FOTOS von euren Drumsets TEIL 2!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Noub schrieb:
-> Kommentare zum Set selbst?
Was kann man denn da noch an Komentar loswerden. Klasse Set, feines Finish, klasse Kompaktaufbau, feine Snare(s)

:great:
 
session schrieb:
Nabend

@ FrĂ€nk@LOR: Wenn ich das richitg "sehe" hast du manches an deinem Set geil manches aber scheiße oder?? Bring da doch mal Ordnung rein ;)


@ Dani0605: Das Set sieht ganz Ordentlich aus =)

session

Was meinst du mit geil und scheiße?

Den Aufbau oder das Equipment??
 
Noub schrieb:
Danke!, hier noch mal die Bilder zum Set:

-> Kommentare erwĂŒnscht!;)

Hey, schickes Set muss ich sagen, alles sehr schön angeordnet!
Die Cymbals sind auch ziemlich gut!

Mal ne Frage: Was machst du fĂŒr Musik?

Weil das Set wĂŒrde ich jetzt als Jazzer-Set beschreiben, wegen dem Percussion kram, den einlagigen Fellen und der Anordnung, aber dann hab ich die Doppelfußmaschine gesehn! Das hat mich rausgebracht ;)
 
FrÀnk@LOR schrieb:
Hey, schickes Set muss ich sagen, alles sehr schön angeordnet!
Die Cymbals sind auch ziemlich gut!

Mal ne Frage: Was machst du fĂŒr Musik?

Weil das Set wĂŒrde ich jetzt als Jazzer-Set beschreiben, wegen dem Percussion kram, den einlagigen Fellen und der Anordnung, aber dann hab ich die Doppelfußmaschine gesehn! Das hat mich rausgebracht ;)

Hmm, schwer zu beschreiben. Eher Alternative, Rock, Auch Pop, bisschen Jazz. Sonst aber eher Richtung Rock.

Zwecks den einlagigen Fellen: Finde dass das Yamaha bei einlagigen Fellen einfach besser klingt (Geschmackssache), hab mal Powerstroke oben gehabt, finde aber, die machen einfach zuviel vom Ton kaputt!

Den Schellenkranz und den Block habe ich, da ich auch noch ziemlich viel in Richtung Latin gehe, und da es sehr von Vorteil ist. Finde auch, dass es in der Richtung Rock mal "was anderes" ist!

Wegen der Anordung: Haben Jazzer ihre Sets so angeordnet?
 
FrÀnk@LOR schrieb:
Mal ne Frage: Was machst du fĂŒr Musik?

Weil das Set wĂŒrde ich jetzt als Jazzer-Set beschreiben, wegen dem Percussion kram, den einlagigen Fellen und der Anordnung, aber dann hab ich die Doppelfußmaschine gesehn! Das hat mich rausgebracht ;)
Das ist Quatsch, wie du auch an einigen Reaktionen hier sehen kannst. Limerick zum Beispiel ist wohl kaum ein Jazzer, ich selbst wĂŒrde mein Set auch Ă€hnlich kompakt aufbauen. Die Wahl der Felle ist auch sehr GeschmacksabhĂ€ngig.. Und vor allem bei höherwertigen Sets sieht man hĂ€ufiger einlagige Felle. Wenn die gescheit gestimmt werden, holt man damit eben wesentlich mehr "Ton" aus den Kesseln - Da stehen einige "Rocker" vielleicht nicht drauf, andere schon. Und auch im Rockbereich finden Percussionelemente gerne Anwendung. Bei The Offspring meine ich zum Beispiel öfters mal Kuhglocken zu hören.
 
nur mal so wie viel gebt ihr den so aus fĂŒr so hammer sets wie von Noub ????
unser drumer spielt erst seit 3 jahren und hat schon ne menge geld investiert
 
Faro schrieb:
Das ist Quatsch, wie du auch an einigen Reaktionen hier sehen kannst. Limerick zum Beispiel ist wohl kaum ein Jazzer, ich selbst wĂŒrde mein Set auch Ă€hnlich kompakt aufbauen. Die Wahl der Felle ist auch sehr GeschmacksabhĂ€ngig.. Und vor allem bei höherwertigen Sets sieht man hĂ€ufiger einlagige Felle. Wenn die gescheit gestimmt werden, holt man damit eben wesentlich mehr "Ton" aus den Kesseln - Da stehen einige "Rocker" vielleicht nicht drauf, andere schon. Und auch im Rockbereich finden Percussionelemente gerne Anwendung. Bei The Offspring meine ich zum Beispiel öfters mal Kuhglocken zu hören.

Genau meine Meinung! Habe zum Beispiel die einlagigen Ambassadors oben, weil ich finde, wie oben beschrieben, sonst einfach zu viel "Ton" kaputt geht, wenn man jetzt Powerstrokes oder Àhnliches aufzieht.

Auch bei den Percussionelementen bin ich volkommen deiner Meinung (habe das auch im vorangehenden Tread erlÀutert).

@ ]ibAn3z[: So ein "Extrem-Set" ist es nun auch wieder nicht, will jetzt nicht ĂŒberheblich wirken, aber es ist ja so, dass ich mir das alles ĂŒber die Jahre gekauft habe, und dafĂŒr gearbeitet/gespart habe, und es nicht alles auf einmal gekauft habe.

Eine konkrete Preisangabe mache ich lieber nicht, da wĂŒrde es mich glaube ich selber schocken!:eek: :D

Mfg, Noub
 
p10104721ha.jpg


p10104730kx.jpg


p10104763pu.jpg


p10104781pc.jpg


p10104772cm.jpg


p10104749mr.jpg



Ja, so sieht mein Set mittlerweile aus. :rolleyes: :eek:
 
Faro schrieb:
Das ist Quatsch, wie du auch an einigen Reaktionen hier sehen kannst. Limerick zum Beispiel ist wohl kaum ein Jazzer, ich selbst wĂŒrde mein Set auch Ă€hnlich kompakt aufbauen. Die Wahl der Felle ist auch sehr GeschmacksabhĂ€ngig.. Und vor allem bei höherwertigen Sets sieht man hĂ€ufiger einlagige Felle. Wenn die gescheit gestimmt werden, holt man damit eben wesentlich mehr "Ton" aus den Kesseln - Da stehen einige "Rocker" vielleicht nicht drauf, andere schon. Und auch im Rockbereich finden Percussionelemente gerne Anwendung. Bei The Offspring meine ich zum Beispiel öfters mal Kuhglocken zu hören.

Is ja ok ;)

Ja, zum Beispiel bei Original Prankster, da sinds dann aber auch noch bongos, das heißt entweder hat der dann noch nen Percussionisten (wohl eher nicht) oder er spielts halt nur im studio zusĂ€tzlich ein und lĂ€ssts live weg!

Außerdem hab ich auch ein Tambourin und Cowbells :rolleyes:
 
Mystic schrieb:
Ja, so sieht mein Set mittlerweile aus. :rolleyes: :eek:

Ich weiß nicht, ich tĂ€te lieber mehr sparen und dafĂŒr weniger sachen kaufen, die aber qualitativ hochwertiger sind. Aber jedem das Seine! Hast schon ziemlich viel an deinem Set hĂ€ngen. Ob es dich klanglich ĂŒberzeugt ist fraglich.

Aja: warum ist eigentlich das 14" Standtom von der Stage Custom Serie, und die anderen von der Rydeen?
 
Mystic schrieb:
Ja, so sieht mein Set mittlerweile aus. :rolleyes: :eek:

Ja weiß nich, gut aussehn tuts ja, klanglich weiß ichs auch nicht, is halt auch die frage wie du das set benutzt, als Probeset im Keller oder auch fĂŒr Auftritte etc., weil zum ĂŒben denke ich is das ding ziemlich gut...
 
Noub schrieb:
@ ]ibAn3z[: So ein "Extrem-Set" ist es nun auch wieder nicht, will jetzt nicht ĂŒberheblich wirken, aber es ist ja so, dass ich mir das alles ĂŒber die Jahre gekauft habe, und dafĂŒr gearbeitet/gespart habe, und es nicht alles auf einmal gekauft habe.

Eine konkrete Preisangabe mache ich lieber nicht, da wĂŒrde es mich glaube ich selber schocken!:eek: :D

Mfg, Noub

@ macmarkus: wie oben beschrieben...;)
 
@ mystic:
was sin des fĂŒr kesselgrĂ¶ĂŸen?
 
Faro schrieb:
Endlich mal jemand, der direkt von Billigbecken auf richtig gute aufrĂŒstet, und nicht erst Blech, dann PST3, dann PST5, dann Classics, etc kauft!



Danke, ich dachte mir ich will noch sehr lange spielen, da nĂŒtzt es nichts, jedes jahr nen neuen satz zu kaufen, is ja echt besser, dann lieber richtig!!!

Faro schrieb:
Sehr scöner Aufbau ĂŒbrigens, gefĂ€llt mir gut.

Danke ... :) Ich finde ihn jetzt nach monatelangem umstellen auch perfekt!

SchÀfle schrieb:
Lol, was ein Wortspiel... :p

Nettes Set, Benno. Auf das du dir irgendwann mal ein RMV kaufst, wie der Stefan von Sschandmaul. (Das gefiel dir doch, oder? :D).

Naja, Tschö.



Wenn es meine Geldbörse zulkĂ€sst ist soeins auch drin!!!! (Wir verstehen uns geschmacklich diesbezĂŒglich ja sehr gut! :) )

RockDrummer84 schrieb:
@Benno17: soweit so gut das Set, aber was hast du da blaues auf die Toms geklebt?? Das sieht irgendwie be******en aus.
Hatte die BD vorher kein Loch fĂŒr die Toms, oder hast du das irgendwie zu gemacht?


Die Rosette ist kaputt, da hab ich sie abgeschraubt, ich finde es mit dem blauen schöner, son tristes weiß ist nicht so meine sache....ich find das hat was. zum glĂŒck gibts ja verschiedene geschmĂ€cker wat?!
 
Noub schrieb:
Eine konkrete Preisangabe mache ich lieber nicht, da wĂŒrde es mich glaube ich selber schocken!:eek: :D

Mfg, Noub

Ich finde es wichtig, dass man sein Set versichert ab einer bestimmten Summe! Ich meine , wenn ich ein Set fĂŒr €5000 habe, dann versichere ich das doch. Denn es kann immer was passieren bei Auftritten oder man kann ja auch ein Autounfall haben und Equipment ist hin oder....

@Benno: Erst alles lesen dann antworten. Ansonsten gibts es auch die "Ändern" Taste bei jedem von deinen Antworten!
 
Madden schrieb:
@ mystic:
was sin des fĂŒr kesselgrĂ¶ĂŸen?

Toms:
12"x10"
13"x11"
14"x14"
16"x16"

Snare: 14"x5,5"
Bassdrum: 22"x16"


Naja, zum Stage Custom-Tom & Rydeen Set: Das Rydeen ist soundmĂ€ĂŸig ein Tick schlechter als das Stage Custom. ;)
SoundmĂ€ĂŸig sind klingen die fast identisch.
 
Und wie meinst du des nĂŒ? :rolleyes:
 
Ich hab doch gesagt du solt die Dinger nicht mischen! Du brauchst kein krasses Set du brauchst krasse Grundlagen.
 
vielleicht hat er ja beides :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
123K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
139K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
23K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben