FOTOS von euren Drumsets TEIL 2!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
hmm... naja links habsch ja fell, und es klingt weniger unterschiedlich als stoff zu plastik ^^ aber das mit kleber... ich welchsle das band hin und wieder ;) hat jemand ne ahnung wie alt meine db ist?? weiss nur, dass es halt ne iron cobra von tama ist, aber sieht nach ner alten alten edition aus^^ noch eine frage: was sollte ich als nĂ€chstes ,,aufrĂŒstenÂŽÂŽ oder zum set hinzufĂŒgen? habe an ein neues crash becken zb gedacht, nur mit einem crash, nem ride und nem (ziemlich kaputten) wasweisichnichwas becken is net so doll ^^
 
David Armstrong schrieb:
echt geiles set,die bassdrums machen mit den schwarzen resos n richtig bösen eindruck ;-)
der set aufbau is jetz nich so mein ding,mir wÀr n crash hinter der hi hat lieber als vor den toms aber jedem wie er will

achja,wie machsten du das mit den 2 snares? bauste dann zwischendrin im konzert die andere snare auf n stÀnder oder wie?
und wozu 2mal 13" toms? ham die ne unterschiedliche tiefe?

Irgendwann werd ich mir wohl noch einen zweiten SnarestÀnder leisten und dann kommt die links neben die Hauptsnare.
Die Toms sind beide baugleich, da ja das Set ursprĂŒnglich aus zwei einzelnen Sets bestanden hat, das eine ist halt höher gestimmt als das andere.
 
Mal Bilder von dem S-Class, worauf ich im Moment spiele bei den Bandproben.
Das S-Class mitsamt Hardware(10,12,14,22), die Basix 14" Snare(keine Ahnung, welches Modell, klingt aber sehr mĂ€ĂŸig), und das Butterfly 16" Crash (was anfĂ€ngt, zu reißen :( ) gehören dem Drummer einer anderen Band, die Classics 14" Hihats, das Baris 17" Crash und das AA 20" Ride und die Gibraltar Fußmaschine sind von mir.





Und noch ne kleine Frage ziwschendurch: warum verstimmen sich die Toms so schnell? Gibt es außer Loctite eine möglichkeit, dies zu verhindern?
(Nach einem Monat ca. kann es vorkommen, dass besonders bei der kleinen Tom eine bestimmte Schraube so locker ist, dass 0 Spannung drauf ist und das Fell sehr faltig ist...)
 
Die Snare Klingt bescheiden? ich wollte mir evtl. (bzw sehr wahrscheinlich) ein basix holen ... wasn das fĂŒr ne Snare? Metall? Holz? welche serie? (ach das weisst du alles nicht.. stimmt ja schade) naja iuch werds ja selber hören...

ps:
Hehe Reissdorf Kölsch rockt doch ... :great:
 
Das ist ne 14" Metallsnare (Augen hab ich ja doch noch ;) )
Tiefer als 5" auf jeden Fall.. ich schÀtze 6" oder 6,5" tief.
Naja, mir gefÀllt sie nicht so besonders..
FĂŒr wenig Geld sicher OK, aber wenn man ein tolles S-Class da stehn hat, wirkt die Snare da was fehl am Platze ;)

Klar Reissdorf - was auch sonst :great:
 
Faro schrieb:
... Und noch ne kleine Frage ziwschendurch: warum verstimmen sich die Toms so schnell? Gibt es außer Loctite eine möglichkeit, dies zu verhindern?
(Nach einem Monat ca. kann es vorkommen, dass besonders bei der kleinen Tom eine bestimmte Schraube so locker ist, dass 0 Spannung drauf ist und das Fell sehr faltig ist...) ...
...Loctite hast du sicherlich nicht ganz ernst gemeint, darauf geh ich jetzt nicht ein...

Der klassische Fall ist eine Verdrehsicherung, da gibt es inzwischen so hĂ€sslich Kunststoffteile und Sonor hatte frĂŒher bei den guten Sets die Snaplock-Federn.

Als Erstmaßnahme wĂŒrde ich die Schrauben und GewindehĂŒlsen grĂŒndlich entfetten, eventuell mal probieren ob sich ein (NĂ€h-)Faden mit einklemmen lĂ€ĂŸt beim Reindrehen oder etwas Hanf.

...dann gibt es wĂŒste Maßnahmen, die bei einigermaßen QualitĂ€tstrommeln eher nicht angesagt sind - z.B. mit einem MetallsĂ€geblatt mal quer ĂŒber das Gewinde ziehen (darf aber nicht sehr stark sein, sonst ist die GewindehĂŒlse gleich im Eimer...
... oder die Schraube ganz leicht verbiegen...
Aber alles auf eigene Gefahr, ich ĂŒbernehme keine Verantwortung, wenn ihr was versaut habt!!
 
Weisst was da noch besser is alle 1-2 wochen mal nachstimmen ;)
also komplett resos auch ;)
wobei ich bei mir noch keine großen probleme hatte... meine heads stimm ich eh regelmĂ€ĂŸig nach, und meine resos ham sich noch nicht wirklich hörbar verstimmt.
 
Ă€hm, Wayne hat mal vorgeschlagen die Schrauben im KerzenWax einzutauchen, nicht sehr viel vermut ich mal; das wirkt dann quasi als so ein schutz dass sich die Schrauben "verdrehen"
 
Metallunterlegscheiben der Stimmschrauben gegen Kunststoffunterlegscheiben tauschen.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Endlich die passenden Toms gefunden!
Neue Felle: Remo Emperor

p11448424sg.jpg


p11448527xl.jpg


p11448465lo.jpg


p11448477wg.jpg
 
sehr geil! :great:

also wir sehn uns gleich! ;)

vergiss die saiten plz net.

cya
 
@Borsti:

kannste bitte schreiben welche tomgrĂ¶ĂŸen das sind?

Du hast nÀmlich den imho perfekten Aufbau mit den Toms erreicht, so versuch ich mein Drumset auch aufzubauen :D
 
boah geiles set,das mit den toms hatte ich auch versucht ging aber net,lieg vielleicht an meinen halterungssystem und daran das ich racks hasse
jetz hab ichs so wie thomas lang
 
Das is doch mal ein geiles Set. *augenmach* :eek:
Das Schlagzeug sieht ja noch unbespielt aus, oder seh ich das falsch?

kannste bitte schreiben welche tomgrĂ¶ĂŸen das sind?

Ich glaub irgendwie 10", 12", 14" HĂ€ngetoms, 16" + 18" Standtom .... Oo
Aber ich kanns wohl am wenigstens sagen ... aufjedenfall kommt mir der zwote Standtom ziemlich groß vor ... sieht auch voll geil aus sone Tomreihe. :)
 
Sieht deftig aus. Was mich stört sind die riesigen toms. Frag mich hoch der sustain is...
 
hmm, sieht mir nach 10", 12", 13", 14er als Standtom, und ne 16"
 
borsti... welche becken haste denn? sprich grĂ¶ĂŸen...
 
ich denke mal das is das xs20 set sprich 14" hi hat,10" splash 16" crash 20" ride,dann noch ne mini hi hat marke eigenbau,vielleicht n 16" stagg crash und n 16" oder 18" meinl classics china
 
xander schrieb:
hmm, sieht mir nach 10", 12", 13", 14er als Standtom, und ne 16"
Der Kandidat hat 100 Punkte! :great:

Freut mich das euch mein Set so gut gefÀllt. Ich suche schon einige Jahre nach den passenden Toms aus der Serie und vor 2 Wochen hab ich sie endlich gefunden.
Ich habe schon lange nicht mehr damit gerechnet das ich ĂŒberhaupt nochmal welche finde...
Glaubt mir, bis zu diesem Zustand sind einige Nerven draufgegangen! :(

Das Schöne ist das ich mit den vielen Toms im Aufbau jetzt sehr flexibel bin.
Von 12"-16" bis hin zu 10"-12"-13"-14"-16" ist praktisch alles möglich.:)


Zu den Becken:

14" Medium HiHat Sabian XS20
10" Splash Sabian XS20
16" Medium-Thin Crash Sabian XS20
17" Medium Crash Stagg DH
20" Medium Ride Sabian XS20
18" China Meinl Classics

Und nun zu meinem Stack:

Ich habe einfach ein kleines Stagg China 10" auf mein Classics Splash 10" gesteckt.
Ergebnis war gut also hab ichs gelassen.
Es ist natĂŒrlich kein Vergleich zu den Max-Stacks von Sabian aber es kostet auch nur einen kleinen Bruchteil.


Die Sabian XS20 Serie ist absolut empfehlenswert und hat ein sehr gutes Preis-/ LeistungsverhÀltnis.

Das Schlagzeug sieht nur unbespielt aus weil heute ein neuer Satz Felle drauf gekommen ist. ;)
Mit frischen Fellen sieht jedes Set gut aus!


Gruß Christian
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben