FOTOS von euren Drumsets TEIL 2!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
weil irgendwo in zwischen den AnfÀngern immernoch wir versteckt sind, ein gutes nettes Volk, mit dem man sich auch mal gut unterhalten kann, und auch Spass haben kann ;) :D
 
Sehet meine Signatur !
 
MaY schrieb:
Sehet meine Signatur !
na, da ist so einiges zum-darauf-rum-klöppeln...! witziger Aufbau, aber Deine Felle sehen nicht mehr so ganz frisch aus, oder? Was sind das denn fĂŒr Becken, kann man schlecht erkennen?!BumTac
 
am besten du wĂŒnschst dir zu weihnachten mal nen neuen satz Felle, die sehen wirklich sehr ramponiert aus. kleiner tipp: wenn du clearfelle nimmst, kannste darauf lĂ€nger spielen bevor sich jemand ĂŒber deren abnutzung beschwert;)
 
Ach, ich handle nach dem Motto: Es geht solange es nicht gerissen ist.

Die Felle sind mitlerweile ĂŒber 20 Jahre alt (die coated) und die clears sind noch okay, 1jahr alt. Solange da noch ein Ton rauskommt der sich nicht grad wie scheisse anhört ist alles super und zum proben reichts immer. :)

Becken spiele ich paiste 502 hh14,c16,r20, ein billiges headliner 18", ein 24" paiste stanbul ride und ein altes paiste 16" crash. Dazu eine Pearl Eliminator Dofuma.

max
 
und deine 20 jahre alten becken sollen noch ein ton rausbekommen? respekt! und vom aufbau her musst du ja auch ziemlich lange arme haben, find ich witztig
 
MaY schrieb:
Ach, ich handle nach dem Motto: Es geht solange es nicht gerissen ist.

Die Felle sind mitlerweile ĂŒber 20 Jahre alt (die coated) und die clears sind noch okay, 1jahr alt. Solange da noch ein Ton rauskommt der sich nicht grad wie scheisse anhört ist alles super und zum proben reichts immer. :)

Becken spiele ich paiste 502 hh14,c16,r20, ein billiges headliner 18", ein 24" paiste stanbul ride und ein altes paiste 16" crash. Dazu eine Pearl Eliminator Dofuma.

max

denkst du zufĂ€llig drĂŒber nach dir zu weinachten vielleicht mal ein ganz neues set zuzulegen?
 
Kann ich Geld schei**en ? :rolleyes:

Ne tu ich nicht und ich bin auch noch total zufrieden!
Und ja die Becken sind noch gut. Was ich viel wichtiger bei nem Drumset finde ist das SpielgefĂŒhl, also Augenmerk auf Sticks und FuMa. Ich meine, klar kann ich mir teure Toms und Becken kaufen, aber die bringen mir im Proberaum auch nicht mehr als einen simulierten langen Penis. Wenn ich gut spiele ist das Equipment zweitrangig und gutes Spielen hĂ€ngt halt maßgeblich vom SpielgefĂŒhl ab.

*edit*
Ja ich habe lange Arme, bin ja auch 1,95m groß :great:
 
hier ist mein baby dann auch mal

ach ja, die tomhalterung ist schon geÀndert, also die vom 10er, die is ja falsch, und jaja, ich weiss, ihr werdet euch fragen, warum ich die abgeklebt habe, aber der sound gefÀllt mir so besser. das is ein basix coustom, 22, 10, 13 und 16. sabian xs20 hihat, paiste alpha 16,18 crash, und 16 powercrash, und ein paiste302 20 ride, klingt nur so lala, aber das tuts noch!, und ne iron cobra
 

AnhÀnge

  • PIC03105.JPG
    PIC03105.JPG
    113,9 KB · Aufrufe: 204
  • PIC03109.JPG
    PIC03109.JPG
    107,3 KB · Aufrufe: 192
MaY schrieb:

FĂŒr reines Proberaumgezocke ist das ja auch in Ordnung, aber mit den abgenudelten Fellen trittst Du nicht öffentlich auf, oder?
 
aLoha,

ich habe endlich meinen neuen Raum bezogen und kann mit stolz nun bessere Fotos von meinen aktuellen Set prÀsentieren.

Also es ist mein heißgeliebtes Yamaha Birch Custom Absolute

9x10" HĂ€nge Tom
10x12" HĂ€nge Tom
12x14" Floor Tom
Alle meine sind, zur Zeit noch, mit den Standardfellen von Yamaha ausgestattet. Es werden andere Felle folgen, aber dies erst, wenn ich meine Weihnachtsgratifikation bekommen haben.:cool: Die Felle der Toms habe ich sehr straff gespannt, ich habe sie nicht beklebt, weil ich den reinen Tomklang mag und keine DĂ€mpfung dulde. Meine Reso-Felle, hab ich einfach dem Klang angepasst und keine Ahnung wie gespannt, einfach, dass die Tom gut klingt.

16x22" Bassdrum
In der Bassdrum habe ich nur ein bisschen Noppenschaum liegen, ich mag auch hier den reinen Klang der Bass, mehr als dieser Schaumstoff ist mir zu viel. Mein Bassfell ist ziemlich, wie Chad Smith sagen wĂŒrde "slag" gespannt. Also gerade so, dass du Spannschrauben richtig fassen. Das Fell ist ein Remo Powerstroke3 und mitaufgeklebten Falam Slam.
Das Reso-Fell habe ich auch relativ "slag" gespannt, auch, dass du die Spannschrauben gerade so fassen.

Wodrauf ich sehr stolz bin, ist meine Steve Gadd Signature Snare. 5,5x14" aus Stahl. Diese habe ich ebenfalls mit einem Powerstroke 3 ausgestattet. Einen kleinen Klebestreifen habe ich hier allerdings, weil ich damit die Obertöne bissl weghaben will. Sonst gilt hier das Prinzip, wie bei den anderen Instrumenten. Klarer und reiner Klang. Das Fell ist sehr straff gespannt, da ich so besser spielen kann und den knackigen Sound liebe.

Nun zu den Becken:
14" Paist 802 Crash
16" Paist 802 Crash
14" Paist 802 Hi-Hat
20" Paist 802 Heavy Ride ( Hi Xander, das Ride ist hammer gell?! :) )
18" Paist 802 China
10" Paist 802 Splash

Ich mag, wie ihr seht Paist sehr gerne und die 802 Serien hat es mir sehr angetan, denn es ist gut fĂŒr kleine Geldbeutel und haben dafĂŒr einen richtig geilen Klang. Meine Aufstellung habe ich, wie alle, sehr oft umgestellt und im Moment hĂ€nge ich auf dieser Einstellung fest, weil ich damit optimal und schnell an alle Becken komme. Das Ride hĂ€nge so "komisch", weil ich ein Steve Gadd-Vernatiger bin und mein Ride irgendwann auch mal so hingehĂ€ngt habe und so echt ab besten auf dem selbigen Spielen kann.
Vorher hin mein 16" Crash (welches ĂŒbrigens das recht von beiden Crashs ist) rechts neben dem Ride, dafĂŒr hin das China dann tiefer zwischen Floor Tom und Ride, bzw. Crash. Könnte ihr sehen, wenn ihr den Thread1 zu diesem Thema zurĂŒckverfolgt, da hatte ich bereits mal Fotos veröffentlicht.

Das ganze ist von einem Dixon-Reck umgeben. Ich mag Dixon sehr preisgĂŒnstig und sehr stabil. Die Galtenarmen, sonst von meinen alten BeckenstĂ€ndern, die nun ohne Galten in der Ecke verweilen mĂŒssen *StĂ€ndern zu wink..hab euch trotzdem lieb*

Im großen und ganzen habe ich in diesem Set !MEIN! Set gefunden. Klar werden neue Becken und Felle kommen, es wird wohl in ferner zukunft auch noch eine 16" Floor Tom dazu kommen, aber bis jetzt mag ich nichts neues (außer Felle) haben. Das einzige ist eine Yamaha Hi-Hat Maschine, da ich die Sonor, fĂŒr das im Hintergrund zusehenden Mapex brauche. Zu dem Mapex sage ich nichts weiter, denn es werde davon noch Fotos folgen, aber meine Kamera war voll ;).

Ach ja, 2 Sachen hĂ€tte ich fast vergessen. Das schwarze Ding da in der Mitte ist, nein kein Bier halter, sondern eine LP-Cowbell. Und darunter im vertikalen Sinne befindet sich meine Yamaha FP 9310. Ja, ich spiele nur eine Fußmaschine und ich bin damit vollstens zu frieden. Ich mag keine Doppeltenfußmaschinen und ich werde mir wohl keiner mehr kaufen.

Aber nun genug erzÀhlt!!! Hier sind die Fotos
Viel Spaß damit. :)

adiö
derMArk
 

AnhÀnge

  • Set1.JPG
    Set1.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 210
  • Set2.JPG
    Set2.JPG
    57 KB · Aufrufe: 227
  • Set3.JPG
    Set3.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 200
  • Set4.JPG
    Set4.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 216
MaY schrieb:
Sehet meine Signatur !
Naja.. Ich als angehender Krankheits-Perfektionist kann mich an so einem Anblick nicht sattsehen! :eek:
Die Felle sind in meinen Augen eindeutig am Arsch (manche hier im Forum sind knapp halb so alt wie deine Felle!:D ). Des weiteren sagt mir das Zusammengebastel von 2 Sets einfach nicht zu. Das zum einen aus klanglichen Aspekten (ich habe nicht gerne 2 Klangcharakteren miteinander vereint). Denn das ist auch mit denselben Fellen nicht zu verbergen. Der Aufbau wÀre ebenfalls nicht nach meiner Vorstellung von Kompaktheit und Erreichbarkeit aller Teile. Ansonsten, wenn du damit einverstanden bist, will ich dir weder was vorwerfen noch hier der grosse Klugscheisser spielen! ;)
Wollte das einfach noch gesagt haben. Mich wĂŒrde die Kiste nerven :rolleyes:
Aber wie du gesagt hast:
Kein-Geldesel-sei schrieb:
Ja kann ich denn Geld schei**en?
:D So geht's uns leider allen.

Lim
 
derMArk schrieb:
aLoha,

20" Paist 802 Heavy Ride ( Hi Xander, das Ride ist hammer gell?! :) )

also entweder bin ich jetzt blöd, oder du verwechselst mich mit jemandem :D

Ach ja, 2 Sachen hÀtte ich fast vergessen. Das schwarze Ding da in der Mitte ist, nein kein Bier halter, sondern eine LP-Cowbell.
Super Idee eigentlich! Ich kauf mir nen Cowbell und mach da ne Flasche Cola rein, hÀng es an die Hihat und mach mir nen meterlangen Strohhalm :D

ansonsten sehr schönes Set, bis auf die abgenutzten sticks :D
wann denkst du wirst du die Becken ersetzen?
 
Portnoy schrieb:
hier ist mein baby dann auch mal

ach ja, die tomhalterung ist schon geÀndert, also die vom 10er, die is ja falsch, und jaja, ich weiss, ihr werdet euch fragen, warum ich die abgeklebt habe, aber der sound gefÀllt mir so besser. das is ein basix coustom, 22, 10, 13 und 16. sabian xs20 hihat, paiste alpha 16,18 crash, und 16 powercrash, und ein paiste302 20 ride, klingt nur so lala, aber das tuts noch!, und ne iron cobra

Die Farbe der Kessel gefÀllt mir...Sehr schön.
Aber was ist das fĂŒrÂŽn Bierkasten, links hinten? Die Sorte kenne ich noch net, und das will etwas heißen:)
 
Atomfrosch schrieb:
FĂŒr reines Proberaumgezocke ist das ja auch in Ordnung, aber mit den abgenudelten Fellen trittst Du nicht öffentlich auf, oder?

Bis jetzt noch nicht :)

Naja was heißt zusammengebastel von 2 Sets, ich meine, das sind 2 verschiedene Sets :)
Hab die nur einmal zum proben und Fotos machen zusammengestellt da die TomgrĂ¶ĂŸen zusammenpassen (BD 2*20", Set 1 Toms: 10", 12", 14", Set 2 Toms: 12",13",16", +8" concert Tom).
Ansonsten steht eins bei mir im Keller zum alleine ĂŒben und eins im Proberaum fĂŒr die Band. Eines Tages leiste ich mir dann mal ein richtiges Set, aber das kann noch dauern :D

@ derMark: Die Becken sind geil ! (Okay der rest des Sets auch :) )
 
@MaY

Find deine Einstellung ziemlich genial.
Solang du damit zufrieden bist, und das reicht, who cares...
Das ist rocknroll! ^^
Und wenn ich mir das Foto von dir am set so angucke, passt das richtig zu dir. :great:
 
hier ist meine HĂŒtte. Nicht wundern, die Kessel sind alle ne unterschiedliche Serie:confused: , Die 22" BD is ne Sonor Force 2000:great:
12" TT Sonor Force 1001
13" TT Millenium:screwy: (noch von meinem ersten Set)
16" ST von Tama, keine Ahnung welche Serie,
wenn ich mal Geld ĂŒbrig hab besorg ich mir mal einheitliche Toms, die BD klingt aber echt Geil! Die Becken sind Paiste 302- 14" HH, 16"Crash, 12"Splash, 20"Ride und 802- 18"ThinCrash.
Pinstripefelle und ne Stagg Dofuma(aber bald ne neue).
ach ja, und ne Dixon 14" Holzsnare (hier werd ich mir bald auch ne neue zulegen).
ansonsten ist das Set fĂŒr meine Übungszwecke völlig ausreichend, und ab jetzt heists: sparen!;)
 

AnhÀnge

  • pict0578.jpg
    pict0578.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 223
xander schrieb:
also entweder bin ich jetzt blöd, oder du verwechselst mich mit jemandem :D

Stimmt, die Drummerin hat das Becken, du hattest sie bloß zitiert, sorry. ;)

xander schrieb:
ansonsten sehr schönes Set, bis auf die abgenutzten sticks :D
wann denkst du wirst du die Becken ersetzen?

Ich habe einfach meine Sticks so liegenlassen wie sie da lagen, ich werde doch net extra losfahren und mir neue kaufen, nur damit der Herr da neue Sticks liegen sieht... nej nej. :p Apropos, die Sticks habe ich ganz vergessen. NatĂŒrlich passend zur Snare, Steve Gadd Signature Sticks mit Wood-Tip.

Also, da meine Crash erfahrungsgemĂ€ĂŸ als erst kaputt gehen, habe ich mir gleich mal 2 auf Vorat gekauft :). D.h. es werden noch 2x2 Crash zerdebert und dann kaufe ich mir mit Misswillen andere. Ich denke aber, es werder wieder Paist sein, aber dann Signature oder New Signature. Mal schauen, wie meine Finanzlage dann aussieht.

may schrieb:
@ derMark: Die Becken sind geil ! (Okay der rest des Sets auch :) )

Danke
 
derMArk schrieb:
Also, da meine Crash erfahrungsgemĂ€ĂŸ als erst kaputt gehen, habe ich mir gleich mal 2 auf Vorat gekauft :). D.h. es werden noch 2x2 Crash zerdebert und dann kaufe ich mir mit Misswillen andere. Ich denke aber, es werder wieder Paist sein, aber dann Signature oder New Signature. Mal schauen, wie meine Finanzlage dann aussieht.

Das liest sich, als ob Du Becken als Verschleissobjekte siehst! :eek:
 
Na ja, die 802 sind nicht so wirklich stabil. Der Preis kommt halt nicht von ungefĂ€hr. Also das 14" fĂ€ngt nun noch 1,5 Jahren an zureisen. Das 16" ist noch Top. Also im Prinzip sind es dann doch schon Verschleißteile, da ich auch ganz gerne laut und beton spiele.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben