FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Nachdem mir der Weihnachtsmann ein paar hĂŒbsche Dinge unter den Baum gelegt hat, musste ich heute ein wenig umbauen, um meine neue Side Snare und die neue X-Hat Halterung zu integrieren. Langsam wirdÂŽs echt voll... Hope you like it!

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu viiiiiiel, BumTac! Mindestens die HĂ€fte ist an mich abzugeben! :D ;)

Nein, im Ernst: Das ganze Set, speziell die Becken sind ganz großes Tennis :)

Gruß, Ziesi.
 
Nix, alles meins! Aber etwas zu viel ist es wirklich mittlerweile... aber - macht halt Spaß!
 
Auf deinem Avatar ist noch ein bisschen weniger zu sehen ;) Aber wahrsch. wegen Platzmangel.
 
Mein Set:
Magna M-420 (ja ich weiß^^) 14", 10", 12", 14"
Becken: UFIP Primo Series 14" Hi-Hat
UFIP Primo Series 16" Crash
Zildjian ZHT 18" Medium Thin Crash
Paiste Alpha 20" Ride
Stagg DH 9" Splash
Sabian AAX 8" Splash <- gerade heute gekauft

Fußmaschine: DW 4002
Felle: Remo (Snare Ambassador, Toms alle Emperor)

http://i249.photobucket.com/albums/gg228/huXler/PICT0745.jpg
http://i249.photobucket.com/albums/gg228/huXler/PICT0748.jpg
http://i249.photobucket.com/albums/gg228/huXler/PICT0749.jpg
 
Mein Set:
Magna M-420 (ja ich weiß^^) 14", 10", 12", 14"
[...]
Felle: Remo (Snare Ambassador, Toms alle Emperor)
]

Wieso? Das Magna ist doch nicht schlecht. Scheint baugleich mit nem Basix Custom zu sein.

Nur mag ich mir gerade nicht vorstellen, wie zweilagige Tomfelle klingen, die zusÀtzlich noch mit Gaffa beklebt sind *schauder*

Aber ansonsten ein sehr schönes Set. Vorallem die Becken wĂŒrden mir zusagen. Naja, bis auf das ZBT. Die Dinger hĂ€ngen bei mir in der Musikschule am Set. Find die furchtbar.
 
Na gut,dann mach ich auch mal mit. Wat sacht ihr dazu? Ich zÀhl aber nicht alles auf.....:D
 

AnhÀnge

  • Ray wilson  SubcutaneoS 017.jpg
    Ray wilson SubcutaneoS 017.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 214
Holy Moly,

sieht schon stark aus......

........ nur die QualitÀt der Dinge ist nich so besonders.... manchmal ist weniger gutes mehr als vieles net so gutes.

Und fĂŒr was die zweite Bassdrum obwohl sie nicht gespielt wird^^

Aber ansonsten schick :)

Lg
 
Das ist aber viel. :eek: Etwas weniger, aber dafĂŒr ausgesuchtes Zeug wĂ€re wohl wesentlich "besser" gewesen, aber dein Bier. Sieht sonst recht schick aus. ZĂ€hl doch mal bitte auf, was da zu sehen ist. :)
 
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten aber ich hĂ€tte mir fĂŒr das Geld lieber weniger aber dafĂŒr hochwertigeres Material gekauft. Wozu die 2. Bassdrum wenn du doch eh ne DoFuMa hast?
Nun zum Aufbau:
Die LĂŒcke zwischen 12" und 13" Tom wĂ€re mir zu groß. Du könntest z.B. die Bassdrums weiter zusammenstellen dann die 13er etwas weiter nach vorne und die 12er auch, dann steht alles weiter zusammen und du kannst die Snare auch vor die DoFuMa stellen. Somit wirst du auch ein angenemeres SpielgefĂŒhl haben. Denn im Moment scheint es so als mĂŒsstest du dich entweder viel zu weit nach vorne lehnen, oder die Beine haben einen zu geringen Winkel. Die linke Standtom wĂŒrde ich auch noch etwas mehr lach links verfrachen damit du dich nicht soweit drehen musst.
Der Aufbau der Becken hingegen gefÀllt mir sehr gut.

LG
Matze
 
WĂŒrde mich schon mal interessieren was es ist!
Der Aufbau sieht gut aus nur wÀren mir die HÀngetoms zu steil aufgehÀngt und die beiden rechten zu weit auseinander.
 
WĂŒrde mich schon mal interessieren was es ist!
Der Aufbau sieht gut aus nur wÀren mir die HÀngetoms zu steil aufgehÀngt und die beiden rechten zu weit auseinander.

.. und die Snare vor die DoFuMa :p
Ansonten wurde alles gesagt. Manchmal ist weniger eben doch mehr.

Lieben Gruß, Binz
 
Du scheinst einige Erfahrungen, welche man beim Schlagzeug spielen frĂŒher oder spĂ€ter macht noch nicht gemacht zu haben...:rolleyes:

Im Klartext: Anfangs mag ein solches Riesenset tatsÀchlich Spass machen. Mit der Zeit wirst aber auch du feststellen, dass weniger auch hier mehr ist.

Edith hat noch festgestellt, dass auch dein Setaufbau von Unwissenheit und mangelnder Erfahrung zeugt. Am besten fĂŒhrst du dir zu diesem Thema mal diesen Workshop zu GemĂŒte:
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/223309-ergonomischer-setaufbau.html
 
Erinnert mich an den Aufbau von Chris Adler:

91077d1229847121-drumm-errate-thread-bilderr-tsel2.jpg


Ich hÀtte lieber Hochwertigeres und weniger gekauft... ;)
 
Sorry aber was hat der Aufbau bitte mit Chris Adlers zu tun?
Chris Spiel 2x 2 Toms, er spiel Left, 3 Rack und 2 Floor Toms.
Chris hat alle seine Crashes auf einer Höhe vor sich, er hat sie links und rechts von sich verteilt.
Chris spielt seine Hihat fast 70 cm entfernt von der Snare (geschÀtzt :p) und spielt auch keine sideSnare.

Der einzigsten Übereinstimmungen sind 2 Bass drums und 2 Racktoms und Snare geben "eine Ebene".
 
weniger ist manchmal halt echt mehr...wie viele schon gesagt haben..aber wenn du damit so am besten klarkommst ist das ja okay!
wenns ums thema double-bass-set geht find ich immer noch den von mike terrana am besten
http://www.terrana.com/dep_shot/images/dep02_jpg.jpg
 
Hoffentlich fÀllt mal eine Spitze von den Becken auf ihn. :twisted: :D
Sorry, aber hab mich schon bei der D&P letztens gefragt, was das soll? Ist doch Posing pur oder nicht?
 
Na gut,dann mach ich auch mal mit. Wat sacht ihr dazu? Ich zÀhl aber nicht alles auf.....:D

wenn ich mir das bild in gross ankucke, scheinen mir die tomfelle sehr stark verdellert zu sein ... falls das nicht tĂ€uscht, wĂŒrde ich die mal tauschen, kann so eigentlich net mehr toll klingen ... und (falls es wirklich nicht tĂ€uscht) mal meine spielweise hinterfragen ... man kann auch laut sein, ohne "fest" zu spielen ...

ansonsten ist alles schon gesagt worden ... ne poserbude halt ... meins wÀrs net

grĂŒssle
 
Hoffentlich fÀllt mal eine Spitze von den Becken auf ihn. :twisted: :D
Sorry, aber hab mich schon bei der D&P letztens gefragt, was das soll? Ist doch Posing pur oder nicht?

Ich find es optisch in der musikrichtung schon ok mit den spitzen...und falls es nur in wegen den spitzen ein poser-set ist....ich finde er kann sich das posen auf jeden fall erlauben..hab ihn schon mehrmals live gesehen!

ausserdem passt das auch zum andern thread "BerĂŒhmt sein" oder wie der nochmal heisst...wers packen will berĂŒhmt zu werden muss anders sein als andere..und das stellt sich bei ihm klar raus wenn man mal seine biografie liest
 
Hi Pearl, die Kollegen haben es ja teilweise schon gesagt. Es gibt einige Fragezeichen, das grĂ¶ĂŸte ist ohne Zweifel die zweite Bassdrum, die Du offenbar aufgrund einer vorhandenen DoFuMa gar nicht spielst. Das ist Posing pur, wĂ€re aber doch gar nicht nötig, denn offenbar spielst Du ja Doppelhuf, warum nutzt Du dann die 2. BD nicht?
Dein Beckenwald ist schön aufgebaut, ich steh auf richtig viel Blech, aber Deins ist zumindestens teilweise aus der untersten Einsteigerkategorie (ZHTÂŽs, Fame, Paiste irgendwas). Dann sehe ich immerhin noch ein Meinl Classic und den Rest kann ich nicht identifizieren. Du solltest hier aufrĂ€umen und in wertiges Blech investieren, auch wenn es damit verbunden ist, ein wenig abzuspecken (ja, ich weiß, das tut weh...!)
Dann die TempoÂŽs auf den Toms... ĂŒberhaupt... da sind offenbar noch Werksfelle drauf, oder? Da droht die nĂ€chste Investition in ordentliche Felle, die machen dann hoffentlich auch die TempoÂŽs unnötig!
Also ich sehe da noch einigen Optimierungsbedarf, verstehe mich aber bitte nicht falsch, ich will nur versuchen, Dir klarzumachen, daß der Aufbau und Unterhalt in ein so großes set einfach sehr viel Aufwand und Invest bedeutet, daher könnte eine strategische Verkleinerung wirklich Sinn machen!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben