FOTOS von euren Drumsets TEIL 7! (Clean)

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Aufbau.
Ums kurz zu erklĂ€ren, ich hab einen Lefty Aufbau mit einer rechtsfĂŒĂŸler FuMa. Im ersten Moment siehts etwas ungewohnt aus, es is aber eigentlich ein Setaufbau mit 2 BD's ohne die 2e BD :p
Bessere Bilder kommen sobald ich wieder im Proberaum war!

PDP BX (8") 10" 12" 14" 14" 22"

Paiste 101 Hat's 14"
101 Crash 16"
101 Ride 20"
Sabian HHX evolution Crash 18"

DW 7002 DoFuMa
DW 5000 Hardware

lg
 

AnhÀnge

  • DSC00014.jpg
    DSC00014.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 144
  • Foto(155).jpg
    Foto(155).jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 141
  • Foto(156).jpg
    Foto(156).jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 129
hey dennis,

fĂŒr nen normalen rechtshĂ€nder sieht dein aufbau voll abgespaced aus ;) wenn ich mir mal alles außer der bass drum gespiegelt vorstell, wĂ€r mir aber der weg zwischen snare und hihat zu weit. da hast du voll den leerraum drin. aber ich hab auch keine ahnung, wie sich die hi hat so direkt neben der bass drum sinnvoll hinstellen lĂ€sst :p

spielst du dann die bass drum ĂŒberwiegend ĂŒber das linke slave-pedal? erinnert mich an nen gig, wo mir am rechten beater die feder gerissen is und ich mit links weiter spielen musste, bis ne ersatz-maschine aufgetrieben war ;D

bei der gelegenheit gleich noch mein set im aktuellen aufbau. steht weng schief auf dem teppich, aber wen juckts im proberaum? :D

2009_0308drums0013.jpg


2009_0308drums0025.jpg
 
Hi,
hier nun die Bilder meines neuen Schatzes! Auf den Bildern (die helleren mit Blitz, die dunkleren ohne) kommt der Farbverlauf viel stĂ€rker raus als in Natura. D.h. in Natura kommt das Set dunkler rĂŒber als auf den Bildern freu :D (hatte nĂ€mlich Bedenken dass es zu hell ist...) Sogar auf dem Spannreifen ist noch ne Gravur...
Jetzt erstmal richtig stimmen damit nÀchste Woche das erste Konzert damit gespielt werden kann
:D:D:D:D:D
 

AnhÀnge

  • IMG_0898.JPG
    IMG_0898.JPG
    108,7 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_0899.JPG
    IMG_0899.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_0901.JPG
    IMG_0901.JPG
    86,8 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_0902.JPG
    IMG_0902.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_0903.JPG
    IMG_0903.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_0905.JPG
    IMG_0905.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_0907.JPG
    IMG_0907.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_0908.JPG
    IMG_0908.JPG
    102,7 KB · Aufrufe: 139
kurz zwei bildchen kurz vor nen gig am wochenende..
hat sich eigentlich nichts geÀndert...[schlimm,wenn man endlich mal zufrieden ist,-:p]

set ist nen custom [keller-kessel],blech ist: hihat- paiste sound formula
crash; 16" sabian hhx, 18" paiste sound formula
ride: 20" paiste formula 602
splash: 12" meinl mb20
snare: 14" pearl sensitone



set1c.jpg





http://img13.imageshack.us/img13/9580/set2m.jpg





@patti
glĂŒckwunsch zu deinem set-großartig,gefĂ€llt mir echt gut
 
So...nach langem wieder einmal mein Set...

mit den neuen Becken und der neuen Fußmaschine =)


Becken:

Sonor Armoni Crash 16"
Sonor Armoni Ride 20"
Sonor Hi-Hat 16"

Dofuma Sonor DP472

Und das Set ist ein altes Pearl Export Series.

Tom: 12"
Standtom 16"
Das zweite HĂ€ngetom habe ich wegen Platzmangel entfernen mĂŒssen. Die Toms sind so tief das sich das ganze irgentwie nicht ausgegangen ist...FĂŒr Tipps in diese Richtung bin ich sehr dankbar...

Mal schaun was ihr zu meinem Set sagt ;)
 
Nachdem ich endlich das olle Stagg DX Ride und so ein lustiges Stack aus einer alten, mehrfach gerissenen DX Hihat durch 3 sanftige, neue Chinas und eine Bell ersetzen konnte, traue ich mich nun auch endlich, hier mein Kit zu posten :p

DafĂŒr dass ich erst seit ein paar Monaten spiele, finde ich es recht akzeptabel, muss ich zugeben. Aber irgendwann werden noch die blöden Staggs ersetzt.

Kit:
Tama Superstar Custom (22, 12, 13, 16, 14 - Evans Power Center Dot auf der Snare - der Rest sind Werksfelle)

Hardware:
Tama Iron Cobra DoFuMa
Pearl DR-80 Rack

Cymbals:
14" Stagg VB Medium Hihats
20" Zultan Q Ride
15" Stagg Furia Brilliant Rock Crash
18" Zultan Aja Medium Crash
15" Saluda M Loco China
18" Saluda Pre-Aged Voodoo China
22" Saluda Brilliant China
8" Saluda Pre-Aged V Bell

Das erste Bild zeigt, wie es vorher war, die andere beiden sind das aktuelle Set-up.
 

AnhÀnge

  • Drumkit_5.jpg
    Drumkit_5.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 132
  • Drumkit_6.jpg
    Drumkit_6.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 133
  • Drumkit_7.jpg
    Drumkit_7.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 143
Richtig schönes Set. Vor allem Tama. Ich kanns kaum erwarten mir selber eins zu kaufen. Aber back to Topic. FĂŒr mich wĂ€r es ein bischen zu zugebaut. Wenn man live spielt, sieht man ja garnichts von der Band und das Publikum erkennt dich selber nicht. Kann aber auch sein, dass es anm Kamerawinkel liegt.

Wie gesagt tolles Set.

Erstmal danke!

Es stimmt, die Becken waren tatsĂ€ch lich sehr 'lĂŒckenlos' positioniert, bei 22", 20", 2x18", 2x15" und 8" bleibt einem auch wenig anderes ĂŒbrig, erstrecht da die Chinas auch in der Höhe sehr viel Platz beanspruchen. Sooo schlimm fand ich das nicht, aber da ich sowieso nicht ganz 100% zufrieden war mit dem Aufbau und ich, nachdem ich anfangs die neuen Becken einfach dazugepackt habe, mit allem nochmal bei null angefangen habe, habe ich mir gedacht, ich kann den Rat ja mal ausprobieren und schauen, wie das wird.

Jetzt also nochmal das Ganze, diesmal etwas 'komprimierter'.

Bin eigentlich recht zufrieden mit dem Resultat :)
 

AnhÀnge

  • Drumkit_08.jpg
    Drumkit_08.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 137
  • Drumkit_09.jpg
    Drumkit_09.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 133
  • Left_side.jpg
    Left_side.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 128
  • Right_side.jpg
    Right_side.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 137
Hallo liebe Drummer-Gemeinde!

Nach dem ich nun schon seit 2 jahren wöchentlich und seit 2monaten tÀglich hier ins board gucke, und ich nun endlich ein gescheides set habe, stelle ich auch mal einen post in den "fotos von euren drumset" thread!

hab am mittwoch mein neues set samt becken bekommen und mein altes billig ebay set in den speicher gestellt!


Drums
Tama Superstar Hyperdrive
BassDrum 22" x 18"
SnareDrum 14" x 5,5"
TomTom: 10" x 6,5"; 12" x 7"
FloorTom: 14" x 12"; 16" x 14"
in Custom Titanium Fade

Becken:
Zultan Rockbeat
Hi-Hat: 14"
Crash: 16" (18" kommt noch)
Ride: 20"
Splash: 8" (10" oder 12" kommt noch)
China: (kommt auch noch eins weiß nur noch nicht welches)


Hardware:
Single-Fußmaschine: Tama HP-200
Hocker: No Name (wird bald gegen 1st Chair getauscht)
Rest: Roadpro Serie

sry fĂŒr die schlechte QuaiitĂ€t
http://s2b.***.net/images/090510/temp/8e75vzsm.jpg
weitere Fotos vom set folgen morgen(oder heute xD)

http://s3b.***.net/images/090510/temp/9rtepb63.jpg
 
Hier mal anstÀndige Bilder von meinem Set, bitte keine Komentare zu den 3 "Becken", die fliegn im Sommer sowieso raus!
lg
Dennis
 

AnhÀnge

  • CIMG6691.JPG
    CIMG6691.JPG
    150,8 KB · Aufrufe: 143
  • CIMG6692.JPG
    CIMG6692.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 134
  • CIMG6693.JPG
    CIMG6693.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 131
Hab grad mit Paint rumgespielt, vilt ises jetz deutlicher?^^
 

AnhÀnge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 130
GÀÀÀhn, wer hat mich geweckt??
Achso, Bild, ja moment....

da isses, ich hoffe, man kann den Aufbau einigermassen erkennen, die Perspektive ist nicht optimal. Ich wĂŒrde ja eben ein neues machen, aber die Decke vom Keller ist zu niedrig fĂŒr ne Totale.....
 
Hallo zusammen,

Nach 9 Monaten bei der deutschen Luftwaffe kann ich endlich wieder Schlagzeug spielen. Da hab ich auch gleich wieder n bisschen an meinem Aufbau rumgemacht und n paar Becken rausgeworfen.

Das Set ist immernoch ein schwarzes Export mit 10,12,13,14 Toms und 22er Bassdrum.
Die Snare is n Eigenbau und mein absoluter Liebling an dem Set. Becken sind:
Paiste 502 HH, 16'' Crash und 20'' Ride
Zultan Aja 16'' und 18'' China und ein umgestĂŒlptes 10'' Splash (klingt absolut geil!!!)
16'' Zultan Q Crash

p1010247j.jpg

p1010250.jpg

p1010251.jpg

p1010265.jpg


Der Aufbau is noch nich optimal, da ich das Set heute nach einem Gig das erste mal wieder aufgebaut hab, aber heute nicht spielen konnte. Und ohne zu spielen kann ich mein Set nicht 100%ig perfekt aufbaun.

Gruß G.
 
Es ist ein 14x6,5'' Ahorn-Kessel. Zur Dicke kann ich gerade leider nix sagen, weil ichs nicht im Kopf hab.
Hier ist aber noch ein Bild von der Snare, als sie noch nicht lackiert war. Ich hab mir fast ĂŒberlegt, sie nur zu Ölen, weil das Holz auch sehr schön aussah, aber dann wĂ€r mein Farbkonzept mit der Hardware nicht aufgegangen. Aprops Farbe, ich weiß nicht obs euch aufgefallen ist, aber die Spannreifen sind schwarz und die Lugs etc sind chromschwarz. Das ist eigentlich nur ganz zufĂ€llig passiert. Eigentlich wollte ich alles einfach schwarz, aber die Kombination aus chrom und nichtchrom hat mir dann so gut gefallen, dass ichs so gemacht hab. Langer Rede kurzer Sinn, hier sind noch ein paar Bilder:
p1000978ng8.jpg

dscn1708fq3.jpg

dscn1709wa9.jpg

bild001qi7.jpg


Leider sieht man auf einem Bild, dass ich den Kessel innen ein bisschen versaut hab ... :mad:
Aber aus seinen Fehlern lernt man und es ist trotzdem ein geiles Teil geworden :D
Gruß G.
 
Hallo Leute!!


Basix Custom Atlantic Blue : 22"x18" ; 10"x9" ; 12"x10" ; 14"x14" ; 14"x5,5"
Zultan Rockbeat : 14HH , 15 Crash , 20 Ride
Hardware: alles millenium pro und sonor 400 Drummersitz.

Fotos:

99570279.jpg


85309043.jpg


28933115.jpg


24136249.jpg


59863101.jpg


77063531.jpg


und das bin ich


dsc00843x.jpg
 
Das gleiche Problem wie du habe ich auch. kleine 1,75 m und dann noch eine 22" BD. Ich hab mir jetzt den DoppelstomstĂ€nder von Mille gholt. Ich empfehle dir aber, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Denn Bei Mille ist die Hardware ja nicht schön verarbeitet und außerdem hĂ€gt der Haalter etwas schief.:confused:


BeckenstÀnder und alles geregelt passt genau rein :eek:

22672652.jpg

79905105.jpg

asdqwe.jpg



Und noch ein besseres Foto:

43265002.jpg



GrĂŒsse
 
Hallihallo ihr da draussen :)

Nach ja nun mein Anatolian Crash wieder zu Hause bei Papa ist hab ich das gleich mal zum Anlass genommen meinen Aufbau zu ĂŒberarbeiten.
Mein altes Ride wurde auch in den Aufbau integriert :)

l_eefd698fdc9540ab8412e4a6005c8ce6.jpg


l_68aafe7707c54b4b925bec04ac23777e.jpg


l_3b35c3cbc1334bdb98bb896a9512ec3e.jpg


Ich hoffe euch gefÀllt es :)
 
So,ich hab mein Drumset ĂŒberarbeitet, und manche Tips von euch umgesetzt, bin immer noch offen fĂŒr neue Tips,ausser sinnlose,wie "wofĂŒr baucht man 2 Bassdrums" Zum Posen natĂŒrlich!!!! Rock on!

 
So,ich hab mein Drumset ĂŒberarbeitet, und manche Tips von euch umgesetzt, bin immer noch offen fĂŒr neue Tips,ausser sinnlose,wie "wofĂŒr baucht man 2 Bassdrums" Zum Posen natĂŒrlich!!!! Rock on!


Braucht man im Goth-Metal (das wars doch oder?:D) eine Cowbell? Und wenn ja wofĂŒr?
ist mir gerade so aufgefallen...
 
und noch ein foto heheheh :D:D



GrĂŒsse
 
Hallo zusammen.
Wie im Neuanschaffungsthread bereits kurz angekĂŒndigt möchte ich euch nun mein neues Set auch in Bildern vorstellen. Zu sehen ist mein neues Tama Starclassic Maple in Antique Natural Burst mit Black Nickel Hardware
BD: 2 x 22"x18"
TT: 08"x07"; 10"x08"; 12"x09"
FT: 14"x12"; 16"x14"

Snare, Becken und Hardware sind geblieben...siehe Profil.

Hab jetzt mehrere Tage mit stimmen und aufbauen verbracht und bin nach dem ersten kurzen anspielen begeistert!! Verarbeitung und Sound sind absolute Spitzenklasse, genau wie erwartet. Leider kann ich aufgrund einer Bandscheiben-OP noch nicht wieder spielen und muss nun warten bis ich es endlich mal richtig zocken kann :-(

Aber genug der Worte, lassen wir kurz die Bilder sprechen ;-)
(Klicken macht Bilder grĂ¶ĂŸer)

Die ersten Bilder zeigen das Set nach dem Auspacken bzw. wÀhrend des Stimmens:





Frontansicht:





RĂŒckansicht:




 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
130K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
141K
mb20
mb20

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben