FOTOS von euren Drumsets TEIL 2!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
marrats set ist wieder ein wĂŒnderschönes beispiel fĂŒr Sets mit 2 Bds: Hihat und Snare sind eigentlich fast nur mit Openhanded gleichzeitig zu bespielen.

ich finde das wirklich grande zum lernen nicht okay, da man da solche ausgefrickelten Hihat-Snare sachen nie lernen wird...
 
Ich spiele eigentlich selten open handed, meistens ĂŒber kreuz. Das ist auch gar kein Problem fĂŒr mich,
weil so weit steht mein Hi-Hat gar nicht entfernt (Etwa 20 cm links neben der linken Fußmaschine).

Ich habe aber eine Drop Clutch fĂŒr mein Hi-Hat, da ist die ganze Sache mit dem geschlossen und offen spielen ein bisschen komfortabler.

Zum Thema lernen: Ich komme eigentlich schon ganz gut damit klar, ich spiele schon seit fast 2 Jahren.

Gruß marrat.
 
Also bei manchen Schlagzeugen frag ich mich echt wie man auf der HiHat vernĂŒnftig spielen soll ... ich könnte das nicht wenn die so weit weg steht. :redface:
Bei mir zuhause ĂŒberlappt die HiHat sogar etwa 5 cm mit der Snare. :D

Hier der Beweis :) (ist ein Yamaha Power-V-Special mit schöner Farbe, sonst aber nich so doll. Die Snare is von einem Tama Rockstar)
 

AnhÀnge

  • IMG_5425 (Medium).JPG
    IMG_5425 (Medium).JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 225
Also so könnte ich ĂŒberhaupt nicht spielen, das ganze sieht mir generell ein wenig eng aus. Naja ich bin's aber auch schon lĂ€nger so gewohnt.
Aber jeder kommt mit "seinem" sowieso am besten klar. Ein Bekannter von mir hat z.B. die
Snare ziemlich weit vom Set weggezogen, da wĂŒsste ich auch nicht, wie ich da vernĂŒnftig spielen sollte.

Gruß marrat
 
also so wie du furiousphil dein set aufgebaut hast, könnte ich nicht spielen.
was machste du denn mit deiner hi-hat ;)

session
 
meisten hau ich auf die hihat drauf und manchmal trete ich sie auch ;)
irgendwie mags ichs einfach so eng :)
und auch wenns manche kaum glauben werden: meine Arme verknoten sich beim spielen nie :p
 
Ich sage, so wie furiousphil seine HiHat stehen hat, sollte man sie spielen, um möglichst bequem und ohne RĂŒckenschmerzen durch die Grooves zu kommen. Bei mir siehts Ă€hnlich aus, habe aber die Fußmaschine rechts und dann links die HiHat.
 
Alles eine Gewohnheitsfrage, nicht oder? FĂŒr meine Treter Gr 43/44 wĂ€re das nichts. Ich bin ein Mann und sitze gern Breitbeinig ;)
 
eng geht auch so:
amischrottneu.jpeg
 
das isn 8" tom oder?
ĂŒberlege mir mitte/ende des jahres auch noch eins zu holen, bin mir aber noch nich sicher ob das dann nich etwas zu hoch klingt... naja werd auf jeden fall mal bei der musikmesse mir welche anhören ;)
benutzt du das 8er oft?

achja ganz vergessen: sehr sehr hööööbsch
 
DrummerinMR schrieb:
das isn 8" tom oder?
ĂŒberlege mir mitte/ende des jahres auch noch eins zu holen, bin mir aber noch nich sicher ob das dann nich etwas zu hoch klingt... naja werd auf jeden fall mal bei der musikmesse mir welche anhören ;)
benutzt du das 8er oft?

achja ganz vergessen: sehr sehr hööööbsch
meinstu jetzt das set ĂŒber deinem post?
dieses sammler set?

dort isses bestimmt ne 8"er.

hast du eine 10"? wenn ja, dann kannst du sie ja etwas höher stimmen; Emperors drauf, und 2mal 360° oder 1mal 360°
 
Mein Set:


EX11.jpg


EX22.jpg


Jaaaajaaa ich weiß EX ... ist aber goil :D
und jaaaajaaaa... ich weiß scheiss becken.. mir taugen sie :cool: bis auf die hi hat - die klingt wie blech... wohl weil sie aus blech ist *gg*

KesselgrĂ¶ĂŸen:

8"
10"
10" Sidesnare
12"
14"
14" Snare
20" Bass

Becken:
16" Crash
20" Ride​
 
xander schrieb:
hast du eine 10"? wenn ja, dann kannst du sie ja etwas höher stimmen; Emperors drauf, und 2mal 360° oder 1mal 360°

Mensch bei jedem normalen Backofen ist bei 250° schluß ...

Warum kauft man sich kleine Trommeln wenn man die Teile dann mit Emperors abtöten soll? ... argh ...

LOL Mac da hast du genau ins schwarze getroffen. Ich brauch dir gar kein Bild von meinem Aufbau schicken. Denk dir das teil in Birdsey nimm das 8er weg und siehe da .. du stehst in meinem P-Raum.


[EDIT @ Schattenspieler: Wie ich sehe hast du eine Alutischtennisplatte in dein Setup integriert; wie klingt die denn so? Spielst du die wie einen Gong mit Mallets an, oder mit Sticks?]
 
Pressroll schrieb:
Mensch bei jedem normalen Backofen ist bei 250° schluß ...

Warum kauft man sich kleine Trommeln wenn man die Teile dann mit Emperors abtöten soll? ... argh ...
:D
naja, also meine 10" klingt mit den emperors eigentlich ok.

es werden mit sicherheit auch einschichtige felle gehen, mit denen habe ich blos keine erfahrungen.
 
@press

die steht hinter dem set...!??!?!? :great:
 
Schattenspieler schrieb:
und jaaaajaaaa... ich weiß scheiss becken.. mir taugen sie :cool:
Wieso scheiße?
Spiele auch mit Paistebecken (302 Plus) und bin total zufrieden. :eek: :rolleyes:
 
soo
ich hab auf meinem set emperors... auf den toms (10,12,14) , das is ganz ok aber auf n 8er wĂŒrd ichs glaub ich nich machen ;)
aber mal sehen, werd mir auf der musikmesse einfach mal anhören wie die tonlage von nem 8er so ist und dann entscheiden (mein krĂŒcken musikhaus um die ecke hat sowas ja nich ^^)
 
Aufbau2.jpg


Aufbau4.jpg


Hab jetzt leider nicht mehr Bilder da.

Da waren wir im Studio, hab die zweite BD nicht mit dabei gehabt.
Sonst steht noch ne zweite Identische daneben, allerdings von Pearl.

Cheers Huba
 
boaaaaah... geiler Aufbau, genauso wie da oben wĂŒrd ich auch spielen :great: Nur nicht mit zwei 10er Toms!

Was ist denn das ĂŒbehaupt fĂŒr ein Set, davon steht nix in deiner Sig!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben