FOTOS von euren Drumsets TEIL 2!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
dann spiel doch gleich auf Pappkartons :great: :D
 
hast doch gesehn,ich spiel auf meinem schlafsack doublebass^^
 
meinl classics sag ich nur ;)
netter aufbau, obwohl mir das ein paar becken zuviel wĂ€ren... ihr wisst ja, frauen sind bei großer auswahl nich sehr entscheidungsfreudig ^^
 
sau edel schrieb:
hast doch gesehn,ich spiel auf meinem schlafsack doublebass^^

:D Was hatn der fĂŒrn Rebound verhalten?^^

achja zu meinem Set oben soll vllt. noch gesagt sein welche Musikrichtung ich jetzt im neuen Projekt(mit diesem Set) spiele! NĂ€mlich deutschen Poprock (Juli, Echt usw.) :great:
 
BlackZ schrieb:
ja bin ich hier denn der einzige der keine fĂŒnf toms und zwanzig becken an seinem set hat und trotzdem voll und ganz damit zufrieden ist? :D

*hust* :cool:

Dein Aufbau ist sehr nach meinem Geschmack. :great:
 
RodLovesYou! schrieb:
:D Was hatn der fĂŒrn Rebound verhalten?^^

achja zu meinem Set oben soll vllt. noch gesagt sein welche Musikrichtung ich jetzt im neuen Projekt(mit diesem Set) spiele! NĂ€mlich deutschen Poprock (Juli, Echt usw.) :great:

auch nettes set! gefÀllt mir. HÀtte auch gern ein Sabian AAX Becken:(, muss mich "noch" mit den B8 becken zufrieden geben;), fotos folgen auch bald.

p.s: schöne unordnung hast du da:great:
 
@RodLovesYou: deine Hihat ist aber extrem weit oben!:eek:
 
SchÀfle
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: ZeilenfĂŒller
Noub schrieb:
deine Hihat ist aber extrem weit oben
Empfinde ich als normal..
Ich kann diese Sets nicht mehr sehen / spielen , wo die Hihat en paar mm ĂŒber die Snare guckt und wahrscheinlich auch noch leicht ĂŒber der Snare ist. PFUI!
FĂŒr mich muss die en jutes StĂŒck ĂŒber der Snare sein und darf auch nicht zu nah an der Snare sein.
Kann man alles viel besser erreichen.
Hatte die letztens sogar noch höher, aber das war dann en StĂŒck zu hoch. Finde ich so "hoch" viel besser!

Peter Silie schrieb:
p.s: schöne unordnung hast du

Dabei hab ich extra vorher aufgerÀumt :D
naja, musiker halt :p
 
RodLovesYou! schrieb:
:D Was hatn der fĂŒrn Rebound verhalten?^^

achja zu meinem Set oben soll vllt. noch gesagt sein welche Musikrichtung ich jetzt im neuen Projekt(mit diesem Set) spiele! NĂ€mlich deutschen Poprock (Juli, Echt usw.) :great:
fast exakt das selbe wies fell,hab den in n karton reingesteckt und mit gaff bisschen stabilisiert damits nich rumrutscht,eigentlich genial,man spart geld,es is nich zu laut,aber laut genug damit mans hört und in 5min auf und abgebaut
 
@Rod: Sieht alles noch weng "schnell" aufgebaut aus aber passt scho :D.
Was mich interssierren wĂŒrde: was ist das fĂŒr ne Snare (Tom?) mit dem blauen
Streifen im Hintergrund. Sieht richtig nett aus :)
 
sanderdrummer schrieb:
@Rod: Sieht alles noch weng "schnell" aufgebaut aus aber passt scho :D.
Was mich interssierren wĂŒrde: was ist das fĂŒr ne Snare (Tom?) mit dem blauen
Streifen im Hintergrund. Sieht richtig nett aus :)

schnell aufgebaut?
Diesen Aufbau hab ich jetzt seit fast nem Jahr ins kleinste Detail verfeinert und ihn endlich gefunden und du kommst daher und sagst "schnell aufgebaut"?
hab das basix ja jetz auch schon was lÀnger .. :rolleyes:
Was ist daran denn bitte "schnell aufgebaut" ?

Die snare ist von meinem alten Francesco Bladori Set ^^ Ist schon verkauft der ganze Kram wartet nur noch aufs Abholen.
Hab die damals mit nem blauen Streifen modifiziert :D Das schwarz war mir zu langweilig.
 
Francesco Bladori o_O dann sieht sie wohl nur nett aus :D.

Zum Thema schnell aufgebaut mh naja es hat auf mich einfach den Eindruck gemacht.
So sieht mein Set nÀhmlich auch aus wenn ich nach nem Gig einfach alles mal schnell reinstelle :D.

Z.b. die Tomwinkel wirken ein bischen schrĂ€g und "unbeabsichtigt" gewĂ€hlt. Eher einfach so mal festgeschraubt. Aber wenn du dir das so ausgetĂŒftelt hast pasts ja :D.
Ich wĂŒrd dann nur noch ĂŒber all Marker mit Edding und Tape hinmachen damit du
deinen Aufbau wieder bekommst wenn du das Set mal abmontieren musst :).
 
sau edel schrieb:
hast doch gesehn,ich spiel auf meinem schlafsack doublebass^^
Du etwa auch?? :screwy: :D
Unternimmst du was gegen das Klappern der Spannreifenklammer? Mich nervt dieses GerĂ€usch voll... hab noch net ĂŒberlegt wie ichs wegbekommen könnte...
 
die klappert bei meiner pearl nich,außerdem hab ich die am karton festgeschraubt,dadurch verrutscht das pedal kein bisschen
 
sau edel schrieb:
die klappert bei meiner pearl nich
hmm bei meiner Pearl schon, aber ich werds auch mal mit nem karton probieren...
 
sanderdrummer schrieb:
Z.b. die Tomwinkel wirken ein bischen schrÀg und "unbeabsichtigt" gewÀhlt. Eher einfach so mal festgeschraubt.
So ists ideal fĂŒr mich. Leicht schrĂ€g und ziemlich tief :)
 
sau edel schrieb:
spiel mal in ner 150 mÂČ wohnung wo außer dem schlagzeug nix drin is ...

WIIEEE gern wĂŒrde ich das machen.
Unser Haus ist leider sehr alt und nur halb unterkellert.
Mein Schlagzeugraum hat grad mal 12mÂČ und ist grad mal so 2m hoch.
Das steht auch dazu noch n riesen Tisch mit dem ganzen Recordingzeugs drin.
Ich kann mich fast nicht bewegen dort und ausserdem ist der Sound nicht ganz so gut.

Ein 2-3 so großer Raum hĂ€tte ich sehr gern und dazu noch n halben Meter höher!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben