FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
SpÀtestens wenn einige Gigs anstehen, wird das Set wohl kleiner werden.:D
Ich möchte das Set jedenfalls nicht aufbauen mĂŒssen (Schlepperei inclusive). Da musst du wohl einige Zeit frĂŒher als der Rest der Band dasein um das alles aufzustellen.

Im Prinzip reicht wohl ein 5-Piece Kit mit Hihat, Ride, 2 - 3 Crashes. Splash und meinetwegen noch ein China um 90% aller Rock- und Popsongs zu spielen.
Aber ein grosses Set macht halt was her, das stimmt schon.
BeckenmÀssig kann ich den "Overkill" auch verstehen, ich liebe auch "Blech". Allerdings sollte es schon etwas taugen.
Die Meinl Classics wĂ€ren eigentlich die Untergrenze, billige Fame- oder Paiste-Messing-SchĂŒsseln wĂŒrde ich mir nicht (mehr) ans Set hĂ€ngen. Da ist weniger echt mehr.
Was ich von TempotaschentĂŒchern und Gaffatape auf Trommelfellen halte, dĂŒrfte sich auch schon rumgesprochen haben - ich sag mal lieber nix. ;)
 
Danke fĂŒr eure rege Diskussionsteilnahme,und Kritik. NatĂŒrlich ist das ein Poserset,niemand braucht zwingend 2 Bassdrums,aber meine Ansicht ist,das Auge spielt mit,und deswegen hab ichs halt gerne n bisschen ausgeschmĂŒckt. Kommt auch immer auf den Musikstil an,den man spielt. Meine Meinung is,dass es beim Rock/Metal gern n bisschen mehr sein darf. FĂŒr Indie-Pop reicht natĂŒrlich die StandartausfĂŒhrung.Das Doppelpedal nehm ich aber nur,wenn wir beim Proben Mittschnitte machen (Hab nur ein BD-Mikro),und das war an dem Tag der Fall.Das Foto is nun auch schon n halbes Jahr alt,die Felle hab ich mittlerweile auch ausgetauscht,das waren noch die Serienfelle. Was die Ausrichtung der Toms angeht,werd ich n paar Anregungen ausprobieren,weil ich noch nicht die ideale Position gefunden hab. Die Becken waren damals auch alle noch in der Testphase,mittlerweile bin ich bei Istanbul angekommen und zufrieden.Die 3 Standtom links hab ich auch wieder abgeschafft,ich mach demnĂ€chst mal n aktuelles Foto. Und was die Schlepperei angeht, so nehm ich natĂŒrlich auch nur das nötigste mit. In diesem Sinne,

Rock on!
 
Mein Set:
Magna M-420 (ja ich weiß^^) 14", 10", 12", 14"
Becken: UFIP Primo Series 14" Hi-Hat
UFIP Primo Series 16" Crash
Zildjian ZHT 18" Medium Thin Crash
Paiste Alpha 20" Ride
Stagg DH 9" Splash
Sabian AAX 8" Splash <- gerade heute gekauft

Fußmaschine: DW 4002
Felle: Remo (Snare Ambassador, Toms alle Emperor)

http://i249.photobucket.com/albums/gg228/huXler/PICT0745.jpg
http://i249.photobucket.com/albums/gg228/huXler/PICT0748.jpg
http://i249.photobucket.com/albums/gg228/huXler/PICT0749.jpg

Find ich gut! bis auf das ZHT Crash aber so lange du damit klar kommst...was mir allerdings Fragen aufwirft...die DW 4002 ist doch die Doppelfußvariante oder? wie kommst du damit so klar? ich hab zig negative Testberichte darĂŒber gelesen und auch mein Fachmann im Musikladen hat mir damals von der DoFuma abgeraten. Habe mir stattdessen dann die 5002 von DW geholt. Optimal wĂ€re ja eine von der 9000er Serie gewesen aber dafĂŒr reichte mein Geld dann doch nicht mehr.
 
Sorry fĂŒr OT!

Was hast du denn so negatives ĂŒber die DW4002 gelesen??
Ich kenne persönlich drei gute Schlagzeuger die diese spielen, ich hab 1,5 Jahre drauf gespielt.
Und alle kommen sie sehr gut damit zurecht und mecken nicht.
 
Find ich gut! bis auf das ZHT Crash aber so lange du damit klar kommst...was mir allerdings Fragen aufwirft...die DW 4002 ist doch die Doppelfußvariante oder? wie kommst du damit so klar? ich hab zig negative Testberichte darĂŒber gelesen und auch mein Fachmann im Musikladen hat mir damals von der DoFuma abgeraten. Habe mir stattdessen dann die 5002 von DW geholt. Optimal wĂ€re ja eine von der 9000er Serie gewesen aber dafĂŒr reichte mein Geld dann doch nicht mehr.

Ja das ist logisch das er dir die 5002 oder 9002 Variante empfiehlt. Aber das ist ja ne ganz andere Preisklasse und fĂŒr einsteiger wohl kaum zu empfehlen. Du darfst nen Ferrari nicht mit nem Fiat in eine Kategorie stellen ;)
Ich denke fĂŒr den Preis ist die 4002 in Ordnung.
 
Find ich gut! bis auf das ZHT Crash aber so lange du damit klar kommst...was mir allerdings Fragen aufwirft...die DW 4002 ist doch die Doppelfußvariante oder? wie kommst du damit so klar? ich hab zig negative Testberichte darĂŒber gelesen und auch mein Fachmann im Musikladen hat mir damals von der DoFuma abgeraten. Habe mir stattdessen dann die 5002 von DW geholt. Optimal wĂ€re ja eine von der 9000er Serie gewesen aber dafĂŒr reichte mein Geld dann doch nicht mehr.

Also ich komm eigentlich ganz gut klar. Im Lauf ist sie natĂŒrlich nicht ganz optimal, aber wenn man sich daran gewöhnt hat geht es eigentlich ganz gut. Das einzig Negative ist mir aufgefallen als ich bei meinem Cousin aufm Schlagzeug mit der DW-5002 gespielt hab... war ziemlich ungewohnt, dass es so leicht geht. Bin damit nicht so klar gekommen aber gut!
 
wow, und ich dachte mein set wĂ€re schon groß,
naja geil aussehen tuts auf jeden fall,
die kritikpunkte die ich gehabt hÀtte, wurden schon genannt und deswegen nur soviel:
egal was alle sagen;
ein kleines set kann auch spass machen, aber den meisten spass hatte ich bisher immer mit großen!
:)
mfg st. anger
 
Moinsen!
Das is meine Set:

Sonor Force 507 Stage

Kessel:
22x16 BD
14x5 1/2 SD
12x9 & 13x10 Toms
16x16 Floor Tom

Felle:
14" Remo
Powerstroke 3 Snare-Fell
12", 13", 16" Remo Emperor Tom-Felle
22" Remo Emperor Bass-Fell

Hardware:
Sonor HH-174 Hi-HatstÀnder
Tama Iron Cobra Rolling Glide Doppel-Pedal
Sonor Cymbal-Stands
Mapex Cymbal-Stand
Sonor Hardware 400 Hocker

Cymbals:
14" Meinl Classics Medium Hi-Hat
16" Meinl Classics Powerful Crash
18" Sabian Sabian XS20 Medium Thin Crash
10" Masterwork Thalles Series Splash
16" Paiste 2002 Thin China
20" Paiste Alpha Metal Ride
78942-albums1030-picture5632.jpg

78942-albums1030-picture5636.jpg

78942-albums1030-picture5635.jpg

78942-albums1030-picture5634.jpg

78942-albums1030-picture5633.jpg
 
hi,mal abgesehn von den kesseln ist das zeug ja schon nicht schlecht ;)

aber der aufbau ist echt grottig. ich wĂŒrd die toms viel flachter aufhĂ€ngen. und das china sieht so aus als obs an die tom stĂ¶ĂŸt.
wenn dir die aufhÀngung gefÀllt lass es so rum hÀngen,aber andersrum werden die sticks weniger drunter leiden
 
Naja, der Aufbau ist natĂŒrlich zu optimieren, aber so schlecht auch wieder nicht.
 
Sorry fĂŒr OT!

Was hast du denn so negatives ĂŒber die DW4002 gelesen??
Ich kenne persönlich drei gute Schlagzeuger die diese spielen, ich hab 1,5 Jahre drauf gespielt.
Und alle kommen sie sehr gut damit zurecht und mecken nicht.

Von wegen das sich die Schrauben stĂ€ndig lockern sollen. Das ein Pedal keine gute Bodenhaftung hat etc...ich hab mich davon nicht beeinflussen lassen aber es hat mich stutzig gemacht das so viele was daran auszusetzen hatten, weil ich die Fußmaschine auch angetestet habe und da hat sie gehalten.

Ja das ist logisch das er dir die 5002 oder 9002 Variante empfiehlt. Aber das ist ja ne ganz andere Preisklasse und fĂŒr einsteiger wohl kaum zu empfehlen. Du darfst nen Ferrari nicht mit nem Fiat in eine Kategorie stellen ;)
Ich denke fĂŒr den Preis ist die 4002 in Ordnung.

Wohl wahr! ich hab allerdings auch mit ner Single 5000er Variante angefangen...und da hab ich mich noch als AnfĂ€nger bezeichnet. Das Basix Pedal war nĂ€mlich zum kotzen...ich brauchte einfach ne Fußmaschine die was aushĂ€lt. Wobei man sagen muss das ich die Tension erst immer zu hoch eingestellt habe und deswegen zig Federn platt gegangen sind.
Na ja er hat mir nicht gesagt "Kauf die bloss nicht!" er hat nur gesagt das ich mich auch noch bei den anderen Serien umschauen soll ;) wenns die 4002 auch tut, dann ist ja alles okay.

Also ich komm eigentlich ganz gut klar. Im Lauf ist sie natĂŒrlich nicht ganz optimal, aber wenn man sich daran gewöhnt hat geht es eigentlich ganz gut. Das einzig Negative ist mir aufgefallen als ich bei meinem Cousin aufm Schlagzeug mit der DW-5002 gespielt hab... war ziemlich ungewohnt, dass es so leicht geht. Bin damit nicht so klar gekommen aber gut!

Dann ist doch alles gut ;) wie hast du denn die Spannung eigestellt? eher leicht? eher schwerer?
 
//:Edit meint noch: Wundert euch nicht, wenn euer PostingzĂ€hler SprĂŒnge macht. Das kommt vom Duplizieren des Threads und vom darauf folgenden Löschen eurer Posts in der cleanen Version.
Also da ich noch keine cleane Version von Teil 6 gefunden hatte, hab ich kurzerhand selbst eine erstellt - wenn auch mit einem anderen Verfahren als du es vorhattest Lim. ;)

Viel Spass also mit clean6 und der Übersicht!
mb :)
 
Etwas OT:

Ich denke fĂŒr den Preis ist die 4002 in Ordnung.

FrĂŒher (als sie noch etwa 150€ gekostet hat) fand ich sie schon etwas teuer. Jetzt kostet sie schon 175€, und da finde ich sie maßlos ĂŒberteuert. Schließlich kann man da (außer Federspannung) nichts einstellen.
 
genau. bei der zahlt man sehr viel fĂŒr den namen. wĂŒrde da nicht dw drauf stehen,wĂŒrde man die vermutlich fĂŒr 100 kriegen. eigentlich schade. wenn man bereit ist bis 175 zu gehen,dann soll man sich lieber die pearl 122tw holen,die taugt viel mehr und ist ihr geld wert.
 
<ot>

die dw 4002 ist halt was fĂŒr leute die spielen wollen ... nicht schrauben ;o))

</ot>
 
uahhhhh, made my day, trommelfrosch! Aber im Ernst, die 4002 ist wirklich etwas ĂŒberteuert, fĂŒr ca. 30€ mehr bekommt man schon die 7002, und die ist meines Erachtens widerum Ihr Geld absolut wert!
 
mb20 prÀsentiert:

MOD-Rezepte

Heute:

Wie kopiere ich einzelne BeitrĂ€ge ohne etwas löschen zu mĂŒssen und ohne den Traffic zu sehr zu belasten?

---------------
1. Man nehme den alten Thread aus dem kopiert werden soll.
2. Ein neuer geschloßener Thread mit einem "still working"-Post und "(Clean)" im Betreff wird eröffnet.
3. Jeder zu kopierende Post wird im alten Thread mittels MOD-Tool gemarkert und ab etwa 20 Posts (drĂŒber ist der Traffic sehr groß - mehr als 30 sollten es jedenfalls nicht sein :D) wird auf "kopieren" gegangen.
4. Nun ist die Zieladresse der Kopien der in unter 2. neu erstellte Thread.
5. Der Rest geht von alleine: Hot-Button drĂŒcken, MOD-Password eingeben und warten das die Weiterleitung im unter 2. neu erstelltem Thread rauskommt.

=> Fertig ist der praktische Kopiervorgang. :great:
---------------


Hoffe das hat geholfen - ich finde das jedenfalls praktischer (mal von einem gewissen Aufwand abgesehen, denn aber jede MOD-Aktion mit sich bringt!)
mb :)
 
... da das VerhĂ€ltnis von BeitrĂ€gen : Bildern mittlerweile bei grob gefĂŒhlten 17:1 steht ein in der Tat sehr vernĂŒnftiges Vorgehen! :)
Ich werde berichten, wenn das Rezept geschmeckt hat. ;)

Alles Liebe,

Limerick

Btw: Lim goes evil!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben