineren Veranstaltungen für die Tanzfläche sehr beliebt, sonst zur Verteilung von Haze oder für die Musizierenden.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es war wirklich ein Hitzetest für Mensch und Material am Samstag, aber zum Glück ohne Ausfälle. Nur frisch mit Sonnencreme eingeschmierte Hände und Touchscreens vertragen sich nicht so optimal. Und die Helligkeit der Taster am Wing war selbst auf 100 % etwas zu gering. Ich hatte zwar einen Ventilator dabei, den aber an die Band abgegeben, weil es im Zelt noch deutlich heftiger war, als bei mir ohne Wände drumherum. Da werde ich mir wohl perspektivisch noch einen weiteren zulegen müssen. Die LP-Claw gibt einen super Halter für den Kopfhörer und das Talkback ab. Ein Gig am Nachmittag ist für mich auch ungewöhnlich. Im Hellen abzubauen hat sich irgendwie seltsam angefühlt und mein Zeitgefühl für den Tag dezent aus dem Takt gebracht.

Anhang anzeigen 990609

Was machst Du mit dem Thinkpad? Das (die? den?) Wing steuern?
 
Auf dem Thinkpad läuft REW zur Pegelmessung. Das Wing fungiert als Audio-Interface fürs Messmikro. Ich überwache mich an der Stelle gerne selbst. Es war mit 80 - 88 dBLAeq (1 min) am FOH sehr gesittet von der Lautstärke her, der Veranstaltung angemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallöchen meine lieben, von mir gibts auch mal wieder Schwall of FOH "Spam" :D

weile her aber hat bisschen wieder gesammelt wobei ich sagen muss das ich zwischen Februar und Mai doch recht wenig zu tun hatte außer meinem Stammladen :)

Bamberg - PARASITE INC

IMG_7315.jpg IMG_7319.jpg


VENUES Transience Tour /support STESY - Leipzig Hannover Hamburg / Köln Venlo(NL) Bochum / München Frankfurt Vechta

IMG_7365.jpgIMG_7379.jpgIMG_7381.jpgIMG_7384.jpgIMG_7395.jpgIMG_7404.jpgIMG_7428.jpgIMG_7433.jpgIMG_7435.jpgIMG_7459.jpgIMG_7490.jpgIMG_7498.jpgIMG_7503.jpgIMG_7513.jpgIMG_7521.jpg

Da war ich echt geflashed was hier die Niederländer so an Geld locker machen für ihre Kulturszene, von schönen D&B LA , 2x SD12 ( FOH/MON) und ner Grandma 2 Fullsize geschweige den das ganze lichtgeraffelt und die Austattung der Locations Selber :D

Cottbus- PARASITE INC

IMG_7702.jpg


Bunch of Club Alpha 60 Stammladen Gemische :D

IMG_7772.jpgIMG_7802.jpgIMG_8045.jpgIMG_8070.jpg

VENUES - STESY Abschlussshow Ludwigsburg 4RUNNERS

IMG_8131.jpgIMG_8133.jpg

AAARGH FESTIVAL - PARASITE INC

IMG_8376.jpgIMG_8379.jpg


NO SPORTS support The Spymaker (Japan) SKA Tour bei mir im Stammladen

IMG_8414.jpgIMG_8418.jpg


Und seltene Bilder von mir
Coverband Barbed Wire FFW150 Jahre Gschwend Party ( sitz mir immer noch in den Knochen :D)

IMG_8441.jpgIMG_8446.jpgIMG_8447.jpg


Festival Saison geht bei mir sowieso wieder los da gibts dann wieder bisschen Material und eventuell sieht man sich ja auf dem einen oder anderen Fest :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Sonst habe ich noch einen davon:

Bei kleineren Veranstaltungen für die Tanzfläche sehr beliebt, sonst zur Verteilung von Haze oder für die Musizierenden.
Lustig, ich schiess mir grad einen davon auf Wasletztepreis, ist 1:1 die gleiche Möhre, aber anderer Hersteller (Trotec, machen sonst hauptsächlich Meßgeräte und sonstiges Baugerümpel).
Kommt mal wieder alles aus der gleichen Fabrik gefallen und an der Tür steht einer, der nur unterschiedliche Aufkleber hintendrauf pappt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Apropos Wasletztepreis. So ein wie von @mix4munich oben angesprochenes Thinkpad gibt es wie Sand am Meer für fast kein Geld , wenn man ein Notebook für irgendeine
unanspruchsvolle Aufgabe braucht. Die Dinger werden Millionenfach an das Businesskasper-Volk ausgeteilt, stehen dann irgendwann in keinen Büchern mehr und sind eh
abgeschrieben, und der Kasper vertickert es dann privat auf Kleinanzeigen. Für 80 bis 100 bekommt man da was recht ordentliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, hab auch mal wieder was gehabt.

Heute Nachmittag Benefizveranstaltung für einen Kindergarten.

Erst Kinderchor und danach 2 Stunden Liveband.

Mixer war ein X32 Compact auf der Bühne, die Band hat Ihren Monitormix damit über die Kanäle 1-16 geregelt.
Ich hatte meine Bedieneinheit per Netzwerkkabel angeschlossen und so meinen FOH im Pavillon.
Mit den Kanälen 17-32 (Inputs 1-16) habe ich dann den FOH Mix gemacht.

Die PA war von Seeburg, TSM12 Topteile und TSM Sub Subwoofer. Das klang schon richtig gut. Ausgeliehen von der örtlichen Realschule.

Ein schöner Nachmittag mit einer guten Band.

IMG_2754.jpegIMG_2756.jpegIMG_2757.jpegIMG_2766.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich hab wieder die DM7 C vor der Nase. Als Front hängt 8x Y pro Seite mit 10x Y-Sub als Zahnlücke gebaut.
IMG_2022.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei mir gab gestern einige heiße (nicht nur von den Temperaturen her) Stunden bei einem Seifenkistenrennen, für das ich die Streckenbeschallung machen durfte.
An der 300m langen Rennstrecke standen etwa alle 50m (an jeder Straßenlaterne) insgesamt 14 Boxen.
Die oberen beiden wurden von der in meinem Nahkampfrack verbauten LAB IPD1200 versorgt, die mittleren 6 von einer L1300FD von Dynacord, geschützt von einem hellgrauen Wetterschutz und die unteren 6 von einer Lucia 120/2m von LAB, eingebaut in einen kleinen wetterfesten Schaltschrank und mit einer Superclamp ans Stativ geklemmt. Das ganze deshalb, da es fast keinen Platz in der Breite gab, um irgendwelche Amps aufzustellen. Die kleine Endstufe kommt eigentlich aus dem Installationsbereich, ist aber 2ohm-tauglich und hat eine kleine 4in4 DSP-Matrix, die mit einem einfachen Programm ruckzuck programmiert werden kann.
Versorgt wurde das ganze mit ca. 800m Strom-, Lautsprecher- und Mikrokabel.
 

Anhänge

  • 20250705_133451(1).jpg
    20250705_133451(1).jpg
    925,3 KB · Aufrufe: 65
  • 20250705_115337(1).jpg
    20250705_115337(1).jpg
    1.021,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20250705_114721(1).jpg
    20250705_114721(1).jpg
    914,2 KB · Aufrufe: 60
  • 20250705_112011(1).jpg
    20250705_112011(1).jpg
    961,4 KB · Aufrufe: 61
  • 20250705_094341(1).jpg
    20250705_094341(1).jpg
    927,3 KB · Aufrufe: 60
  • 20250705_093631(1).jpg
    20250705_093631(1).jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 62
  • 20250705_093511(1).jpg
    20250705_093511(1).jpg
    555,5 KB · Aufrufe: 63
  • 20250705_093423(1).jpg
    20250705_093423(1).jpg
    718,1 KB · Aufrufe: 64
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Netter Stimmungsbericht aber wo war da der FOH und wie hat es da ausgesehen? :)
 
Viel FOH gab's nicht. :engel:
Nur mein Standard-Nahkampfrack (mit EPM8 von Soundcraft, SLXD-Doppelempfänger, 4fach Kompressor von BSS, Doppel-Mediaplayer von Monacor und der erwähnten IPD1200 und (kurz nach der Aufnahme des Bildes) noch einen Pavillon.
 

Anhänge

  • 20250705_095542(1)(1).jpg
    20250705_095542(1)(1).jpg
    506,9 KB · Aufrufe: 65
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei mir stand diese Woche ein Kulturfest im Rahmen des CSD Heilbronn auf dem Programm - hier war ich für Ton- und Lichttechnik verantwortlich.
Heißt in diesem Fall: Aufbau, Soundcheck, Abmischen der insgesamt sechs Acts des Tages & gleichzeitiges Licht-Drücken und anschließend Abbau.
War ein stressiges Wochenende o_O

Ein ganz tolles Event mit tollen und vielseitigen Acts (von Drag-Show über Poetry-Slam hin zu Pop-Band und Rap-Act) bei super Wetter mit einer sehr positiven Stimmung.

1000104519.jpg

1000104316.jpg


1000104252.jpg

1000104253.jpg

1000104237.jpg


Das CQ18T war gut belegt - bis auf Bluetooth und USB war jeder Kanal in Benutzung. Die Wireless-Verbindung hat 1A funktioniert. Pavillon am FOH war nicht nötig, die Bäume spendeten ausreichend Schatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Da könnte man Stage-Diving ganz neu interpretieren...
Den Mut zum Mono-Stack finde ich gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wasser und Technik 🥵😱

Wasn das für ein Lautsprecher hinter der Wasserflasche? Monitor? 🤔😂
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Da könnte man Stage-Diving ganz neu interpretieren...
Die Künstlerinnen und Künstler waren mir auch oft etwas ZU nah an der Bühnenkante :biggrinB: Da ich auch abseits der Technik in die Orga des Festes involviert war, konnten wir für den Fall der Fälle immerhin das DLRG heranziehen, die mit Personal & Boot vor Ort waren.

Den Mut zum Mono-Stack finde ich gut.
Danke. Hat gut geklappt und die SRX906 haben auch einen super Job erledigt. Klarer Klang, gute Schallverteilung und Reichweite und ausreichend Pegel. Die Arrays höher zu bekommen wäre sicher noch besser gewesen, das war mir dann so nah an der Wasserkante aber etwas zu wackelig ☠️

Wasn das für ein Lautsprecher hinter der Wasserflasche?
Mein wichtigster Begleiter in der Sommerzeit ;) https://www.steinigke.de/de/mpn80208068-eurolite-akku-af-10-mini-silent-luefter.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Letztes Wochenende - einmal wie immer, mit Laptop und iPad zur Fernsteuerung des UI24r einer vierköpfigen Akustikband auf der 50-Jahr-Feier eines Sportvereins im bayerischen Outback:

IMG_0082.png



Und einmal relatives Chaos - irgendein Tablett mit Mixing Station, um ein XR-18 einer Band fernzusteuern. Die Band hatte schonmal ohne mich aufgebaut, relativ chaotisch, das ganze. Hier ein Ausschnitt vom Mixerrack auf dem Mini-Subwoofer, dazu zwei Topteile von EV und ein paar zusammengewürfelte Aktivmonitore von EV, db technologies und ein alter JBL EON. Ging aber. Und es klang nach kurzem Soundcheck ganz gut, aber das ging nur, weil ich es mit der Lautstärke nicht forciert habe. Andererseits war das ganze direkt an einem kleinen Weiher, und der Schall ist da sehr gut rübergekommen, am anderen Ende, in ca. 30 Metern Entfernung, klang es deutlich und gut.

IMG_0091.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Bei mir stand diese Woche ein Kulturfest im Rahmen des CSD Heilbronn auf dem Programm - hier war ich für Ton- und Lichttechnik verantwortlich.
Heißt in diesem Fall: Aufbau, Soundcheck, Abmischen der insgesamt sechs Acts des Tages & gleichzeitiges Licht-Drücken und anschließend Abbau.
War ein stressiges Wochenende o_O

Ein ganz tolles Event mit tollen und vielseitigen Acts (von Drag-Show über Poetry-Slam hin zu Pop-Band und Rap-Act) bei super Wetter mit einer sehr positiven Stimmung.

Anhang anzeigen 991391
Anhang anzeigen 991392

Anhang anzeigen 991393
Anhang anzeigen 991394
Anhang anzeigen 991395

Das CQ18T war gut belegt - bis auf Bluetooth und USB war jeder Kanal in Benutzung. Die Wireless-Verbindung hat 1A funktioniert. Pavillon am FOH war nicht nötig, die Bäume spendeten ausreichend Schatten.
Ein bischen einseitig die Pa oder vieleicht auch nicht zu sehen. Aber im Ernst was hast du denn da für einen Tisch der gefällt mir.
 
Zum Thema Hitze: Eines kann ich euch sagen Eine Hochzeit in Florenz mit 5 Stationen sowie vorher und nachher ein Tag Autofahren mit Anhänger ist die Grenze des Kreislaufes während alle anderen ihre Nachmittagspause haben muss man aufbauen. Unser Glück war dass die Verwalterin der Villa sehr entgegenkommend war.
Das Interessante vielleicht für euch ist die Trauung am Teich, Piano mit Ecoflow Powerstation daher nur ein XLR-Kabel zum Mixer und der Rest mit einer Größeren Powerstation für Mixer Funk und Endstufe inkl. Delay mit HK CX-8, somit kein einziges Stromkabel oder Verteiler da sowieso kein Strom weit und breit.
Die Stationen waren Pre-Party, Trauung, Aperitiva, Dinner, Party.
 

Anhänge

  • 20250704_182626.jpg
    20250704_182626.jpg
    709,5 KB · Aufrufe: 61
  • 20250705_173243.jpg
    20250705_173243.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
  • 20250705_185051.jpg
    20250705_185051.jpg
    700,7 KB · Aufrufe: 60
  • 20250705_193329.jpg
    20250705_193329.jpg
    567 KB · Aufrufe: 58
  • 20250705_231120.jpg
    20250705_231120.jpg
    499,8 KB · Aufrufe: 58
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
Ein bischen einseitig die Pa oder vieleicht auch nicht zu sehen
Links zwei Line-Array-Elemente, rechts ebenso, dazu vier 18" Subs, 2 12" Monitore und 2 8" Monitore. Die rechten Arrays auf dem Stativ gehen optisch ein wenig unter gegen die Wand aus Subs auf der anderen Seite 😄

Der Tisch ist dieser hier:
Sehr stabil und fix aufgebaut.

Eine Hochzeit in Florenz mit 5 Stationen
Man gönnt sich ja sonst nichts 😂🍾
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
35
Aufrufe
35K
chris_kah
chris_kah
R
Antworten
8
Aufrufe
4K
RaumKlang
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben